Hachenburger Tafel freut sich über Spende
Das gemeinsam organisierte Martinsfest in Hachenburg war gelungen. Und der Erlös so hoch wie nie zuvor. In diesem Jahr wurde die Spende in Höhe von 1.231 Euro an die Tafel Hachenburg überreicht.

Hachenburg. Noch nie war der Erlös des von der Hachenburger KulturZeit, den Kindergärten und Schulen organisierten Martinsfestes so hoch wie in diesem Jahr. Die Einnahmen werden alljährlich von der Stadt Hachenburg an eine gemeinnützige Institution gespendet.
Und so freuten sich Bürgermeister Peter Klöckner und Kulturreferentin Beate Macht am vergangenen Freitag, der hauptamtlichen Mitarbeiterin des Diakonischen Werkes Westerwald, Johanna Kunz, und dem ehrenamtlichen Tafel-Mitarbeiter Hans-Dieter Schmidt einen Spendenscheck in Höhe von 1231 Euro für die Ausgabestelle der Hachenburger Tafel überreichen zu können.
„Es liegt uns sehr am Herzen, die wertvolle Arbeit der Mitarbeiter der Tafel mit dieser Spende zu unterstützen.“, erklärte Peter Klöckner. Und Beate Macht ergänzt: „Damit können auch wir einen Beitrag dafür leisten, dass die Tafel auch in Zukunft für hilfsbedürftige Menschen eine Stütze sein kann.“.
Mit dem Geld können nun, neben dem Begleichen der laufenden Kosten für Benzin und Mieten, auch dringende Reparaturen an den Fahrzeugen der Tafel durchgeführt werden.
Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion