Werbung

Nachricht vom 15.12.2012    

Jahrzehnte für die Bank im Einsatz

Feierstunde für verdiente Mitarbeiter der Westerwald Bank: „Wann immer wir langjährige Mitarbeiter würdigen, ist es stets spannend zu sehen, welche ganz unterschiedlichen Biografien die Mitarbeiter aus den verschiedensten Bereichen unserer Bank haben“, unterstrich Vorstandssprecher Wilhelm Höser.

Hachenburg/Region. Seit 30 Jahren arbeiten Ute Bodenstein, Michael Hähn und Volker Hübinger in diesem Herbst bei der Westerwald Bank. Genauer gesagt starteten sie 1982 bei einer der Vorgänger-Banken der heutigen Westerwald Bank. Ute Bodenstein war zunächst bei der damaligen Volksbank Westerwald in Ransbach-Baumbach beschäftigt, sie ist heute Assistentin im Bereich Private Banking. Michael Hähn stieg bei der Raiffeisenbank Westerwald in Puderbach ein, war unter anderem Leiter der EDV-Abteilung und ist seit 2002 in der betriebswirtschaftlichen Abteilung eingesetzt. Volker Hübinger kam als gelernter Industriekaufmann zur damaligen Raiffeisenbank Staudt. Stationen seines Weges bei der Westerwald Bank waren u. a. die Zweigstellen Maxsain und Dernbach, heute arbeitet er als Kundenberater im Regionalbereich Ransbach-Baumbach.

„Wann immer wir langjährige Mitarbeiter würdigen, ist es stets spannend zu sehen, welche ganz unterschiedlichen Biografien die Mitarbeiter aus den verschiedensten Bereichen unserer Bank haben“, unterstrich Wilhelm Höser, Vorstandssprecher der Westerwald Bank, anlässlich einer Feierstunde, in der er mit seinem Vorstandskollegen Markus Kurtseifer die Jubilare würdigte. Dazu zählten auch drei Kollegen, die jeweils ein Vierteljahrhundert in Diensten der heimischen Genossenschaftsbank stehen: Anke Mohr arbeitet im Markt-Service-Center in Ransbach-Baumbach und gilt hier als Spezialistin für das Kreditkartengeschäft, Birgit Normann arbeitet ebenfalls am Standort Ransbach-Baumbach und ist seit 2009 als Sachbearbeiterin im Bereich der Kundeneinlagen tätig, Birgit Gelhausen schließlich arbeitet im Service der Geschäftsstelle Dattenfeld, zuvor war sie u. a. in Wissen und Morsbach eingesetzt.



Seit zehn Jahren gehört Sandra Balzer zum Team der Westerwald Bank. Sie ist zuständig für Spezialkredite für Gewerbe- und Privatkunden. Und auch ihr galten natürlich die Glückwünsche des Vorstands sowie die des Betriebsratesvorsitzenden Wilfried Franken und von Personalleiter Karl-Peter Schneider. Gratulationen gab es zudem für Verena Schäfer, Simon Binge, Boris Krah, Philipp Lehr und Michél Weyel, die die Fortbildung zum Bankfachwirt am BankColleg abgeschlossen haben.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Mutter verunglückt mit Kleinkind im Wald: Feuerwehr sichert Unfallstelle bei Kaden

Am Donnerstagnachmittag (3. April) wurde die Feuerwehr zu einem Fahrzeugbrand in Kaden gerufen. Vor Ort ...

Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

Frühjahrsputz im Westerwald: Aktion "Saubere Landschaft" startet

Am 12. April wird die jährliche Umweltaktion "Saubere Landschaft" im Westerwaldkreis wieder aufgenommen. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Saisonstart beim b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V.: Ein vielfältiges Programm

Der b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V. hat trotz der kürzlich erfolgten Vorstandsneuwahl ein spannendes Programm ...

Weitere Artikel


Marmer Vereinsgemeinschaft gegründet

Bereit sechs der Bad Marienberger Vereine haben sich zur gegenseitigen Unterstützung, etwa im Rahmen ...

Prozess gegen den Wolfsschützen begann

Nach der Verhandlung vor dem Amtsgericht Montabaur am vergangenen Freitag (14.12.) geht der BUND davon ...

Deutschlehrerverband Rheinland-Pfalz setzt auf Kontinuität

Neuwieder Pascal Badziong zum neuen stellvertretenden Landesvorsitzenden gewählt

Region. Der rheinland-pfälzische ...

Keine Tiere zu Weihnachten verschenken

Die Landtagsabgeordnete Anna Neuhof, Bündnis 90/Die Grünen, warnt anlässlich der bevorstehenden Feiertage ...

Sicherer Umgang mit modernen Technologien

Für einen sicheren Umgang mit den modernen Informationstechnologien gaben die Beauftragen für Innovation ...

Keramik-Cup 2013 wirft seine Schatten voraus

In Ransbach-Baumbach fand die Gruppenauslosung für das Top-Jugend-Turnier des Fußball-Westerwaldes statt: ...

Werbung