Werbung

Nachricht vom 09.01.2013    

In der Westerwald-Akademie starten die neuen Meisterkurse

In der Westerwald-Akademie der Handwerkskammer (HwK) Koblenz in Wissen starten in Kürze die neuen Vorbereitungskurse für die Teile III und IV der Meisterprüfung. Handwerker, die den Meisterbrief erwerben möchten, können sich jetzt noch zu den gewerke-übergreifenden Lehrgängen anmelden, die Unterrichtsinhalte wie Betriebswirtschaft, Recht (Teil III) sowie Berufs- und Arbeitspädagogik (Teil IV) vermitteln.

Koblenz/Wissen. Der Unterricht kann berufsbegleitend oder in Vollzeit-Form besucht werden. Der nächste Teilzeit-Kurs für die Teile III und IV beginnt in Wissen am 5. Februar und dauert circa neun Monate. Der Unterricht findet dienstags abends und samstags statt. Der Vollzeit-Kurs, der in besonders kompakter Form als Crashkurs angeboten wird, beginnt am 21. Januar und dauert nur sieben Wochen. Unterrichtet wird montags bis samstags von 8 bis 15 Uhr. Interessenten sollten sich jedoch beeilen: In dem Kurs sind nur noch wenige Teilnehmerplätze frei.

Nicht nur angehende Meister finden in der Westerwald-Akademie geeignete Angebote, auch Bildungsgänge wie die Fortbildungen zum/r Fachkaufmann/-frau der Handwerkswirtschaft, Betriebswirt/in des Handwerks oder die Ausbildung der Ausbilder werden angeboten. Darüber hinaus finden CAD-, EDV-, Sprach- und Kommunikationskurse statt. Das Bildungsangebot 2013 ist in Form einer Broschüre bei der Westerwald-Akademie erhältlich.



Informationen und Anmeldung bei der Westerwald-Akademie der Handwerkskammer Koblenz, Tel. 02742/ 911157, Fax 967129, westerwald-akademie@hwk-koblenz.de, www.hwk-koblenz.de/westerwald-akademie, www.hwk-bildung.de



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: 14-jähriger Junge aus Oberraden wohlbehalten gefunden

Seit dem 11. März galt San Luca S. aus Oberraden als vermisst. Die Suche nach ihm hielt die Region in ...

Ameisenbär "Bramble" ist umgezogen

"Schau mal Mama, den haben wir ja noch nie gesehen!" Das Mädchen drückt die Nase an die Fensterscheibe, ...

Frühlingszeit, Zeckenzeit: Was Hunde, Katzen & Menschen jetzt wissen müssen

Nach einem milden Winter sind die Zecken wieder unterwegs und machen nicht nur uns Menschen, sondern ...

Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Montabaur feiert erfolgreiche Premiere der Lachnacht

Die "1. Montabaurer Lachnacht" lockte am 2. April zahlreiche Besucher in die Stadthalle Haus Mons Tabor. ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Weitere Artikel


Rekordverdächtiges Jugendfußball-Hallenturnier in Hamm

363 tolle Tore fielen in 121 guten und fairen Turnierspielen beim 33. Jugendfußball-Hallenturnier der ...

Mit Realschulabschluss zur Polizei!

Info-Veranstaltung an der BBS Lahnstein

Neben dem Weg über das Abitur und der unmittelbaren Zulassung ...

Schienenersatzverkehr zwischen Niederschelden und Siegen

Die Kreisverwaltung Altenkirchen weist darauf hin, dass die Deutsche Bahn darüber informiert hat, dass ...

Tolstois „Anna Karenina" in der Stadthalle

Die Theatergemeinde Betzdorf freut sich auf Weltliteratur auf der Bühne der Stadthalle. Tolstois Klassiker ...

Wochen der Studienorientierung in Siegen

Unter dem Motto „Durchblick schaffen“ finden an der Universität Siegen auch 2013 vom 14. Januar bis 1. ...

Bestattungen von Muslimen in Selters möglich

Bestattungen von Muslimen sind ab sofort in Selters am Friedhof möglich. Die Stadt schaffte in Zusammenarbeit ...

Werbung