Werbung

Nachricht vom 19.12.2012    

Mitarbeiter der Agentur für Arbeit beschenken Kinder im „heidehaus“

Neuwied. Zum dritten Mal erfüllen die Mitarbeiter der Agentur für Arbeit Kindern Weihnachtswünsche. In diesem Jahr gab es Geschenke und Plätzchen für die Kinder des Kinderheims „heidehaus“.

Karl-Ernst Starfeld (links) übergibt die Geschenke seiner Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an die Heimleitung des „heidehauses“ in Neuwied. Sybille Hass-Machill und Michael Thees freuen sich, die Geschenke für ihre Kinder entgegennehmen zu können.

Tolle Geschenke unter dem Weihnachtsbaum, selbstgebackene Plätzchen und leuchtende Kinderaugen. In den meisten Familien sieht so das Weihnachtsfest aus. Doch nicht überall. Es gibt Mädchen und Jungen, da bleiben die Weihnachtswünsche unerfüllt und der Gabenteller leer. Genau diesen Kindern wollten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Arbeitsagenturen Neuwied und Montabaur eine besondere Freude bereiten.

Bereits im dritten Jahr findet diese schöne Aktion statt und wird gemeinsam von der Geschäftsleitung und dem Personalrat der Arbeitsagentur organisiert. Jedes Jahr wird eine andere Einrichtung beschenkt. In diesem Jahr war es das Kinderheim „heidehaus“ in Neuwied. Das „heidehaus“ entstand 1976 als privates Kinderheim und repräsentiert heute ein differenziertes Angebot ambulanter, teilstationärer und stationärer Erziehungshilfen in privater Trägerschaft, in den Landkreisen Neuwied, Westerwald und Altenkirchen.

Die Kinder des Kinderheims durften einen Wunschzettel schreiben, der an die Mitarbeiter
der Arbeitsagenturen Neuwied und Montabaur weitergegeben wurde. Vom ferngesteuerten Auto bis zum USB-Stick oder einem Buch reichten die Herzenswünsche der Mädchen und Jungen. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter besorgten mit viel vorweihnachtlicher Freude die Geschenke und backten auch selber Kekse und Plätzchen dazu.



Karl-Ernst Starfeld, Leiter der Neuwieder Arbeitsagentur und Gabriele Dills als Vertreterin des Personalrates übergaben die Geschenke an die Heimleitung.

Neben den Geschenken für jedes Kind wurde noch ein Geldbetrag in Höhe von 1.120 Euro gesammelt. Davon wird das Kinderheim besondere Spiele anschaffen, die sich die Kinder schon lange wünschen.

Allen Beteiligten hat auch dieses Jahr die Aktion wieder viel Freude bereitet.
Den Kindern wird nun am Heiligen Abend zumindest einer ihrer Herzenswünsche erfüllt werden.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Frühlingszeit, Zeckenzeit: Was Hunde, Katzen & Menschen jetzt wissen müssen

Nach einem milden Winter sind die Zecken wieder unterwegs und machen nicht nur uns Menschen, sondern ...

Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Montabaur feiert erfolgreiche Premiere der Lachnacht

Die "1. Montabaurer Lachnacht" lockte am 2. April zahlreiche Besucher in die Stadthalle Haus Mons Tabor. ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Einführung von Pfarrer Michael Zopf in Rennerod: Ein neuer Abschnitt für die Gemeinde

Die Evangelische Kirchengemeinde Rennerod hat Pfarrer Michael Zopf in einem festlichen Gottesdienst offiziell ...

Abiturfeier am Mons-Tabor-Gymnasium: Ein magischer Abschied

Am 31. März verabschiedete das Mons-Tabor-Gymnasium 95 Abiturientinnen und Abiturienten. Die Feierlichkeiten ...

Weitere Artikel


Gewinner des Naspa-Kreativ-Wettbewerbs stehen fest

Paulina Urban aus Berod und Lisa Fischbach aus Nentershausen gestalteten im Rahmen des Kreativ-Wettbewerbs ...

Ski-Freizeit in Österreich

Pulverschnee und Pistenspaß – das soll im Rahmen der von CVJM Bad Marienberg und der Evangelischen Jugend ...

Das ändert sich zum Jahreswechsel 2013

Wie die DAK Montabaur nun bekannt gab, wird es zum 1. Januar 2013 eine Vielzahl wichtiger Gesetzesänderung ...

„Exklusiv-Dinner“ im Dunkeln in Neuwied

Ein ganz besonderes Erlebnis für Gaumenfreunden wird Anfang des Jahres in Neuwied geboten. Die Besucher ...

Die Costa Brava ist Ziel der Jugendfreizeit 2013

Die Jugend-Sommerfreizeit 2013 des Evangelischen Dekanats Bad Marienberg führt nach Spanien. Auf dem ...

Daumen hoch für Alessandro

Zwei Junghandwerker aus dem HwK-Bezirk Koblenz kandidieren für Miss und Mister Handwerk 2013. Einer der ...

Werbung