Werbung

Nachricht vom 20.11.2012    

Autohaus Hottgenroth jetzt mit Skoda

Sophie Diener aus Betzdorf gewann beim Gewinnspiel des Autohauses Hottgenroth-Farrenberg in Hachenburg und darf nun sechs Monate einen Skoda Fabia fahren. Anlässlich der Markenerweiterung des Autohauses gab es ein Gewinnspiel. Zur Eröffnung kamen zahlreiche Gäste.

Sophie Diener aus Betzdorf erhielt die Schlüssel von Filialleiter Andreas Käsgen, sie darf jetzt sechs Monate einen Skoda Fabia fahren. Fotos: pr

Hachenburg/Betzdorf. Das Traditions-Autohaus Hottgenroth-Farrenburg in Hachenburg blickt auf eine lange Geschichte zurück. Jetzt wurde ein neues Kapitel aufgeschlagen, mit der Marke Skoda das Angebot erweitert. Zur Eröffnung gab es nicht nur tolle Angebote, auch ein Gewinnspiel lockte.
Gewonnen hat die 19-jährige Sophie Diener aus Betzdorf. Sie darf nun sechs Monate einen Skoda Fabia nutzen. Die kleine Glücksfee Carla Blum zog die Teilnehmerkarte der jungen Betzdorferin am Ende der Aktionstage

1966 wurde die Filiale in Hachenburg eröffnet. Aus einer Tankstelle wurde eine Fiat Werkstatt mit Verkauf. In den 70er Jahre wurde die Tankstelle abgerissen an ein dahinter liegendes Wohnhaus, das mit der Werkstatt verbunden ist ein Werkstattannahme-Bereich und eine Aufenthaltsraum für die Kunden gebaut.



1990 entstand die jetzige Verkaufshalle. Es werden in Hachenburg Fiat, Fiat Transporter und Alfa verkauft. Zum 20. Oktober startete Hottgenroth-Farrenberg dann offiziell mit einem Verkaufs- und Servicevertrag für die Marke Skoda.
Es ist ein Neubau für das kommende Jahr geplant.


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Ximaj & W&S Motorsport: Sieg bei NLS 2025 und starke Partnerschaft

ANZEIGE | Wie führt Technologie aus dem Westerwald zu Rennsiegen auf der Nordschleife? Die Kooperation ...

"Life-Balance-Day": Gesundheits- und Wellnessmesse in Kleinmaischeid

Die vielen Facetten der Begriffe Gesundheit und Wellness präsentierte der Gewerbeverein "VG-Aktiv Dierdorf" ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert Schulen und Vereine mit fast 50.000 Euro

Das war knapp, um Haaresbreite hat die Sparkasse Westerwald-Sieg (SKWWS) die Schallmauer von 50.000 Euro ...

Unternehmer mit Migrationshintergrund stärken die Wirtschaft im Westerwald

Der SPD-Ortsverein Ahrbach-Stelzenbach widmet sich den Beiträgen von Unternehmern mit Migrationshintergrund ...

Geisweider Flohmarkt: Ein Paradies für Schatzsucher

Am Samstag, 5. April, öffnet der Geisweider Flohmarkt erneut seine Pforten und lädt Schnäppchenjäger ...

Wasserstoffnetz im nördlichen Rheinland-Pfalz nimmt Gestalt an

Die Energienetze Mittelrhein arbeiten intensiv an der Wasserstoffversorgung für die Industrie in der ...

Weitere Artikel


Adventskonzert zu 800 Jahre Marienstatt

Der Mädchenchor am Kölner Dom gastiert am Adventssonntag, 2. Dezember, ab 15 Uhr in der Abteikirchen ...

DRK-Krankenhaus öffnet Türen

Das DRK-Krankenhaus Hachenburg lässt am Sonntag, 25. November die Besucher hinter die Kulissen schauen. ...

Erneut zwei Schwerverletzte nach Unfall

Dichter Nebel und zu schnell unterwegs gelten als Unfallursache für den Verkehrsunfall auf der K 65 bei ...

Urlaub wie ein Mosaik: Neuer Reiseservice im Westerwald

Urbach. Wie setzt sich ein Mosaik zusammen? Aus ganz vielen unterschiedlichen Steinen, die im Gesamten ...

Verkehrsunfälle im Westerwaldkreis (aktualisiert)

Ein 20-jähriger Westerwälder starb in den Trümmern seines Autos auf der A 48, Nähe Ransbach-Baumbach, ...

Neuer Materialanhänger beim DRK Selters

Der DRK-Ortsverein erhielt einen neuen Materialanhänger, der die Arbeit der Einsatzkräfte erleichtert. ...

Werbung