Werbung

Nachricht vom 07.12.2012    

Hachenburger Tafel freut sich über Spende

Das gemeinsam organisierte Martinsfest in Hachenburg war gelungen. Und der Erlös so hoch wie nie zuvor. In diesem Jahr wurde die Spende in Höhe von 1.231 Euro an die Tafel Hachenburg überreicht.

Spendenübergabe: Kulturreferentin Beate Macht, Hans-Dieter Schmidt, Johanna Kunz, beide von der Tafel, und Bürgermeister Peter Klöckner (von links). Foto: VG

Hachenburg. Noch nie war der Erlös des von der Hachenburger KulturZeit, den Kindergärten und Schulen organisierten Martinsfestes so hoch wie in diesem Jahr. Die Einnahmen werden alljährlich von der Stadt Hachenburg an eine gemeinnützige Institution gespendet.
Und so freuten sich Bürgermeister Peter Klöckner und Kulturreferentin Beate Macht am vergangenen Freitag, der hauptamtlichen Mitarbeiterin des Diakonischen Werkes Westerwald, Johanna Kunz, und dem ehrenamtlichen Tafel-Mitarbeiter Hans-Dieter Schmidt einen Spendenscheck in Höhe von 1231 Euro für die Ausgabestelle der Hachenburger Tafel überreichen zu können.

„Es liegt uns sehr am Herzen, die wertvolle Arbeit der Mitarbeiter der Tafel mit dieser Spende zu unterstützen.“, erklärte Peter Klöckner. Und Beate Macht ergänzt: „Damit können auch wir einen Beitrag dafür leisten, dass die Tafel auch in Zukunft für hilfsbedürftige Menschen eine Stütze sein kann.“.

Mit dem Geld können nun, neben dem Begleichen der laufenden Kosten für Benzin und Mieten, auch dringende Reparaturen an den Fahrzeugen der Tafel durchgeführt werden.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


„Solidarpakt Windenergie“ unterzeichnet

In Goddert unterzeichneten die anwesenden Stadt- und Ortsbürgermeister kürzlich im Rahmen einer Dienstversammlung ...

"Pioniergeist": Westerwälder Unternehmen gewann den 2. Preis

Der Existenzgründerwettbewerb "Pioniergeist 2012" ist entschieden. Platz 2 geht an die Westerwälder ...

Im Rheinland rollt der Taler

Eine Medaille verspricht reichlich Rabatte am Bereich Tourismus

Bad Honnef. Gibt es eine Alternative ...

Neues Geschäft in Bad Marienberg

Italienische Schuhmode für Damen gibt es jetzt in der Bismarckstr. 32a in Bad Marienberg. Die offiziellen ...

Goldenes Feuerwehrehrenzeichen für Helmut Schmidt

Die zentrale Dienstversammlung der Freiwilligen Feuerwehren in der VG Selters fand in diesem Jahr in ...

Schnee und Glätte sorgten für zahlreiche Unfälle und Staus

Eine schwer verletzter PKW-Fahrer, drei leicht verletzte Personen, Sachschaden von über 50.000 Euro und ...

Werbung