Werbung

Nachricht vom 18.11.2012    

Volles Haus beim Schotten-Abend

Damit hatten selbst die Veranstalter nicht gerechnet. Im Stadthaus Selters war ein schottischer Abend mit Musik, Whiskey-Verkostung und Dia-Schau angesagt. Es kamen rund 150 Gäste, die den Abend genossen.

Whiskey-Fachmann Olaf Manns erläuterte die Herstellung des schottischen Getränks.

Selters. Rund 150 Freunde schottischer Musik und schottischen Whiskys fanden sich dicht gedrängt im Stadthaus Selters ein. Der schottische Abend war ein voller Erfolg und sein großer Anklang erstaunte den Veranstalter, das „Forum Selters“.

Die fünf Musiker der „Great Glen Pipe Band“, einer authentisch gekleideten Gruppe von Dudelsackspielern mit Trommelbegleitung, mussten sich den Weg durch die vielen Gäste bahnen. Um so präsenter war ihre traditionelle schottische Musik. Mehrfach am Abend begeisterte die Gruppe mit ihrem Spiel.

Alle Hände voll zu tun, hatte Olaf Manns von WestWood-Whisky. Aus mehr als 50 Whiskysorten schenkte er den Gästen ein. Echte Kenner aber auch neugierig Gewordene ließen sich von ihm Empfehlungen aussprechen. Zuvor schilderte Manns, was ihn am Whisky begeistert. Es gibt rund 120 Brennereien in Schottland aber sehr viel mehr Sorten. Die Lagerung und das Fass hätten großen Einfluss auf den Geschmack und machten den besonderen Reiz aus, erklärte der Fachmann. Sein Interesse gilt vor allem den unabhängigen Abfüllern, die den Whisky einkaufen und dann nach eigenen Vorstellungen veredeln.



Während des ganzen Abends waren über 240 Bilder aus Schottland auf einer Leinwand zu sehen. Einsame Seen, kleinen bunte Häuser, atemberaubende Landschaften und Castles, aber auch Fotos von Highland-Games und Pipe-Band-Wettbewerben hatte Ruth Ohlemann aus etlichen Besuchen in Schottland zusammengetragen.

„Mit so einem großen Interesse hatten wir nicht gerechnet“, sagte Karl Wilbois, der sich im Forum Selters engagiert und diese Veranstaltung organisiert hat. Der Wunsch nach einer Wiederholung wurde von mehreren Gästen geäußert.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Polizei sucht Zeugen: Unfallflucht nach Ladungsverlust auf der B 255 bei Ailertchen

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es auf der B 255 zwischen Ailertchen und Langenhahn zu einem Vorfall, ...

Konflikte in der Pflege? Die Ombudsstelle Rheinland-Pfalz hilft weiter

In Rheinland-Pfalz wurde eine Ombudsstelle für Pflege eingerichtet, um bei Konflikten in Pflegeeinrichtungen ...

Ostereierschießen in Montabaur: Ein Spaß für die ganze Familie

Am Samstag, 12. April, lädt die Schützengesellschaft St. Sebastianus Montabaur zum alljährlichen Ostereierschießen ...

Schwache Frühjahrsbelebung am Arbeitsmarkt im Bezirk der Agentur für Arbeit Montabaur

Im Bezirk der Agentur für Arbeit Montabaur zeigt sich im März nur eine schwache Frühjahrsbelebung. Die ...

Stromabschaltung in Nister, Nistertal und Unnau

Am Sonntag, 13. April, wird in den Orten Nister, Nistertal und Unnau im Ortsteil Korb das Stromnetz gewartet. ...

Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Weitere Artikel


Naspa verteilte Spenden an Vereine

Die Spendenübergabe aus dem PS-Los-Fördertopf der Nassauischen Sparkasse im Westerwaldkreis erfolgte ...

Mit Gesang und Musik gefeiert

Einen lebendigen Musik-Gottesdienst gab es in der evangelischen Kirche Selters. Das 25-jährige Jubiläum ...

Aktion "Wühlmaus" mit Rekordbeteiligung

Der Förderverein des Seniorenzentrums Ignatius-Lötschert-Haus hatte auch in diesem Jahr zur Aktion "Wühlmaus" ...

Wanderung an die Lahn

Vom Buchfinkenland an die Lahn führte die Herbstwanderung mehr als 30 Personen. Vom Gipfelkreuz der "Groblay ...

Info-Veranstaltung mit Gabi Weber

Diskussionsveranstaltung von SPD und Gewerkschaften – Erster Auftritt von Gabi Weber als SPD-Bundestagskandidatin ...

Rüddel sportlich aktiv unterwegs

Der Landesvorstand der CDU Rheinland-Pfalz unter Vorsitz von Julia Klöckner MdL hat den Bundestagsabgeordneten ...

Werbung