Werbung

Nachricht vom 22.01.2013    

Neujahrsempfang von Bündnis 90/Die Grünen

Der Kreisverband Westerwald von Bündnis 90/Die Grünen lädt zum Neujahrsempfang nach Hachenburg ein. Im Mittelpunkt steht ein Vortrag von MdL Dr. Dr. Rahim Schmidt mit dem Titel: Gesundes Leben - Quer durchs Leben.

Hachenburg/Westerwaldkreis. Der Kreisverband Westerwald von Bündnis 90/Die Grünen lädt im Wahljahr 2013 herzlich zum etwas späten Neujahrsempfang ein. Ausrichter wird dieses Mal der Ortsverband Hachenburg sein. Es wird in entspannter Atmosphäre mit Musik und einem kleinen Imbiss ein Rahmen geschaffen für politische Gespräche, für Rückblicke und Ausblicke.
Diese Veranstaltung ist ein Treffpunkt für alle Grünen im Westerwald, soll aber auch die Gelegenheit sein, als interessierte(r) Bürgerin/Bürger sich bei dieser Veranstaltung umzusehen, zuzuhören oder sich auszutauschen. Der Neujahrsempfang findet statt am Freitag, 1. Februar, ab 18 Uhr im Versammlungsraum der Stadthalle Hachenburg.

Anna Neuhof, MdL, und Elisabeth Bröskamp, MdL, werden ein Grußwort sprechen.
Auch Uwe Diederichs-Seidel, Landesvorstandssprecher, hat sein Kommen zugesagt.
Dr. Dr. med. Rahim Schmidt, MdL, Sprecher für Gesundheit und Forschung der Fraktion, ist als Hauptredner Gast in Hachenburg.
Sein Vortrag zum Thema Gesundheit: Gesundes Leben - Quer durchs Leben
(mit Alltagsphilosophie zu mehr Lebenszufriedenheit. Die musikalische Begleitung übernehmen Felix Brenner (Saxophon) und Josef Lahr (Gitarre).
Zum Neujahrsempfang von Bündnis 90/Die Grünen sind alle Bürgerinnen und Bürger – ob jung oder alt und unabhängig von Parteizugehörigkeit - ganz herzlich eingeladen. Infos und Rückfragen: siggi@hardiess.de / Tel. 02688 8326
Anmeldung ist nicht erforderlich / wäre jedoch für die Organisation hilfreich.


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Neues Wohnprojekt in Montabaur: Barrierefreie Wohnungen entstehen

In der Hospitalstraße in Montabaur wird ein neues Bauprojekt realisiert, das dringend benötigten Wohnraum ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Niederelbert: Baugebiet "Im Herberg II" erfolgreich erschlossen

Die Erschließung des Neubaugebiets "Im Herberg II" in Niederelbert ist abgeschlossen. Auf 45 neuen Bauplätzen ...

Tafel Koblenz: Wefelscheid lobt Engagement und schlägt Integrationsprojekt vor

Bei einem Besuch der Tafel Koblenz informierte sich der Landtagsabgeordnete Stephan Wefelscheid über ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Weitere Artikel


Hachenburg hat neue Pfarrerin

Pfarrvikarin Anke Geisdorf wurde mit einem feierlichen Gottesdienst in der Schlosskirche in Hachenburg ...

Literaturförderpreis ging an Andreas Noga aus Alsbach

Von Prosa bis Lyrik: Martha-Saalfeld-Förderpreis geht an vier begabte Autorinnen und Autoren aus Rheinland-Pfalz ...

Kulturzeit Hachenburg startet den Kartenverkauf

Noch liegt der Westerwald im Winterschlaf. Aber für den Start in den Kultur-Frühling, der am 9. März ...

Stadt Bad Marienberg verzeichnet mehr Einwohner

Die Einwohnerstatistik der Stadt Marienberg zum 31. Dezember 2012 belegt einen Anstieg der Einwohnerzahlen. ...

6d der IGS Selters entsandte „Botschafter“ nach Prag

Selters. Die Klasse 6d der Integrierten Gesamtschule nimmt am Comenius-Projekt „Esskulturen - interkulturelle ...

Hochzeitsmesse lockte zahlreiche Besucher in die Kreisstadt

Die 4. Altenkirchener Hochzeitsmesse zog am Sonntag erneut zahlreiche Besucherinnen und Besucher in die ...

Werbung