Werbung

Nachricht vom 26.12.2012    

Dreikönigskonzert in Nentershausen

Der Kirchenchor St. Laurentius Nentershausen lädt Interessierte dazu ein, am Sonntag, 6. Januar 2013, ab 16 Uhr im Rahmen eines Dreikönigskonzertes in der Pfarrkirche St. Laurentius die Advents- und Weihnachtszeit des vergangenen Jahres Revue passieren zu lassen.

Nentershausen. Die Weihnachtsfeiertage sind gerade rum und damit auch die allgegenwärtige Berieselung durch Weihnachtsmusik in Kaufhäusern und Geschäften. Der Kirchenchor St. Laurentius Nentershausen lädt daher am Sonntag, 6. Januar, ab 16 Uhr im Rahmen eines Dreikönigskonzerts erstmals in einer Stunde der Ruhe und Besinnung Zuhörer ein noch einmal die Advents- und Weihnachtszeit zu durchleben, fernab der weihnachtlichen Dauermusik. In der kerzenerleuchteten Pfarrkirche St. Laurentius bringen der gastgebende Kirchenchor sowie die Chorgemeinschaft der Kirchenchöre Ransbach-Baumbach-Siershahn, beide unter der Leitung von Kurt Bücher, Werke aus dem gesamten Weihnachtsfestkreis zu Gehör. Unter anderem werden Stücke von Johann Sebastian Bach, Heinrich Fidelis Müller sowie Carl Riedel zu hören sein.



Musikalisch mitgestalten werden das Konzert Mitglieder des Salonorchesters Elz, Magdalena Quirmbach aus Großholbach am Cembalo sowie der Orgel, die Nentershäuser Mezzosopranistin Johanna Born und der Tenor Steffen Schwendner aus Frankfurt. Die Leitung hat Kurt Bücher inne.

Eintrittskarten zum Preis von sieben Euro bzw. ermäßigt für drei Euro, die das Programm beinhalten, sind bei allen Sängerinnen und Sängern zu erwerben. Der Eintritt unter 14 Jahren ist frei. Im Vorfeld des Konzertes werden außerdem die Sternsinger in die festlich geschmückte Kirche einziehen und das Ergebnis ihrer Sammelaktion präsentieren. (aeg)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Mutter verunglückt mit Kleinkind im Wald: Feuerwehr sichert Unfallstelle bei Kaden

Am Donnerstagnachmittag (3. April) wurde die Feuerwehr zu einem Fahrzeugbrand in Kaden gerufen. Vor Ort ...

Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

Frühjahrsputz im Westerwald: Aktion "Saubere Landschaft" startet

Am 12. April wird die jährliche Umweltaktion "Saubere Landschaft" im Westerwaldkreis wieder aufgenommen. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Saisonstart beim b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V.: Ein vielfältiges Programm

Der b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V. hat trotz der kürzlich erfolgten Vorstandsneuwahl ein spannendes Programm ...

Weitere Artikel


Überzeugender Schwanensee für Groß und Klein

Große und kleine Ballettkünstler begeisterten am vergangenen Samstag mit der Aufführung des Schwanensees ...

Glücksbringer und gute Vorsätze

Auch im Kreisgebiet sind vielerorts Bräuche bekannt, die es von früher herrührend zwischen den Tagen, ...

Fly & Help baut 10 neue Schulen in 2013

Kindern eine Zukunft schenken ist das erklärte Ziel der Reiner Meutsch Stiftung Fly & Help. Für das Jahr ...

Weihnachtskultparty Oberraden lockte Tausende

Was gibt es schöneres für Jugendliche am ersten Weihnachtsfeiertag als auf die Piste zu gehen. Da passte ...

"Forum Soziale Gerechtigkeit" stellt neues Programm vor

Das neue Programm für das „Forum Soziale Gerechtigkeit“ steht und startet mit dem Thema „Inklusion“ ins ...

Seniorenfreizeit 2013 an der Ostsee

Die Reisegruppe des Evangelischen Dekanats Bad Marienberg fährt im kommenden Jahr nach Fehmarn. Unter ...

Werbung