Werbung

Nachricht vom 12.12.2012    

20. Weihnachtsmarkt im Schlosshof in Schönstein

Es fing einmal ganz klein an, mit Weihnachtsbäumen und Wild. Der 20. Weihnachtsmarkt im Schlosshof in Schönstein ist auch jetzt noch klein, aber er bietet ein besonderes Ambiente und eine besondere Qualität. Das Haus Hatzfeldt bietet die seit Jahren beliebten Wildspezialitäten.

Der 20. Weihnachtsmarkt im Schlosshof in Schönstein findet am 15. und 16. Dezember statt. Foto: Helga Wienand-Schmidt

Wissen-Schönstein. Am kommenden Wochenende 15. und 16. Dezember, öffnet das Haus Hatzfeldt den Schlosshof und lädt Gäste und Besucher zum stimmungsvollen Weihnachtsmarkt ein.
Allein das Ambiente und die Spezialitäten locken jedes Jahr Gäste von weit her, aber auch die besondere Qualität der angebotenen Waren. Ramsch und Plastik wird ma hier nicht finden, dafür handgefertigte edle Produkte, die natürlich ihren Preis haben.
Die Wildkammer ist gut gefüllt, hier gibt es nicht nur den Weihnachtsbraten, auch die hergestellten Wurstspezialitäten im Glas sind eine Delikatesse. Das Team der Hatzfeldtschen Betriebe verwöhnt die Besucher mit Wildbratwurst vom Grill, mit dem delikaten Wildgulasch, Fleischkäse, Winzerglühwein und heißem Apfelpunsch.

Mit dabei sind aus Tradition die Stände der Schützenbruderschaft Schönstein. Das besondere Landsknechtsbier und edle Brände gibt es wie immer. Besonders lecker ist das Weihnachtsgebäck der Schützenfrauen, wer nicht selbst perfekt backen kann, wird hier fündig.



Designerschmuck, edle Liköre, Öle und Pesto, erlesene Pralinen, besonderes Holzspielzeug, Warme Strickwaren, ausgefallene Dekoartikel für die Jahreszeit - auch das wird es in diesem Jahr geben.

Besonders schön ist es wenn die Dämmerung hereinbricht und Musik unterhält an beiden Tagen. Jeweils nachmittags ab 15 Uhr erklingen vom oberen Teil des Schlosshofes passende Melodien. Neben den Jagdhörnern wird ein Blechbläserensemble "Magic Brass" für die Stimmung sorgen.
Parkflächen sind im Frankenthal ausgewiesen, über die Heubrücke ist es nur ein kurzer Weg. Im Ort müssen die Rettungswege frei bleiben, und es kann nicht entlang der Ortsdurchfahrt geparkt werden.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Henry braucht dringend Hilfe

Für den siebenjährigen Henry ist eine Stammzellenspende die einzige Chance zu überleben. Um ihm und anderen ...

Handwerkskammer ehrte die besten jungen Gesellinnen und Gesellen

Region. Für viele ist es schon ein Erfolg, wenn sie die Gesellenprüfung in ihrem Handwerk bestehen. Einige ...

Abschied von Ottmar Miles-Paul

Der Landesbehindertenbeauftragter Ottmar Miles-Paul wurde im Rahmen einer Unternehmerbesichtigung im ...

Wirtschaftsjunioren wählten neuen Vorstand

Die Wirtschaftsjunioren Westerwald-Lahn haben im Rahmen ihrer Jahresmitgliederversammlung einen neuen ...

Unterzeichnung des Konversionsvertrages in Westerburg

Die zivile Umnutzung der einstigen Wäller-Kaserne in Westerburg ist bereits in vollem Gange. Einen Konversionsvertrag ...

Neun bestanden Meisterprüfung im Fleischerhandwerk

Die Handwerkskammer Koblenz nahm die Meisterprüfung für Fleischer ab, einem Handwerksberuf mit extrem ...

Werbung