Werbung

Nachricht vom 12.01.2013    

Tödliche Schüsse in Ingelbach forderten drei Opfer

Drei Todesopfer forderte ein vermutlich familiärer Streit in Ingelbach. In einem Wohnhaus wurde ein 83-jährige Frau erschossen, die 40-jährige Lebensgefährtin erlag am Samstagabend ihren schweren Verletzungen. Der 45-jährige Tatverdächtige erschoss sich selbst. Ein 17-jähriger Junge konnte flüchten und überlebte.

Die Polizei untersucht den Tatort. Fotos: Ralf Steube

Ingelbach. (Aktualisiert) Insgesamt sind nun drei Tote nach einem offensichtlichen Familienstreit zu beklagen.
Nach derzeitigem Erkenntnisstand der Ermittlungsbehörden war es zu einem Streit im Haus in Ingelbach, das von einer 83 Jahre alten Frau, ihrer 40-jährigen Enkelin deren 45-jährigem Lebensgefährten und dem 17 Jahre alten Sohn der Frau bewohnt wird.
Gegen 11.40 Uhr ging der Notruf bei der Polizei ein, die Beamten hörten die Schüsse im Verlauf des Gesprächs. Bei den abgegebenen Schüssen wurde die 83-Jährige tödlich getroffen. Die Lebensgefährtin wurde mit schweren Kopfverletzungen in ein Krankenhaus verbracht. Sie verstarb am Samstagabend in einer Klinik, so die Polizei.

Im Anschluss richtete der 45-jährige die Waffe gegen sich selbst und erlag seinen Verletzungen noch vor Ort.



Die Lebensgefährtin hatte selbst noch den Notruf an die Polizei abgesetzt und von einem Streit berichtet. Der 17-jährige Sohn der Lebensgefährtin konnte sich in ein benachbartes Anwesen flüchten und blieb unverletzt.

Der 45-jährige war nach derzeitigem Kenntnisstand legal im Besitz der Waffe. Als Mitglied eines Schützenvereins hatte der Mann mehrere Schusswaffen in legalem Besitz. Ob die Tatwaffe auch zu den registrierten Waffen zählt müssen die weiteren Ermittlungen ergeben. Derzeit gibt es laut Polizei keine Hinweise darauf, dass er die Kleinkaliberwaffe unberechtigt besaß.

Über die genauen Hintergründe der Tat können noch keine Angaben gemacht werden. Der vermutlich einzige Zeuge, der 17-jährige Sohn der 40-Jährigen steht unter Schock und wird derzeit betreut.

PP Koblenz


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Polizei sucht Zeugen: Unfallflucht nach Ladungsverlust auf der B 255 bei Ailertchen

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es auf der B 255 zwischen Ailertchen und Langenhahn zu einem Vorfall, ...

Konflikte in der Pflege? Die Ombudsstelle Rheinland-Pfalz hilft weiter

In Rheinland-Pfalz wurde eine Ombudsstelle für Pflege eingerichtet, um bei Konflikten in Pflegeeinrichtungen ...

Ostereierschießen in Montabaur: Ein Spaß für die ganze Familie

Am Samstag, 12. April, lädt die Schützengesellschaft St. Sebastianus Montabaur zum alljährlichen Ostereierschießen ...

Schwache Frühjahrsbelebung am Arbeitsmarkt im Bezirk der Agentur für Arbeit Montabaur

Im Bezirk der Agentur für Arbeit Montabaur zeigt sich im März nur eine schwache Frühjahrsbelebung. Die ...

Stromabschaltung in Nister, Nistertal und Unnau

Am Sonntag, 13. April, wird in den Orten Nister, Nistertal und Unnau im Ortsteil Korb das Stromnetz gewartet. ...

Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Weitere Artikel


Goldene Ehrennadel für Zimmerermeister Volker Höhn

Koblenz/Kölbingen. Im Rahmen ihres Neujahrsempfanges zeichnete die Handwerkskammer (HwK) Koblenz Handwerker ...

Schwerer Verkehrsunfall bei Zehnhausen

Am Freitagnachmittag, 11. Januar, ereignete sich auf der B 54 in Zehnhausen bei Rennerod ein schwerer ...

Notarkammer Koblenz informiert

Der neue Internetauftritt der Notarkammer Koblenz ist online und informiert im nördlichen Rheinland-Pfalz ...

Stadtwerke unterstützen ab sofort die Neuwieder Bären

Neuwied. Der EHC freut sich über einen neuen Sponsorenpartner im Boot: Die Stadtwerke. Ihre Verantwortlichen ...

Hochbeete für Kitas vom NABU

Standorte für zehn Hochbeete und zehn "Gartenpaten" an Kindertagesstätten sucht der Naturschutzbund ...

Spender für Henry gefunden

Nach Durchführung einer Vielzahl von Typisierungen konnten für den siebenjährigen Leukämiepatienten Henry ...

Werbung