Werbung

Nachricht vom 27.11.2012    

Mit "LaMiZu" Erfolg auf der Messe

Pfiffig und kreativ präsentierte sich das Team der Tourist-Information Hachenburg die Region auf Touristmesse in Frankfurt. Rund 500 "LaMiZu-Dosen" (Lass Mich Zu) mit Gewinnegutscheinen wurden verteilt. Der Clou: Die Besitzer erhalten ihren Gewinn nur wenn die Dose zu ist und beim in Hachenburg geöffnet wird.

Der Hachenburger Stand auf der Touristikmesse zog die Gäste an. Foto: VG

Hachenburg/Frankfurt. Nicht nur wegen der sympathischen Bewohner sind Hachenburg und der Westerwald bei den Touristen sehr beliebt – das bestätigen auch die wachsenden Besucherzahlen.
Auf der Endverbrauchermesse VIVA Touristika in Frankfurt informierte das Team der Tourist-Information Hachenburg seine Gäste am eigenen Stand über Urlaubstouren, historische Sehenswürdigkeiten bis hin zu Ausflugszielen für Kurzurlaube und Tagestouren.
Vor der eindrucksvollen Kulisse des Hachenburger Alten Marktes wurden in diesem Jahr erstmals 500 "LaMiZu-Dosen" (Lass Mich Zu) an die Messebesucher verschenkt. Die mit Gewinngutscheinen von verschiedenen Betrieben der Verbandsgemeinde Hachenburg gefüllten Dosen weckten die Neugier der Beschenkten, da die Behälter erst während eines Besuches in Hachenburg geöffnet werden dürfen, um den Gewinn zu erhalten.
Dank dieser kreativen Marketing-Idee darf sich das Team der Tourist-Information wohl auch im nächsten Jahr auf viele neue Gäste freuen, die ihre "LaMiZu-Dose" mitbringen.


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: 14-jähriger Junge aus Oberraden wohlbehalten gefunden

Seit dem 11. März galt San Luca S. aus Oberraden als vermisst. Die Suche nach ihm hielt die Region in ...

Ameisenbär "Bramble" ist umgezogen

"Schau mal Mama, den haben wir ja noch nie gesehen!" Das Mädchen drückt die Nase an die Fensterscheibe, ...

Frühlingszeit, Zeckenzeit: Was Hunde, Katzen & Menschen jetzt wissen müssen

Nach einem milden Winter sind die Zecken wieder unterwegs und machen nicht nur uns Menschen, sondern ...

Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Montabaur feiert erfolgreiche Premiere der Lachnacht

Die "1. Montabaurer Lachnacht" lockte am 2. April zahlreiche Besucher in die Stadthalle Haus Mons Tabor. ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Weitere Artikel


Weihnachten hält Einzug ins Museumsdorf

Das Landschaftsmuseum Hachenburg wird im Lichterglanz strahlen und sich in ein kreatives Weihnachtsdorf ...

VG Selters nahm zwei weitere Photovoltaikanlagen in Betrieb

Den steigenden Strompreisen entgegentreten und umweltfreundliche Energie selbst herstellen. Zwei neue ...

Musikschüler zeigten ihr Können

In der Roßbacher Kirche gab es ein hörens- und sehenswertes Konzert junger Musikschüler der Organistin ...

"Stern des Sports" strahlt jetzt in Stockum-Püschen

Die "Sterne des Sports" auf regionaler Ebene wurden in einer Feierstunde, zu der die Westerwald Bank ...

SG Marienhausen II verlor Heimspiel

Im jüngsten Heimspiel der zweiten Mannschaft der SG Marienhausen/Wienau war der Nachbarverein aus Marienrachdorf ...

Arndt rettet der SG Puderbach Unentschieden

In der Bezirksliga Ost trennten sich am heutigen Sonntagnachmittag (25.11.) die SG Puderbach auf dem ...

Werbung