Werbung

Nachricht vom 05.11.2012    

Wirtschaftsjunioren zu Gast bei Klöckner Pentaplast

Das 1965 in Heiligenroth gegründete Werk der Unternehmensgruppe Klöckner Pentaplast war Ziel des Informationsbesuches der Wirtschaftsjunioren Westerwald-Lahn. Im Werk des Folienherstellers gab es eine interessante Führung.

Foto: pr

Heiligenroth. Kürzlich besuchten die Wirtschaftsjunioren Westerwald-Lahn das Unternehmen Klöckner Pentaplast GmbH & Co.KG in Heiligenroth. In ihrer Veranstaltungsreihe „Wirtschaftsjunioren vor Ort – von erfolgreichen Unternehmen lernen“ informieren sich junge Unternehmer und Führungskräfte regelmäßig über das, was die Wirtschaft in der Region ausmacht.

Die Klöckner Pentaplast-Gruppe zählt zu den weltweit größten Herstellern von Folien für Pharma-, Medizinische Geräte-, Food-, Elektronik- und allgemeine Tiefziehverpackungen sowie für Druck und Sonderanwendungen, also Produkte, man als Verbraucher schon in den Händen gehalten hat.

Ausgehend von dem im Jahr 1965 in Heiligenroth gegründeten Werk, ist Klöckner Pentaplast mittlerweile mit Produktionsstätten in 11 Ländern vertreten. Klöckner Pentaplast befindet sich im Eigentum einer Gruppe von Investoren unter Führung von Strategic Value Partners LLC. Das Unternehmen setzt jährlich mehr als eine Mrd. Euro um und beschäftigt weltweit über 3.000 Mitarbeiter.



Nach einer Unternehmenspräsentation durch den Leiter des Stammwerks der Gruppe in Heiligenroth, Stefan Hoffmann, konnten sich die Wirtschaftsjunioren selbst ein Bild davon machen, wie auf den großen Kalandern und Rollenschneidern Folien für unterschiedlichste Anwendungen hergestellt werden.


Lokales: Montabaur & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Wirtschaft


Aktionstage für Geflüchtete: Unternehmen online kennenlernen und eine Arbeitsstelle finden

Region/Neuwied. An drei Tagen geben Unternehmen, die bundesweit Personal einstellen, in jeweils einstündigen Slots einen ...

55 Jahre Geisweider Flohmarkt: Ein Traditionsevent feiert Jubiläum

Siegen-Geisweid. Seit seiner Gründung im Jahre 1969 hat sich der Geisweider Flohmarkt als ein Highlight für Liebhaber von ...

Start ins Berufsleben nach dem Abitur: Berufsleben und gleichzeitig Studieren bei Ximaj IT-Solutions

Rosenheim. Nach dem Abitur stehen junge Erwachsene oft vor der Wahl: Ausbildung, direkter Berufseinstieg oder doch ein Studium? ...

So gelingt die berufliche Orientierung der Fachkräfte von morgen

Region. Die Regionalinitiative "Wir Westerwälder" hat sich auf die Fahnen geschrieben, sie dabei bestmöglich zu unterstützen. ...

Beruf und Familie: Wirtschaftsförderungen laden zum Zukunftsforum im Online-Format ein

Region. Arbeitgeber mit dem Zertifikat zum audit "berufundfamilie" senden an ihre Beschäftigten die klare Botschaft, dass ...

Trump, Putin, Gollum und Geldhahn in der Westerwald Bank in Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. Jörg Baltes ist ein sehr lebhafter Mensch, der nach eigenem Bekunden "stundenlang erzählen" kann, weil ...

Weitere Artikel


SG Marienhausen/Wienau II konnte punkten

Marienhausen. Die zweite Mannschaft der SG Marienhausen/Wienau hatte am gestrigen Sonntag (4.11.) ein Heimspiel in Marienhausen ...

Katharinenmarkt mit Volksfestcharakter

Hachenburg. Wie an jedem ersten Wochenende im November feierte Hachenburg auch in diesem Jahr den von der Stadt organisierten ...

SG Marienhausen/Wienau in Nauort erfolgreich

Nauort/Marienhausen. In Nauort sah es zunächst nach einem typischen 0-0 Spiel aus. Beide Abwehrreihen standen sicher und ...

Kinder von der Reise in die Steinzeit begeistert

Selters. Der Autor und Archäologe Dirk Lornsen schleuderte Speere und entfachte Feuer im Stadthaus Selters. Gebannt von seinen ...

IHK Montabaur mahnt Verkehrskonzept im ICE-Park an

Montabaur. Die IHK Geschäftsstelle Montabaur sorgt sich um die weitere Entwicklung der Verkehrssituation rund um den ICE-Bahnhof ...

Jeder Nullfehlerritt ließ Kinderherzen höher schlagen

Im Stechen des Zweisterne-S-Springens trat die Amazone gegen vier männliche Konkurrenten an: Oliver Lemmer, Armin Himmelreich, ...

Werbung