Werbung

Nachricht vom 25.11.2012    

Arndt rettet der SG Puderbach Unentschieden

In der Bezirksliga Ost trennten sich am heutigen Sonntagnachmittag (25.11.) die SG Puderbach auf dem Raubacher Hartplatz gegen die SG Guckheim 3:3 Unentschieden. Michael Arndt konnte in letzter Sekunde zum Ausgleich einköpfen. Trainer Michael Roos war mit dem Ergebnis letztlich zufrieden.

Daniel Seuser brachte seine Mannschaft in der 6. Minute in Führung. Fotos: Wolfgang Tischler

Puderbach. Das heutige Heimspiel der SG Puderbach gegen Guckheim wurde auf dem Raubacher Hartplatz ausgetragen. Diese Regelung ist der Spielgemeinschaft geschuldet. Die knapp 150 Zuschauer konnten schnell jubeln. Der Anpfiff war gerade sechs Minuten vorbei, als der Puderbacher Kapitän Daniel Seuser einen von Vadim Pucha geschlagenen Eckball mit dem Kopf in Gegners Maschen beförderte.
Die Antwort der Gäste aus Guckheim ließ nicht lange auf sich warten. Die Uhr zeigte die 13. Minute der Spielzeit an, als Michael Sehner den Ausgleich erzielte. Nur zwei Minuten später war es der Spielertrainer des Gegners, der nach einer Flanke aus kurzer Distanz den Rückstand der Gastgeber besiegelte. Bei dem 1:2 Rückstand blieb es bis zur Pause.

Nach dem Wechsel begannen die Puderbacher etwas druckvoller, aber die Gäste dominierten insgesamt noch das Spiel. Puderbach konnte sich mehr und mehr lösen und eigenen Druck aufbauen. In der 61. Minute war es dann Florian Raasch, der aus 18 Meter Entfernung abzog und dem Gästekeeper Lars Henning keine Chance ließ. Jetzt bekam Puderbach deutlich Oberwasser. Nur eine Minute später knallte Florian Raasch den Ball an den Pfosten, den Nachschuss konnte Lars Henning gerade noch zur Ecke abwehren. Im weiteren Verlauf gerieten die Gäste gehörig unter Druck, aber der Ball wollte einfach nicht ins Tor.

Die Puderbacher Drangphase erhielt in der 75. Minute einen Dämpfer, als die Mannschaft Vadim Pucha durch die gelb/rote Karte verlor. Der Grund dafür war ein wiederholtes Foulspiel des Puderbachers. Die Guckheimer übernahmen wieder die Spielbestimmung. In der 87. Minute war die Puderbacher Abwehr nach einem Eckball nicht aufmerksam genug und der eingewechselte Björn Zacher brachte die Gäste in Führung.



Puderbach bäumte sich nochmals auf. Der Schiedsrichter ließ bedingt durch Verletzungspausen drei Minuten nachspielen. Sekunden vor dem Abpfiff gab es an der Mittellinie einen Freistoß für Puderbach. Christan Schuster brachte den Ball hoch in den Strafraum des Gegners auf dem Kopf von Michael Arndt. Der köpfte den Ball über den Guckheimer Torhüter ins Netz. Es folgten wütende Proteste der Guckheimer, denn deren Torhüter wurde umgerannt, aber erst nachdem der Ball bereits an ihm vorbei war und er keinerlei Chance mehr hatte an den Ball zu kommen. Schiedsrichter Luca Schlosser pfiff das Spiel erst gar nicht mehr an.

Michael Roos meinte nach dem Spiel: „In der letzten Woche habe wir in der letzten Minute ein Gegentor zum Ausgleich bekommen. Heute war es umgekehrt, so ist halt Fußball.“ Er fand das Ergebnis im Gegensatz zum Spielertrainer Stefan Schäfer gerecht. Bereits in der kommenden Woche startet das nächste Heimspiel für die SG Puderbach. Am Sonntag, den 2. 12. 2012 ist um 14.30 Uhr in Raubach Anpfiff gegen den Tabellenletzten, die SG Osterspai Wolfgang Tischler


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Showtanzturnier in Wirges begeistert mit Vielfalt und Kreativität

In Wirges fand nach der Karnevalssaison ein besonderes Showtanzturnier statt, das zahlreiche Besucher ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Auf den Spuren der Wildkatze - Vortrag in Selters

Am Freitag, 28. März, wird im Stadthaus in Selters ein spannender Vortrag über die Europäische Wildkatze ...

Verein Wäller Helfen startet mit "Junge Helden" in die Zukunft

Der Verein Wäller Helfen hat kürzlich eine neue Jugendabteilung ins Leben gerufen. Die Initiative zielt ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


SG Marienhausen II verlor Heimspiel

Im jüngsten Heimspiel der zweiten Mannschaft der SG Marienhausen/Wienau war der Nachbarverein aus Marienrachdorf ...

"Stern des Sports" strahlt jetzt in Stockum-Püschen

Die "Sterne des Sports" auf regionaler Ebene wurden in einer Feierstunde, zu der die Westerwald Bank ...

Mit "LaMiZu" Erfolg auf der Messe

Pfiffig und kreativ präsentierte sich das Team der Tourist-Information Hachenburg die Region auf Touristmesse ...

Großer Zulauf beim Tag der offenen Tür

Dierdorf. Zum Tag der offenen Tür strömten auch viele „Ehemalige“ in die Nelson-Mandela-Realschule plus. ...

Jahreskunstausstellung im Roentgen-Museum eröffnet

In Neuwied wurde die traditionelle Jahresausstellung mit Gemälden, Grafiken und Plastiken zeitgenössischer ...

Hachenburg präsentierte „Der Garten der Lüste“

Eine Woche lang präsentierte Hachenburg Figurentheater. Nur für Erwachsene war das Stück „Der Garten ...

Werbung