Werbung

Nachricht vom 19.11.2012    

Neuer Materialanhänger beim DRK Selters

Der DRK-Ortsverein erhielt einen neuen Materialanhänger, der die Arbeit der Einsatzkräfte erleichtert. Der neue Anhänger konnte als Gebrauchtfahrzeug angeschafft werden und nimmt jetzt das Material auf, das in Schadensereignissen schnell am Einsatzort sein muss.

Foto: Steindorf

Selters. Ein neuer Materialanhänger konnte Mitte November beschafft und seiner Bestimmung im DRK-Ortsverein Selters übergeben werden.
Der Schutz der Bevölkerung vor Katastrophen und die wirksame Hilfe im Katastrophenfall ist eine der Kernaufgaben des Deutschen Roten Kreuzes. Um bei einer Großschadenslage effektiv helfen zu können hält der DRK-Ortsverein Selters Materialien wie Decken, Zelte, Tragen, Tragelagerungsböcke und gewisse Lebensmittel bereit, deren Transport zur Einsatzstelle bislang mit dem Mehrzweckfahrzeug (MZF) „Rotkreuz Westerwald 11-18-1“ vorgesehen war.

Seit Mitte November steht den Aktiven der Bereitschaft des DRK-Ortsvereins Selters für den Transport des Einsatzmaterials ein neuer Katastrophenschutz-Materialanhänger der Marke Saris zur Verfügung. „Durch die Anschaffung des Anhängers entfällt im Einsatzfall das Beladen unseres Einsatzfahrzeugs. Wir können das Material einfach anhängen und sparen somit wichtige Zeit“, erklärt Carsten Steindorf, stellvertretender Bereitschaftsleiter im DRK-Ortsverein Selters.



Der Anhänger - Baujahr 2005 - konnte durch den Ortsverein als Gebrauchtfahrzeug beschafft werden. Er verfügt über ein zulässiges Gesamtgewicht von 2,7 Tonnen, ist fünf Meter lang, 1,80 Meter breit und mit Aufbau 2,35 hoch. Das KFZ-Kennzeichen des neuen Materialanhängers lautet „WW RK 1890“, womit der DRK-Ortsverein Selters an seine Gründung im Jahr 1890 erinnern möchte.

„Es ist schön, dass wir den neuen Anhänger beschaffen konnten, um die Arbeit unserer ehrenamtlichen Helfer nachhaltig zu unterstützen.“, freut sich die Vorsitzende des Ortsvereins, Marie-Luise Leicher.


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Mutter verunglückt mit Kleinkind im Wald: Feuerwehr sichert Unfallstelle bei Kaden

Am Donnerstagnachmittag (3. April) wurde die Feuerwehr zu einem Fahrzeugbrand in Kaden gerufen. Vor Ort ...

Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

Frühjahrsputz im Westerwald: Aktion "Saubere Landschaft" startet

Am 12. April wird die jährliche Umweltaktion "Saubere Landschaft" im Westerwaldkreis wieder aufgenommen. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Saisonstart beim b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V.: Ein vielfältiges Programm

Der b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V. hat trotz der kürzlich erfolgten Vorstandsneuwahl ein spannendes Programm ...

Weitere Artikel


Verkehrsunfälle im Westerwaldkreis (aktualisiert)

Ein 20-jähriger Westerwälder starb in den Trümmern seines Autos auf der A 48, Nähe Ransbach-Baumbach, ...

Urlaub wie ein Mosaik: Neuer Reiseservice im Westerwald

Urbach. Wie setzt sich ein Mosaik zusammen? Aus ganz vielen unterschiedlichen Steinen, die im Gesamten ...

Autohaus Hottgenroth jetzt mit Skoda

Sophie Diener aus Betzdorf gewann beim Gewinnspiel des Autohauses Hottgenroth-Farrenberg in Hachenburg ...

Neue Gruppenführer ausgebildet

Der DLRG Bezirk Westerwald-Taunus bildete neue Gruppenführer aus. Im dreitägigen Lehrgang mit anschließender ...

Mogendorfer Schüler freuen sich über klangvolle Spende

Johanniter-Hilfsprojekt überreichte rund 50 Percussioninstrumente im Wert von rund 1.000 Euro an die ...

Aktion "Wühlmaus" mit Rekordbeteiligung

Der Förderverein des Seniorenzentrums Ignatius-Lötschert-Haus hatte auch in diesem Jahr zur Aktion "Wühlmaus" ...

Werbung