Werbung

Nachricht vom 16.12.2012    

Weihnachtsmarkt in Hachenburg ein voller Erfolg

Der historische Weihnachtsmarkt in Hachenburg bot in diesem Jahr wieder ein umfangreiches und abwechslungsreiches Programm. Der Werbering und die Stadt sorgten dafür, dass die gut 30.000 Besucher viel erleben, genießen und angenehm einkaufen konnten.

Hachenburg wünscht Frohe Weihnachten. Fotos: Wolfgang Tischler

Hachenburg. Am heutigen Sonntagabend (16.12.) ging der viertägige Hachenburger historische Weihnachtsmarkt zu Ende. Schon zur Eröffnung am Donnerstag waren tausende von Besucher gekommen. Dies setzte sich an allen Tage und auch zum heutigen verkaufsoffenen Sonntag fort. Trotz leichtem Regen ließen sich die Besucher nicht abhalten und strömten in die Hachenburger Innenstadt.

Wie schon in den vergangen Tagen, gab es auch am Sonntag ein umfangreiches Rahmenprogramm. Vor der Westerwald Bank zeigte der Holzschnitzer Bernd Euteneuer in der Zeit von 12 bis 18.00 Uhr wie man fantasievolle und detailreiche Figuren mit der Motorsäge aus Holzblöcken schält. Für Kinder ab vier Jahren gab es ein besonderes Angebot: Petra Schuff vom Theaterhaus Alpenrod war ab 15.30 Uhr zu Gast im Veranstaltungsraum der Bank. Mit dabei: „Pettersson und Findus. In der Schalterhalle waren die Stände, die alle für einen guten Zweck engagiert waren, ständig umlagert. Ein Glasbläser zeigte sein künstlerisches Können.

In der Stadt schoben sich die Menschen zwischen den Ständen und Buden hindurch. Gut kam der Holzschnitzelbelag bei der Westerwald Bank an. Besonderen Anklang fanden auch die roten Künstlerzelte, in denen unterschiedliche Kunst dargeboten wurde und käuflich erworben werden konnte. Die Künstler zeigten sich am heutigen Abend ebenfalls zufrieden.



Der Weihnachtsmann verzauberte auf dem Alten Markt an allen Tagen die Kinderherzen. Strahlend nahmen die Kleinen ihr Präsent vom Heiligen Mann entgegen. Wer alle Programmpunkte und das umfangreiche Kulturprogramm, wie die Thüringer Zunftstraße und die Kunstmeile in der Wilhelmstraße, die Kunstausstellung in der Schwanenpassage erleben wollte, konnte den ganzen Tag in Hachenburg bleiben, ohne das es langweilig wurde. Nicht zu vergessen die Lesestunden und das Plätzchenbacken im Vogtshof und im Haus Perlengasse.

Hachenburg zeigte sich in den Tagen des historischen Weihnachtsmarktes von seiner besten Seite. „Es ist der schönste Markt weit und breit“, dies war von vielen Besuchern zu hören, die sich schon den Termin für das kommende Jahr vorgemerkt haben. Wolfgang Tischler


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Stromabschaltung in Nister, Nistertal und Unnau

Am Sonntag, 13. April, wird in den Orten Nister, Nistertal und Unnau im Ortsteil Korb das Stromnetz gewartet. ...

Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Geschicklichkeitsturnier der Kreisjugendfeuerwehr Westerwald begeistert Wallmerod

Am Samstag (29. März) und Sonntag (30. März) fand in Wallmerod ein beeindruckendes Geschicklichkeitsturnier ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Hachenburg plant klimaneutrale Zukunft bis 2040

Die Verbandsgemeinde Hachenburg hat sich ehrgeizige Klimaziele gesetzt. Mit der Fortschreibung ihres ...

Musikalischer Frühling im Westerwald: Serenaden-Konzert in Rennerod

Am Sonntag, 6. April, wird die Westerwaldhalle in Rennerod zum Schauplatz eines besonderen musikalischen ...

Weitere Artikel


Krankenhaus Dierdorf/Selters investiert 240.000 Euro in neue Endoskopie-Türme

Selters. Das Evangelische und Johanniter-Krankenhaus Dierdorf/Selters hat für 240.000 Euro zwei neue ...

Weihnachten in Wäller Kirchen genießen

Das Dekanat Selters veranstaltet in diesem Jahr erneut eine Vielzahl von Weihnachtsgottesdiensten, die ...

Textilfilialist NKD mit neuem Standort in Bad Marienberg

In der Bismarckstraße 22 in Bad Marienberg wurden nach dem Umzug seitens der NKD-Filiale größere Räumlichkeiten ...

Deutschlehrerverband Rheinland-Pfalz setzt auf Kontinuität

Neuwieder Pascal Badziong zum neuen stellvertretenden Landesvorsitzenden gewählt

Region. Der rheinland-pfälzische ...

Prozess gegen den Wolfsschützen begann

Nach der Verhandlung vor dem Amtsgericht Montabaur am vergangenen Freitag (14.12.) geht der BUND davon ...

Marmer Vereinsgemeinschaft gegründet

Bereit sechs der Bad Marienberger Vereine haben sich zur gegenseitigen Unterstützung, etwa im Rahmen ...

Werbung