Werbung

Nachricht vom 16.01.2013    

Wirtschaftsjunioren gegen neue Schulden

Rekordeinnahmen des Staates und trotzdem auf allen Ebenen Bund, Länder, Kreise und Kommunen Neuverschuldung. Die Wirtschaftsjunioren Westerwald-Lahn fordern Verzicht auf neue Sozialleistungen mit Blick auf kommende Generationen.

Montabaur. Die Wirtschaftsjunioren Westerwald-Lahn kritisieren die Neuverschuldung des Bundes. „Wer eine Neuverschuldung von mehr als 22 Milliarden Euro als politischen Erfolg feiert, der hat die nächste Generation nicht im Blick“, sagt Mathias Koch, Sprecher der hiesigen Wirtschaftsjunioren.

„Auch wenn die Schulden niedriger sind als geplant, gehen sie zu Lasten der nächsten Generation.“ Angesichts von Rekordeinnahmen habe die Bundesregierung ihre Ziele zu niedrig gesteckt. „Der Staat verbucht derzeit Rekordeinnahmen“, betont Koch. „Ziel sollte da nicht eine geringere Neuverschuldung oder eine schwarze Null sein, sondern ein schneller Schuldenabbau.“



Die Wirtschaftsjunioren fordern, endlich die Ausgabenseite in den Blick zu nehmen. „Mehreinnahmen müssen für die Haushaltskonsolidierung eingesetzt werden – und nicht in neue Sozialleistungen wie das Betreuungsgeld oder eine Zuschussrente. Das sind wir der nächsten Generation schuldig“, so der Sprecher der Wirtschaftsjunioren Westerwald-Lahn, Mathias Koch.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Mutter verunglückt mit Kleinkind im Wald: Feuerwehr sichert Unfallstelle bei Kaden

Am Donnerstagnachmittag (3. April) wurde die Feuerwehr zu einem Fahrzeugbrand in Kaden gerufen. Vor Ort ...

Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

Frühjahrsputz im Westerwald: Aktion "Saubere Landschaft" startet

Am 12. April wird die jährliche Umweltaktion "Saubere Landschaft" im Westerwaldkreis wieder aufgenommen. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Saisonstart beim b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V.: Ein vielfältiges Programm

Der b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V. hat trotz der kürzlich erfolgten Vorstandsneuwahl ein spannendes Programm ...

Weitere Artikel


BUND begrüßt Urteil zum Wolfsabschuss

Das Amtsgericht Montabaur hat am Donnerstag (17.1.) das Urteil gegen den Wolfsschützen gefällt. Die Umweltschutzorganisation ...

Altenkirchener Hochzeitsmesse am Sonntag

Der Aktionskreis Altenkirchen lädt zur 4. Altenkirchener Hochzeitsmesse für Sonntag, 20. Januar, von ...

BiZ-Donnerstage machen schlau

Das neue Halbjahresprogramm des Berufsinformationszentrums der Arbeitsagentur Montabaur steht fest. Da ...

Ein Streifzug durch die Welt der Planeten

Der ESA-Wissenschaftler mit Westerwälder Wurzeln, Dr. Klaus Mehlem, gibt im Forum Selters einen Einblick ...

Nentershausen rüstet sich für die Jubiläumssession

Der Karnevalsverein "Kornblumenblau" Nentershausen wird 75 Jahre alt. Dazu wird es eine Jubiläumsinthronisation ...

Gewerbeauskunft-Zentrale verschickt offiziell anmutende Schreiben

Vorsicht ist geboten, wenn in diesen Tagen Ihnen ein Schreiben der Gewerbeauskunft-Zentrale ins Haus ...

Werbung