Werbung

Nachricht vom 14.12.2012    

Reifen Gundlach beschenkte Kinder statt Kunden

Raubach. Zum wiederholten Mal hatte sich die Geschäftsleitung von Reifen Gundlach dazu entschlossen, in der Weihnachtszeit keine Präsente an Kunden, Lieferanten und andere Geschäftspartner zu verschicken, sondern eine entsprechende Summe für einen guten Zweck einzusetzen. Diesmal durften sich 1.500 Kinder in den 18 Kindergärten der Verbandsgemeinden Puderbach, Dierdorf und Ransbach-Baumbach über ebensoviele nagelneue Bobbycars freuen.

Die Kinder im Raubacher Kindergarten jubelten über die neuen Bobbycars. Auf den Kartons standen die Namen der 95 Beschenkten. Reifen-Gundlach-Geschäftsführer Gebhard Jansen (4. von rechts) und Mitarbeiter Andreas Kaup (2. von links) hatten die Pakete gebracht. Auch die Kindergartenleiterin Birgit Dreser (links) und Verbandsgemeindebürgermeister Volker Mendel (rechts) freuten sich über die schöne Aktion des Unternehmens, die auch in 18 anderen Kindergärten der Region stattgefunden hatte. Foto: Holger Kern

In diesem Jahr hat sich das Unternehmen etwas ganz Besonderes einfallen lassen und beschenkte alle Kinder in allen Kindergärten in der Region der Filialgebiete. Dazu waren die drei Geschäftsführer des Unternehmens drei Tage lang unterwegs und konnten in über 1.500 strahlende Kindergesichter blicken. Gebhard Jansen, Sprecher der Geschäftsleitung zum Hintergrund der Aktion: „In jedem Unternehmen landen in diesen Tagen so viele Weinflaschen, Präsentkörbe oder Christstollen und kaum jemand kann diese obligatorischen Geschenke noch wirklich würdigen.“

Daher habe er sein Team Ideen entwickeln lassen, wie man eine entsprechende Summe wirkungsvoller einsetzen könne und herausgekommen sei der Ansatz sich direkt an Kinder zu wenden und diesen eine Freude zu machen. „Wir unterstützen so den sozialen Gedanken der Gundlach-Stiftung auch durch unser Unternehmen und möchten in unserer Region, wo wir erfolgreich sind, etwas zurückgeben“, so Jansen weiter. Auch die beiden weiteren Geschäftsführer Joachim Jansen und Josef Bündgen waren schnell Feuer und Flamme und so wurden die persönlichen Besuche in insgesamt 18 Kindergärten in den Verbandsgemeinden Puderbach, Dierdorf und Ransbach-Baumbach unter den drei Chefs kurzerhand aufgeteilt.



Gebhard Jansen ist sich sicher, dass diese Aktion auch im Sinne der Geschäftspartner ist und erklärt: „So haben alle unsere Kunden und Lieferanten auch Anteil an unserer Idee, denn weil diese auf die üblichen Präsente verzichten, konnten wir viele, viele Kinder begeistern.“ Ebenso begeistert zeigten sich die jeweiligen Bürgermeister der Orte, in die das Team von Reifen Gundlach zur Bescherung kam. Sie bestätigten den drei Managern eine hervorragende Aktion entwickelt und unternehmerische Verantwortung für die heimische Region eindrucksvoll umgesetzt zu haben.

Aus dieser Tradition heraus war im Jahr 2006 auch die Gundlach-Stiftung entstanden, die sich in der Region des Reifengroßhändlers um Kinder aus finanziell benachteiligten Familien kümmert.

Einen pädagogischen Zweck erfüllte die Aktion obendrein, denn jeder Kindergarten erhält für die Verkehrserziehung zusätzlilch einen kleinen Bobbycar-Fuhrpark und ein Verkehrsschulen-Set, mit dem das sichere Verhalten im Straßenverkehr gleich im Kindergarten geübt werden kann.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


KONEKT Westerwald 2025: Jobmesse am 10. April in Rennerod

ANZEIGE | Wie finden Jobsuchende und Unternehmen im Westerwald zueinander? Die KONEKT Netzwerkmesse am ...

Ximaj & W&S Motorsport: Sieg bei NLS 2025 und starke Partnerschaft

ANZEIGE | Wie führt Technologie aus dem Westerwald zu Rennsiegen auf der Nordschleife? Die Kooperation ...

"Life-Balance-Day": Gesundheits- und Wellnessmesse in Kleinmaischeid

Die vielen Facetten der Begriffe Gesundheit und Wellness präsentierte der Gewerbeverein "VG-Aktiv Dierdorf" ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert Schulen und Vereine mit fast 50.000 Euro

Das war knapp, um Haaresbreite hat die Sparkasse Westerwald-Sieg (SKWWS) die Schallmauer von 50.000 Euro ...

Unternehmer mit Migrationshintergrund stärken die Wirtschaft im Westerwald

Der SPD-Ortsverein Ahrbach-Stelzenbach widmet sich den Beiträgen von Unternehmern mit Migrationshintergrund ...

Geisweider Flohmarkt: Ein Paradies für Schatzsucher

Am Samstag, 5. April, öffnet der Geisweider Flohmarkt erneut seine Pforten und lädt Schnäppchenjäger ...

Weitere Artikel


Förderverein setzt sich für ältere Menschen ein

Der Förderverein für das Ignatius-Lötschert-Haus im Buchfinkenland will auch künftig dafür sorgen, dass ...

RWE-Konzern unterstützt Leseförderung

Das Ehrenamt im Rahmen der Kinderliteraturveranstaltung „Am 5. um 5”, welches monatlich in der Stadtbücherei ...

Auftakt nach Maß für den Hachenburger Weihnachtsmarkt

Rund 600 Gäste kamen zum Empfang der Westerwald Bank anlässlich des Starts in den diesjährigen Hachenburger ...

Kostenloses Kompaktseminar zum Altenhelfer

Die AWO Bildung und Arbeit Westerwald gemeinnützige GmbH bietet ab dem 11. Januar 2013 ein kostenloses ...

Abschied von Ottmar Miles-Paul

Der Landesbehindertenbeauftragter Ottmar Miles-Paul wurde im Rahmen einer Unternehmerbesichtigung im ...

Handwerkskammer ehrte die besten jungen Gesellinnen und Gesellen

Region. Für viele ist es schon ein Erfolg, wenn sie die Gesellenprüfung in ihrem Handwerk bestehen. Einige ...

Werbung