Werbung

Nachricht vom 31.10.2012    

DAK: Geldprämien für Vorsorge

Die Debatte über die Praxisgebühr und deren Abschaffung veranlasst die DAK Montabaur dazu, auf das Prämien-System der Krankenkasse hinzuweisen. Gesundheitsbewusstes Verhalten wird seit dem Jahr 2004 belohnt.

Montabaur. Vorsorge, Fitness-Check oder Entspannungskurs: Wer gesund lebt, kann von der Krankenkasse bares Geld kassieren. Darauf weist die DAK-Gesundheit in Montabaur in der aktuellen Diskussion über die Praxisgebühr und Prämienausschüttungen hin.

„Wenn eine vierköpfige Familie regelmäßig zu Vorsorgeuntersuchungen geht und sich gesundheitsbewusst verhält, gibt es bei uns Geldprämien von bis zu 600 Euro im Jahr“, erklärt Alexander Greco von der Krankenkasse DAK-Gesundheit in Montabaur. „Wir bieten unseren Kunden seit Jahren attraktive Belohnungen, die auch von unabhängigen Experten gelobt und ausgezeichnet wurden.“

Bundesweit nutzen 1,4 Millionen Kunden das Bonusprogramm „Gesund aktiv“ oder den Wahltarif „Pro Balance“. Allein im Jahr 2011 zahlte die DAK-Gesundheit Geldprämien in Höhe von fast zwölf Millionen Euro aus.



„Debatte über Praxisgebühr ist Augenwischerei“
„Wenn einzelne Krankenkassen jetzt versprechen, sie würden ihren Versicherten die Praxisgebühr erstatten, dann ist das reine Augenwischerei“, erklärt Greco. Die Praxisgebühr sei durch die Bundesregierung eingeführt worden und könne nicht von einer Kasse abgeschafft oder erstattet werden. Es gebe allerdings die Möglichkeit, die finanziellen Belastungen durch Arztbesuche und Medikamente über Bonusprogramme auszugleichen. „Das bietet die DAK-Gesundheit schon seit dem Jahr 2004 an, ohne dass uns Quittungen der Praxisgebühr vorgelegt werden müssen.“

Weitere Informationen über die möglichen Geldprämien für eine persönliche Gesundheitsvorsorge gibt es im Servicezentrum der DAK-Gesundheit in Montabaur oder im Internet unter www.dak.de



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wäller Helfen stärkt Strukturen mit hauptamtlicher Geschäftsführung

Das Nachbarschaftshilfe-Netzwerk "Wäller Helfen", das sich weit über die Kreisgrenzen des Westerwalds ...

Eitelborn: Telefonbetrüger geben sich als Polizisten aus

In Eitelborn häufen sich derzeit Anrufe von falschen Polizeibeamten. Die Täter versuchen, durch geschickte ...

Couch statt Café: So wird das Wochenende zuhause alles außer langweilig

Manchmal steckt das Beste genau dort, wo man gerade ist – zuhause. Wer dieses Wochenende lieber drinnen ...

Pädophiler erhält mehrjährige Haftstrafe beim Landgericht Koblenz

Bei der 9. Strafkammer des Landgerichts Koblenz, unter dem Vorsitz von Richter Martin Schlepphorst, wurde ...

Riskantes Überholmanöver führt zu Unfall in Berod bei Wallmerod

Am Donnerstagmittag ereignete sich auf der L315 bei Berod ein gefährliches Überholmanöver, das in einem ...

Hachenburgs Alter Markt: Historisches Herzstück und kultureller Treffpunkt

Der Alte Markt in Hachenburg ist das Herzstück der historischen Altstadt. Umgeben von prächtigen Fachwerkhäusern ...

Weitere Artikel


Jubiläumsfeier für langjähriges Engagement

Der Förderverein und Ökumenische Krankenhaushilfe (Grüne Damen) wurden im Krankenhaus Selters gefeiert. ...

Herbstsynode im Dekanat Bad Marienberg tagte

Die Herbstsynode des Dekanats Bad Marienberg begann mit einem Gottesdienst.
Neue Stelleninhaber für ...

12. Figurentheater-Festival in Hachenburg

Vom 17. bis 25. November findet das Hachenburger Figurentheater-Festival statt. Mit einer Premiere des ...

Weiter die Schulbank drücken?

Für Jugendliche, die bis zur Fachhochschulreife weiter zur Schule gehen wollen gibt es einen Info-Tag ...

"Frechblech" - Konzerte gefielen

Sowohl in der Pauluskirche in Montabaur als auch in Kaiser-Wilhelm-Kirche in Bad Ems gastierte das Soloquintett ...

Dreifaches Musikjubiläum in Selters

Die evangelische Kirchengemeinde Selters feiert 25 Jahre Singkreis, 45 Jahre ist Organist Klaus Schnug ...

Werbung