Werbung

Nachricht vom 14.12.2012    

Keine Tiere zu Weihnachten verschenken

Die Landtagsabgeordnete Anna Neuhof, Bündnis 90/Die Grünen, warnt anlässlich der bevorstehenden Feiertage ausdrücklich davor, Tiere zu verschenken. Die Haltung eines Tieres setzt eine gut überlegte Vorbereitung voraus, um eine notwendige Fürsorge gewährleisten zu können.

Viele der zu Weihnachten verschenkten Tier werden im Sommer ausgesetzt. Aus diesem Grund warnt die heimische Landtagsabgeordnete Anna Neuhof davor, Tiere zu verschenken. (Foto: pr)

Mainz. Anlässlich der heute im Landtag gestellten Anfrage und der anstehenden Feiertage sowie dem Wunsch vieler, Tiere zu verschenken, erklärt Anna Neuhof, Tierschutzpolitische Sprecherin von Bündnis 90/Die Grünen im Landtag Rheinland-Pfalz: „Tiere sind kein Spielzeug und können bei Nichtgefallen nicht einfach umgetauscht werden. Die Erfahrung zeigt, dass viele einstige Geschenke im Sommer, wenn der Urlaub ansteht, ins Tierheim gebracht oder einfach ausgesetzt werden. Das schadet dem Tier und dem Kind. Der Wunsch, ein Tier halten zu wollen, ist nachvollziehbar. Auch fördert das gemeinsame Großwerden die sozialen Kompetenzen des Kindes. Die Haltung jeden Tieres bedarf aber der überlegten Vorbereitung. Allen Beteiligten muss klar sein, dass die Fürsorge nachhaltig gesichert ist. So gibt es in Tierheimen die Möglichkeit, Tiere mit ihren Eigenschaften kennenzulernen, um dann eine wirklich fundierte sachkundige Entscheidung für den Erwerb treffen zu können. Ein besonderes Problem stellt das Schenken von Exoten dar. Hier sind die notwendigen Kenntnisse immens, die artgerechte und sichere Haltung stellt hohe Ansprüche an die Halterin oder den Halter. Gerade bei Reptilien kommt es häufig zu schweren Haltungsfehlern, die gravierende Erkrankungen und häufig auch den Tod des Tieres zur Folge haben. Außerdem müssen Meldepflichten sowie das Washingtoner Artenschutz-Abkommen beachtet werden.“


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Mutter verunglückt mit Kleinkind im Wald: Feuerwehr sichert Unfallstelle bei Kaden

Am Donnerstagnachmittag (3. April) wurde die Feuerwehr zu einem Fahrzeugbrand in Kaden gerufen. Vor Ort ...

Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

Frühjahrsputz im Westerwald: Aktion "Saubere Landschaft" startet

Am 12. April wird die jährliche Umweltaktion "Saubere Landschaft" im Westerwaldkreis wieder aufgenommen. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Saisonstart beim b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V.: Ein vielfältiges Programm

Der b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V. hat trotz der kürzlich erfolgten Vorstandsneuwahl ein spannendes Programm ...

Weitere Artikel


Jahrzehnte für die Bank im Einsatz

Feierstunde für verdiente Mitarbeiter der Westerwald Bank: „Wann immer wir langjährige Mitarbeiter würdigen, ...

Marmer Vereinsgemeinschaft gegründet

Bereit sechs der Bad Marienberger Vereine haben sich zur gegenseitigen Unterstützung, etwa im Rahmen ...

Prozess gegen den Wolfsschützen begann

Nach der Verhandlung vor dem Amtsgericht Montabaur am vergangenen Freitag (14.12.) geht der BUND davon ...

Sicherer Umgang mit modernen Technologien

Für einen sicheren Umgang mit den modernen Informationstechnologien gaben die Beauftragen für Innovation ...

Keramik-Cup 2013 wirft seine Schatten voraus

In Ransbach-Baumbach fand die Gruppenauslosung für das Top-Jugend-Turnier des Fußball-Westerwaldes statt: ...

Finanzminister begrüßt Milliardenentlastung für Kommunen

Städte und Gemeinden sehen in den nächsten Jahren einer finanziellen Entlastung in Milliardenhöhe entgegen. ...

Werbung