Werbung

Nachricht vom 10.01.2013    

Förderung der Gemeindebücherei in Merkelbach

Im Rahmen der erweiterten Förderung unterstützt die Verbandsgemeinde Hachenburg die neue Gemeindebücherei in Merkelbach mit weiteren Zuwendungen. In mehreren Ortsgemeinden des Westerwaldkreises existieren Gemeindebüchereien, die Bürgerinnen und Bürgern Lesestoff vor Ort anbieten.

Merkelbach. Neben der überörtlich bekannten Stadtbücherei in Hachenburg gibt es schon seit vielen Jahren auch in anderen Ortsgemeinden die Möglichkeit, sich regelmäßig oder auch nur gelegentlich in einer Bücherei vor Ort mit Lesestoff oder anderen Medien zu versorgen.

Abhängig von der oft ehrenamtlich geleisteten Betreuung sind die Öffnungszeiten und Zusatzangebote wie besondere Lesenachmittage für Kinder und Jugendliche oder jahreszeitlich angepasste Bastelangebote. Generell kann man für alle diese Einrichtungen sagen, dass es nicht nur den Nutzern viel Freude macht, mit ihrer Bücherei verbunden zu sein, sondern auch den Helferinnen und Helfern, die daran mitwirken.

Das Auswählen des Lesestoffs, Bestellungen, Kennzeichnen und Einsortieren des Leihbestandes gehört dazu und natürlich nah am Kunden, an den Nutzern sein, damit ein den Interessen entsprechendes Angebot vorhanden ist.

Finanziert werden die notwendigen Ausgaben von den Ortsgemeinden, die zu diesem Aufwand Zuwendungen der Verbandsgemeinde erhalten. Diese betragen maximal 500 Euro, wenn in doppelter Höhe Aufwendungen bei der Beschaffung von Medien nachgewiesen werden.



Die Ortsgemeinde Merkelbach ist die erste, die von einer erweiterten Förderung profitiert und 1.000 Euro erhält. Dort wird im Dorfgemeinschaftshaus jetzt erstmals eine Gemeindebücherei eingerichtet. Etwa 3.000 Euro kosteten Regale, Sitzgelegenheiten, Bücherständer, die EDV-Ausstattung und vieles mehr.
Weitere Ausgaben werden zur Beschaffung des Lesestoffs für die hoffentlich zahlreichen, künftigen Nutzer notwendig. Auch hierzu wird die Verbandsgemeinde Hachenburg ihren Teil beitragen.

Das Lesen ist elementarer Bestandteil der Bildung und wird noch immer zuerst durch Bücher vermittelt. Die modernen Medien wie CD, DVD oder Internet ergänzen heutzutage den Zugang zu einer Welt voller Information oder zur puren Unterhaltung. Dabei gilt aber noch immer ein deutsches Sprichwort, das sagt: „Wer die Buchstaben nicht kennt, kann auch durch die Brille nicht lesen“.


Lokales: Hachenburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Hachenburg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Besonderes Konzert in besonderem Ambiente: Tango auf Schloss Stolzenfels

Koblenz. Wie die Vorsitzende des Freundeskreises der Villa Musica, Moderatorin Barbara Harnischfeger in ihrer Begrüßungsrede ...

Kunstausstellung "Himmel, Erde … und das Dazwischen" in Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. Was hält die Welt zusammen, im Großen wie im Kleinen? Welches ist das verbindende Etwas? Und was hat das ...

Stadtbibliothek Montabaur: Meike Werkmeister liest aus ihrem neuen Roman "Am Himmel funkelt ein neuer Tag"

Montabaur. Zoes Leben ist ein einziger Traum: Ein neuer Job in London, eine Wohnung in der besten Gegend, morgendliches Schwimmen ...

Adriana Altaras liest in Hachenburg: Besser allein als in schlechter Gesellschaft

Hachenburg. Adriana Altaras erzählt von ihrer Tante, der schönen Teta Jele. Von einer Frau, die 101 Jahre alt wurde, die ...

Englischer Orgel-Fernsehstar spielt in Gackenbach

Gackenbach. Daniel Moult, im Jahre 1973 in Manchester geboren, verdankt seinen hohen Bekanntheitsgrad seinem musikalischen ...

Gitarrensound von Folk bis Swing und Fingerstyle vom Feinsten im b-05 in Montabaur

Montabaur. Folk, Blues, Gospel, Country und Swing - der Gitarrist Tom Daniel präsentiert am Sonntag, 26. Mai, ab 15 Uhr im ...

Weitere Artikel


Wer hat "Cappa" gesehen?

Selters. Bereits am 29. Dezember 2012 ist in Selters bei der Familie Groß/Engler der zehn Jahre alte „Cappa“, nach Böllerschüssen, ...

Suche nach Fahrzeug für Transport von Tafel-Speisen

Hachenburg. In jeder Woche werden in der Verbandsgemeinde Hachenburg die bei den Lebensmittelgeschäften überschüssigen Lebensmittel ...

Neue Geschichten von Martin Schlosser

Hachenburg. Endlich hat Martin Schlosser eine Freundin gefunden und schon beginnen die zermürbenden Beziehungsdiskussionen. ...

Junior-Club-Vorlesenachmittag in der Stadtbücherei

Hachenburg. Der nächste Junior-Club-Vorlesenachmittag mit den Vorleserinnen Anna Leue und Nina Götz findet am Dienstag, 15.Januar, ...

Udo Ecker seit 40 Jahren in der CDU aktiv

Westerburg. Bei einer Mitgliederversammlung des CDU-Gemeindeverbandes Westerburg konnte der Vorsitzende Markus Hof neben ...

Westerwald Bank in Staudt unter neuer Leitung

Staudt. Stabübergabe bei der Westerwald Bank in Staudt: Nach gut zwölf Jahren als Leiter der Staudter Geschäftsstelle geht ...

Werbung