Werbung

Nachricht vom 18.12.2012    

Stadtbücherei erhebt Nutzungsgebühr

Ab dem 1. Januar 2013 erfolgt in der Stadtbücherei in Hachenburg die Einführung einer Jahresgebühr für die Nutzung des vielfältigen Leseangebots. Auch die Säumnisgebühren pro entliehener Medieneinheit sollen im Rahmen dessen erhöht werden.

Hachenburg. Längst schon erheben die meisten Öffentlichen Bibliotheken eine Jahresgebühr. In Zeiten knapper Kassen und steigender Kosten eine Maßnahme, die einen Beitrag dazu liefert, die Leistungsfähigkeit und das Angebot der von den Kommunen freiwillig unterhaltenen kulturellen Einrichtungen zu sichern.

Nun hat man sich auch in Hachenburg dazu entschieden, die Nutzer der Stadtbücherei ein Stückchen weit an den Kosten der Einrichtung zu beteiligen. In seiner Sitzung vom 10. Dezember hat der Rat der Stadt Hachenburg die Einführung einer Jahresgebühr für die Nutzung der Stadtbücherei Hachenburg beschlossen. Jeder erwachsene Nutzer zahlt ab 1. Januar 2013 einen Jahresbeitrag von 12 Euro für die Nutzung der Angebote der Stadtbücherei. Ausgenommen von der Gebühr bleiben neben Kindern und Jugendlichen auch volljährige Schüler und Studenten sowie Empfänger bestimmter Leistungen nach dem Sozialgesetzbuch.

Ebenfalls beschlossen wurde die Erhöhung der Säumnisgebühren für verspätet abgegebene Medien. Diese beträgt ab 1. Januar 2013 dann 0,50 Euro pro entliehener Medieneinheit und je angefangener Woche Überschreitung der Leihfrist.

Rechnet man die Jahresgebühr um, beträgt Sie gerade mal einen Euro pro Monat für das äußerst attraktive Angebot, das die Stadt Hachenburg ihren Bürgern mit der Unterhaltung der Stadtbücherei zur Verfügung stellt.
Der Eigenbestand der Bücherei umfasst rund 20.000 Medien. Von Büchern über Hörbücher, DVDs und Musik-CDsbis hin zu Spielen und zahlreichen Zeitschriften steht den Nutzern eine breite Palette von regelmäßig aktualisierten Medien zur Ausleihe zur Verfügung.
Seit einem Jahr ist zusätzlich die Onleihe (Online Ausleihe) elektronischer Medien möglich.Derzeit werden dafür circa 11.000 digitale Bücher, Zeitschriften und andere Medien in einem Verbund mitweiteren Bibliothekenangeboten.
Der Findus-Internetbibliothekskatalog ermöglicht seit Mai 2011 das Stöbern im Büchereibestand von zu Hause aus. Neben vielfältigen Recherchemöglichkeiten sind Vorbestellungen und die Verwaltung des eigenen Leserkontos per Internet möglich.
Zwei PC-Arbeitsplätze mit öffentlichem Internetzugang sind in der Stadtbücherei ebenfalls vorhanden. Auch ihre Nutzung ist künftig in der Jahresgebühr enthalten.
Nicht zuletzt steht für Kundenwünsche, Fragen und Beratung ein kompetentes Mitarbeiterteam zur Verfügung. Überschlägig betragen die Aufwendungen der Stadt für dieses Angebot rund 100.000 Euro jährlich.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


"Over the Rainbow": Ein anspruchsvolles Konzert in Ransbach-Baumbach

In der Stadthalle von Ransbach-Baumbach erlebten die Zuschauer ein Konzert, das sie nicht so schnell ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Junge Künstlerin Kim Bender präsentiert ihre Werke in Dernbach

Im April haben Kunstliebhaber die Möglichkeit, die vielfältigen Werke der talentierten Malerin Kim Bender ...

Klezmers Techter bringen jiddische Musik nach Montabaur

Am 1. April erwartet die Besucher im Gewölbekeller von Montabaur ein besonderes musikalisches Erlebnis. ...

Jubiläumsfeier 20 Jahre Welterbe Limes in der Römerwelt Rheinbrohl

Seit zwei Jahrzehnten gehört der Obergermanisch-Raetische Limes zum UNESCO-Welterbe. Dieses Jubiläum ...

Frühjahrsprogramm der Hachenburger KulturZeit ausverkauft

Die Hachenburger KulturZeit erfreut sich großer Beliebtheit. Alle Veranstaltungen des Frühjahrsprogramms ...

Weitere Artikel


College of Europe startet Bewerbungsverfahren

Ein Postgraduierten-Studium in Belgien oder Polen? Das College of Europe macht es möglich. Derzeit läuft ...

Benefizkonzert für die Rotkreuz-Arbeit in Selters

Das Polizeiorchester Rheinland-Pfalz spielt beim Benefizkonzert, am Freitag, 15. März 2013, in der Festhalle ...

Daumen hoch für Alessandro

Zwei Junghandwerker aus dem HwK-Bezirk Koblenz kandidieren für Miss und Mister Handwerk 2013. Einer der ...

Studienreise in die ewige Stadt

Die Evangelische Erwachsenenbildung des Dekanats Bad Marienberg begibt sich vom 1. bis 6. April 2013 ...

Azubi dank EQ: Geförderte Jugendliche finden ihren Weg

Die Agentur für Arbeit Montabaur finanziert die Einstiegsqualifizierung und andere Hilfen für Jugendliche, ...

Verschiebung der wöchentlichen Müll- und Wertstoffabfuhr

Wegen des Feiertages „Neujahr 2013“ am 1. Januar 2013 verschiebt sich die Entleerung der Restmüll- und ...

Werbung