Werbung

Nachricht vom 07.01.2013    

Junge Muslime kehrten am Neujahrsmorgen

Als Symbol für Frieden und Respekt kehrten am Neujahrsmorgen zahlreiche junge Muslime der Gemeinde Ahmadiyya Muslim Jamaat die Bürgersteige der Stadt Bad Marienberg und beseitigten dadurch, wie es seit 1990 Tradition ist, die Reste der Silvesterfeierlichkeiten.

Auch in diesem Jahr begaben sich wieder zahlreiche junge Muslime am Neujahrstag nach Bad Marienberg zum traditionellen Kehren der Bürgersteige. (Foto: Fotostudio Röder-Moldenhauer)

Bad Marienberg. Ganz früh am Neujahrsmorgen waren die Mitglieder der Gemeinde Ahmadiyya Muslim Jamaat, die ihren Hauptsitz in Bad Marienberg hat, mit Schaufel und Besen in der Bismarckstraße unterwegs, um die Reste des Jahreswechsels zu beseitigen.

Die Ahmadiyya Muslim Jamaat ist eine islamische Reformgemeinschaft, die 1889 in Indien mit dem Ziel den ursprünglichen Islam zu beleben gegründet wurde.
Unter dem Motto „Liebe für alle, Hass für keinen“ stehen in zahlreichen Ländern Krankenhäuser, Schulen und andere gemeinnützige Einrichtungen der Bevölkerung zur Verfügung. Nicht nur bei größeren Veranstaltungen wie der Islamwoche zeigen sie, dass Frieden und Nächstenliebe die wichtigste Basis ihrer Religion ist. Auch durch das beseitigen von Überresten der Silvesterfeierlichkeiten am Neujahrstag in Bad Marienberg, was schon seit 1990 Tradition ist, wollen sie etwas für das Gemeinwohl leisten und sichtbar machen, dass eine multikulturelle Gemeinschaft möglich ist, ein Zeichen der Solidarität zur Region.



Mit dieser Tätigkeit „Waqar-e-Amal “, was wörtlich übersetzt „Ehrenvolle Arbeit“ heißt, soll den Jugendlichen der Grundsatz „sich selbst und anderen ohne Gegenleistung mit eigener Hand zu dienen“ gelehrt werden.

Die erste Beigeordnete der Stadt Bad Marienberg, Sabine Willwacher, begrüßte die Mitglieder der Gemeinde und dankte den jungen Muslimen für ihr freiwilliges und ehrenvolles Engagement zum Wohle der Bürger der Stadt.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


"Over the Rainbow": Ein anspruchsvolles Konzert in Ransbach-Baumbach

In der Stadthalle von Ransbach-Baumbach erlebten die Zuschauer ein Konzert, das sie nicht so schnell ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Junge Künstlerin Kim Bender präsentiert ihre Werke in Dernbach

Im April haben Kunstliebhaber die Möglichkeit, die vielfältigen Werke der talentierten Malerin Kim Bender ...

Klezmers Techter bringen jiddische Musik nach Montabaur

Am 1. April erwartet die Besucher im Gewölbekeller von Montabaur ein besonderes musikalisches Erlebnis. ...

Jubiläumsfeier 20 Jahre Welterbe Limes in der Römerwelt Rheinbrohl

Seit zwei Jahrzehnten gehört der Obergermanisch-Raetische Limes zum UNESCO-Welterbe. Dieses Jubiläum ...

Frühjahrsprogramm der Hachenburger KulturZeit ausverkauft

Die Hachenburger KulturZeit erfreut sich großer Beliebtheit. Alle Veranstaltungen des Frühjahrsprogramms ...

Weitere Artikel


Westerburger Pfefferkuchenmarkt wurde zum Erfolg

Dreißig engagierte junge Leute machten den Westerburger Pfefferkuchenmarkt 2012 zum Erfolg. Einen Erlös ...

Winterwanderung der IPA Betzdorf

Auch diesmal startete die International Police Association Verbindungsstelle Betzdorf im Landkreis Altenkirchen ...

Steuerliche Erstberatung für Existenzgründer

Im IHK-Starterzentrum Montabaur findet am Donnerstag, dem 17. Januar, ein Beratungstag für Existenzgründer ...

Positive Bilanz auf Arbeitsmarkt

Niedrige Arbeitslosigkeit und hohe Beschäftigung prägten den Arbeitsmarkt im Jahr 2012. Auch wenn die ...

Rheinland-Pfalz schrumpft weiter

Zum Jahresende 2012 hat das Statistische Landesamt in Bad Ems aktuelle Bevölkerungszahlen und deren Entwicklung ...

Exportinitiative öffnet Auslandsmärkte

Mit dem Programm „Wir öffnen Märkte“ unterstützt die Landesregierung heimische Unternehmen auf dem Weg, ...

Werbung