Werbung

Nachricht vom 17.11.2012    

Info-Veranstaltung mit Gabi Weber

Diskussionsveranstaltung von SPD und Gewerkschaften – Erster Auftritt von Gabi Weber als SPD-Bundestagskandidatin in der Region. Das Thema: Gute Arbeit - Gerechte Löhne. Start ist um 18 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus Langenbach.

Langenbach. Die Sozialdemokraten und die Gewerkschaften setzen sich für soziale Gerechtigkeit ein. Deswegen ist es erklärtes Ziel, dass alle, die Vollzeit arbeiten, auch ausreichend davon leben können ohne auf ergänzende Transferleistungen angewiesen zu sein.
„Es ist nicht sozial was Arbeit schafft, sondern Sozial ist, was Arbeit schafft von der man auch leben kann“, erläutert der SPD Kreisvorsitzende Hendrik Hering die Kernbotschaft der sozialdemokratischen Politik. Ein Blick zu den europäischen Nachbarn zeige: Von einem flächendeckenden Mindestlohn von 8,50 Euro pro Stunde können alle in Deutschland profitieren.
Mindestlöhne unterstützen die sozialen Sicherungssysteme, reduzieren Lohndumping, stabilisieren die nationale Kaufkraft und leisten einen Beitrag zur Stärkung der Binnennachfrage. Bereits 20 der 27 Mitgliedstaaten der Europäischen Union haben einen gesetzlichen Mindestlohn. Rund 1,4 Millionen Beschäftigte im Niedriglohnsektor müssen zusätzliche Sozialleistungen beziehen, weil das Einkommen zum Leben nicht reicht. Deshalb fordern die Sozialdemokraten einen gesetzlichen Mindestlohn von 8,50 Euro, der die Einkommenssituation von fünf Millionen Menschen verbessern würde.



Daher laden Sozialdemokraten und die heimischen Gewerkschaften alle Interessierten zu einer Informationsveranstaltung mit Diskussion am Donnerstag, 22. November, 18 Uhr ins Dorfgemeinschaftshaus nach Langenbach b.K. ein. Dort stehen für Gespräche Gabi Weber, DGB Regionsvorsitzende Koblenz, Claif Schminke, 1. Bevollmächtigter der IG-Metall Betzdorf und der Vorsitzende der SPD-Landtagsfraktion, Hendrik Hering zur Verfügung. Für Gabi Weber ist es zudem noch ihre Premiere als SPD Bundestagskandidatin in der Region.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Polizei sucht Zeugen: Unfallflucht nach Ladungsverlust auf der B 255 bei Ailertchen

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es auf der B 255 zwischen Ailertchen und Langenhahn zu einem Vorfall, ...

Konflikte in der Pflege? Die Ombudsstelle Rheinland-Pfalz hilft weiter

In Rheinland-Pfalz wurde eine Ombudsstelle für Pflege eingerichtet, um bei Konflikten in Pflegeeinrichtungen ...

Ostereierschießen in Montabaur: Ein Spaß für die ganze Familie

Am Samstag, 12. April, lädt die Schützengesellschaft St. Sebastianus Montabaur zum alljährlichen Ostereierschießen ...

Schwache Frühjahrsbelebung am Arbeitsmarkt im Bezirk der Agentur für Arbeit Montabaur

Im Bezirk der Agentur für Arbeit Montabaur zeigt sich im März nur eine schwache Frühjahrsbelebung. Die ...

Stromabschaltung in Nister, Nistertal und Unnau

Am Sonntag, 13. April, wird in den Orten Nister, Nistertal und Unnau im Ortsteil Korb das Stromnetz gewartet. ...

Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Weitere Artikel


Wanderung an die Lahn

Vom Buchfinkenland an die Lahn führte die Herbstwanderung mehr als 30 Personen. Vom Gipfelkreuz der "Groblay ...

Volles Haus beim Schotten-Abend

Damit hatten selbst die Veranstalter nicht gerechnet. Im Stadthaus Selters war ein schottischer Abend ...

Naspa verteilte Spenden an Vereine

Die Spendenübergabe aus dem PS-Los-Fördertopf der Nassauischen Sparkasse im Westerwaldkreis erfolgte ...

Rüddel sportlich aktiv unterwegs

Der Landesvorstand der CDU Rheinland-Pfalz unter Vorsitz von Julia Klöckner MdL hat den Bundestagsabgeordneten ...

Ökumenischer Gottesdienst für die neuen Notfallseelsorger

Die Notfallseelsorge Westerwald ist um 14 neue Mitarbeiter erweitert worden. Die ehrenamtlich tätigen ...

Die Kirchen als Arbeitgeber im Fokus der Diskussion

Kirchenvertreter und Kritiker diskutierten im Vogtshof über das Thema "Kirche als Arbeitgeber- ist der ...

Werbung