Werbung

Nachricht vom 14.12.2012    

RWE-Konzern unterstützt Leseförderung

Das Ehrenamt im Rahmen der Kinderliteraturveranstaltung „Am 5. um 5”, welches monatlich in der Stadtbücherei Selters stattfindet, wurde seitens des RWE-Konzerns mit einer Spende in Höhe von 500 Euro gewürdigt. Von dem Geld soll der Buchbestand für Kinder im Grundschulalter erhöht werden, sodass die Vorlesereihe auch im kommenden Jahr fortgesetzt werden kann.

Leseförderung in der Stadtbücherei: Das Engagement im Rahmen der Reihe „Am 5. um 5“ wird vom RWE-Konzern mit 500 Euro unterstützt. (Foto: pr)

Selters. 500 Euro überreichte Jörg Wiese von der Süwag an die Stadtbücherei Selters. Mit der Spende unterstützte der Konzern das ehrenamtliche Engagement der beiden Mitarbeiterinnen Christa Marx und Rita Steindorf in der Kinderliteraturveranstaltung „Am 5. um 5“.
Unter dem Namen RWE Companius engagiert sich der RWE-Konzern durch seine Mitarbeiter für gesellschaftliche Projekte, die ehrenamtlich betrieben werden. Für die Leseveranstaltung der Stadtbücherei konnte Jörg Wiese als Pate gewonnen werden. Er ist als Mitarbeiter der RWE-Tochter Süwag mit dem Einkauf von Gas beschäftigt. Vor Ort zeigte er sich begeistert von dem vertrauten Umgang von Kindern und ehrenamtlichen Büchereimitarbeiterinnen: „Ich fand es beeindruckend anzusehen, wie die Kinder beim Zuhören immer näher an die vorlesenden Frauen rutschten, sich ankuschelten und mit großen Augen den Geschichten lauschten“. Unter dem Motto „Lesehits des Jahres“ standen die schönsten Geschichten der letzten Monate auf dem Programm. So auch die von der Kuh Lieselotte, die am Bauernhof nicht einschlafen kann. Die Hühner sind nicht begeistert, als sie sich zu ihnen legen will. Schließlich richtet Lieselotte nur Chaos an. Das Bett der Bäuerin kracht zusammen, der Hühnerstall ist ramponiert und am Ende sind alle auf dem Hof wach, bis auf Kuh Lieselotte.



Jeden Fünften des Monats treffen sich Kinder um 17 Uhr in der Stadtbücherei, auch in den Ferien und auch am Sonntag. Dort lesen Christa Marx und Rita Steindorf sorgfältig ausgewählte Bücher zu einem spannenden Thema vor, jedoch nie ganz. Denn „Am 5. um 5“ will die Kinder zum Selberlesen animieren. Schon über 30 Veranstaltungen hat es in den letzten zweieinhalb Jahren gegeben.

Mit dem gespendeten Geld kann die Stadtbücherei neue Bücher für Kinder im Grundschulalter anschaffen und die Vorlesereihe auch im kommenden Jahr weiterführen.


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Mutter verunglückt mit Kleinkind im Wald: Feuerwehr sichert Unfallstelle bei Kaden

Am Donnerstagnachmittag (3. April) wurde die Feuerwehr zu einem Fahrzeugbrand in Kaden gerufen. Vor Ort ...

Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

Frühjahrsputz im Westerwald: Aktion "Saubere Landschaft" startet

Am 12. April wird die jährliche Umweltaktion "Saubere Landschaft" im Westerwaldkreis wieder aufgenommen. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Saisonstart beim b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V.: Ein vielfältiges Programm

Der b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V. hat trotz der kürzlich erfolgten Vorstandsneuwahl ein spannendes Programm ...

Weitere Artikel


Auftakt nach Maß für den Hachenburger Weihnachtsmarkt

Rund 600 Gäste kamen zum Empfang der Westerwald Bank anlässlich des Starts in den diesjährigen Hachenburger ...

Befriedigende Geschäftslage im Tourismusbereich

Die Tourismusumfrage der Industrie- und Handelskammer Koblenz im Herbst 2012 hat zu der Erkenntnis geführt, ...

Finanzminister begrüßt Milliardenentlastung für Kommunen

Städte und Gemeinden sehen in den nächsten Jahren einer finanziellen Entlastung in Milliardenhöhe entgegen. ...

Förderverein setzt sich für ältere Menschen ein

Der Förderverein für das Ignatius-Lötschert-Haus im Buchfinkenland will auch künftig dafür sorgen, dass ...

Reifen Gundlach beschenkte Kinder statt Kunden

Raubach. Zum wiederholten Mal hatte sich die Geschäftsleitung von Reifen Gundlach dazu entschlossen, ...

Kostenloses Kompaktseminar zum Altenhelfer

Die AWO Bildung und Arbeit Westerwald gemeinnützige GmbH bietet ab dem 11. Januar 2013 ein kostenloses ...

Werbung