Werbung

Nachricht vom 18.12.2012    

Studienreise in die ewige Stadt

Die Evangelische Erwachsenenbildung des Dekanats Bad Marienberg begibt sich vom 1. bis 6. April 2013 auf die Spuren der ersten Christen nach Rom. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Studienfahrt erwartet ein umfangreiches Programm. Anmeldeschluss ist der 11. Januar 2013.

Westerburg. Rom ist eine Stadt, die den Reisenden immer wieder neu fasziniert. Hier finden sich die Wurzeln der christlichen Kirche und der ersten Christen. Darum lädt die Evangelische Erwachsenenbildung im Dekanat Bad Marienberg vom 1. bis 6. April 2013 ein, den christlichen Spuren in Rom nachzugehen.

Auf dem Programm der Gruppenreise stehen natürlich das Colloseum, die Sixtinische Kapelle und der Petersdom. Daneben werden weitere Schätze Roms, die schönsten Brunnen, Kirchen und Denkmäler besucht. Die Reisegruppe ist in der Villa Aurelia, einem kirchlichen Gästehaus etwa zwei Kilometer vom Petersplatz entfernt, untergebracht. Die Reise kostet bei Übernachtung im Doppelzimmer 995 Euro. Der Einzelzimmerzuschlag beträgt 175 Euro. Darin enthalten sind Flug, Busfahrten, Übernachtung und Halbpension, deutschsprachige Reiseleitung sowie mehrere Eintrittsgelder. Der Anmeldeschluss für die Reise ist der 11. Januar 2013. Mehr Infos und Anmeldung bei Pfarrerin Sabine Jungbluth, unter der Telefonnummer 02663-968223 oder per E-Mail an sabine.jungbluth.dek.badmarienberg@ekhn-net.de. (shg)


Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Stadtbücherei erhebt Nutzungsgebühr

Ab dem 1. Januar 2013 erfolgt in der Stadtbücherei in Hachenburg die Einführung einer Jahresgebühr für ...

College of Europe startet Bewerbungsverfahren

Ein Postgraduierten-Studium in Belgien oder Polen? Das College of Europe macht es möglich. Derzeit läuft ...

Benefizkonzert für die Rotkreuz-Arbeit in Selters

Das Polizeiorchester Rheinland-Pfalz spielt beim Benefizkonzert, am Freitag, 15. März 2013, in der Festhalle ...

Azubi dank EQ: Geförderte Jugendliche finden ihren Weg

Die Agentur für Arbeit Montabaur finanziert die Einstiegsqualifizierung und andere Hilfen für Jugendliche, ...

Verschiebung der wöchentlichen Müll- und Wertstoffabfuhr

Wegen des Feiertages „Neujahr 2013“ am 1. Januar 2013 verschiebt sich die Entleerung der Restmüll- und ...

Unfallkasse gibt 2012er Zahlen bekannt

Die Unfallkasse Rheinland-Pfalz gab kürzlich die Zahlen für das Jahr 2012 bekannt. So ist beispielsweise ...

Werbung