Werbung

Nachricht vom 22.11.2012    

WeKISS-Homepage jetzt barrierefrei

Die Westerwälder Kontakt- und Informationstelle für Selbsthilfe (WeKISS) hat ihre Homepage umgestaltet. Sie ist jetzt jetzt für sehbehinderte oder blinde Nutzer bedienbar. Vorlese- und Lupenfunktionen wurden eingerichtet.

Region. Die Westerwälder Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe (WeKISS) informiert, dass ihre Homepage www.wekiss.de für sehbehinderte oder blinde Nutzer barrierefreier gestaltet wurde.
Es gibt ab sofort eine Lupenfunktion für Vergrößerungen und auch eine Vorlesefunktion für jede Seite, welche mittels einfachem Mausklick betätigt werden kann. Dies wird auch vielen Senioren die Nutzung erleichtern.

Darüberhinaus ist die Website so programmiert, dass Sie von allen W3C-ausgelegten Browsern und Plattformen dargestellt werden, bzw. von Suchmaschinen-Robots, Braille-Readern und akustischen Leseprogrammen interpretiert werden kann. Sie ist dazu auf Basis des CMS Typo3 soweit als möglich in XHTML angelegt, um die Barrierefreiheit der Seite zu unterstützen.



Ein Übersetzungsdienst für die Sprachen Russisch, Türkisch, Englisch und Französisch wird in Kürze eingerichtet. WeKISS ist auch auf www.facebook.de vertreten.
Weitere Infos: WeKISS 02663/2540 zu den Sprechzeiten Montag 15-18 Uhr sowie Dienstag bis Donnerstag zwischen 9 und 12 Uhr.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Showtanzturnier in Wirges begeistert mit Vielfalt und Kreativität

In Wirges fand nach der Karnevalssaison ein besonderes Showtanzturnier statt, das zahlreiche Besucher ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Auf den Spuren der Wildkatze - Vortrag in Selters

Am Freitag, 28. März, wird im Stadthaus in Selters ein spannender Vortrag über die Europäische Wildkatze ...

Verein Wäller Helfen startet mit "Junge Helden" in die Zukunft

Der Verein Wäller Helfen hat kürzlich eine neue Jugendabteilung ins Leben gerufen. Die Initiative zielt ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


VG Selters fördert Kinder- und Jugendarbeit

Die Verbandsgemeinde Selters konnte in diesem Jahr einen Zuschuss in Höhe von 5.450 Euro für Kinder- ...

Ein Abend voller Genuss für eine gute Sache

Martin Seidler kam erneut in den Westerwald, um die literarische Weinprobe zu moderieren und sein Publikum ...

Beratung zur Organspende in Montabaur

Das neue Transplantationsgesetz steht steht im Mittelpunkt einer Aufklärungskampagne der DAK Gesundheit ...

Candle-Light-Dinner für Ehepaare

Die evangelischen Kirchengemeinden Herschbach und Rückeroth in Kooperation mit der katholischen Kirchengemeinde ...

Westerwald Bank unterstützt Dernbacher Jugendarbeit

250 Euro für die Derwischer Jugendlounge gibt es als Spende von der Westerwald Bank. Der Jugendraum im ...

Jetzt anmelden für Kirchentag 2013

Zum 34. Deutschen Evangelischen Kirchentag 2013 vom 1. bis 5 Mai in Hamburg bieten die Dekanate Selters ...

Werbung