Werbung

Nachricht vom 22.01.2013    

Neujahrsempfang von Bündnis 90/Die Grünen

Der Kreisverband Westerwald von Bündnis 90/Die Grünen lädt zum Neujahrsempfang nach Hachenburg ein. Im Mittelpunkt steht ein Vortrag von MdL Dr. Dr. Rahim Schmidt mit dem Titel: Gesundes Leben - Quer durchs Leben.

Hachenburg/Westerwaldkreis. Der Kreisverband Westerwald von Bündnis 90/Die Grünen lädt im Wahljahr 2013 herzlich zum etwas späten Neujahrsempfang ein. Ausrichter wird dieses Mal der Ortsverband Hachenburg sein. Es wird in entspannter Atmosphäre mit Musik und einem kleinen Imbiss ein Rahmen geschaffen für politische Gespräche, für Rückblicke und Ausblicke.
Diese Veranstaltung ist ein Treffpunkt für alle Grünen im Westerwald, soll aber auch die Gelegenheit sein, als interessierte(r) Bürgerin/Bürger sich bei dieser Veranstaltung umzusehen, zuzuhören oder sich auszutauschen. Der Neujahrsempfang findet statt am Freitag, 1. Februar, ab 18 Uhr im Versammlungsraum der Stadthalle Hachenburg.

Anna Neuhof, MdL, und Elisabeth Bröskamp, MdL, werden ein Grußwort sprechen.
Auch Uwe Diederichs-Seidel, Landesvorstandssprecher, hat sein Kommen zugesagt.
Dr. Dr. med. Rahim Schmidt, MdL, Sprecher für Gesundheit und Forschung der Fraktion, ist als Hauptredner Gast in Hachenburg.
Sein Vortrag zum Thema Gesundheit: Gesundes Leben - Quer durchs Leben
(mit Alltagsphilosophie zu mehr Lebenszufriedenheit. Die musikalische Begleitung übernehmen Felix Brenner (Saxophon) und Josef Lahr (Gitarre).
Zum Neujahrsempfang von Bündnis 90/Die Grünen sind alle Bürgerinnen und Bürger – ob jung oder alt und unabhängig von Parteizugehörigkeit - ganz herzlich eingeladen. Infos und Rückfragen: siggi@hardiess.de / Tel. 02688 8326
Anmeldung ist nicht erforderlich / wäre jedoch für die Organisation hilfreich.


Lokales: Hachenburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Hachenburg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Forstamt Neuhäusel: Ein Vorbild für Klimaschutz und lokale Wertschöpfung

Neuhäusel. Das Forstamt Neuhäusel ist nicht nur bereits klimaneutral, sondern schafft es sogar, mehr CO₂ einzusparen, ...

Rücksichtsloser Überholer gefährdet Straßenverkehr in Malberg - Polizei sucht Zeugen

Malberg. Am heutigen Sonntag (2. Juni), gegen 12.25 Uhr, ereignete sich auf der L 281 nahe Malberg ein riskantes Verkehrsmanöver, ...

Unbekannter entwendet gesichertes Kinderfahrrad am Bahnhof Hattert

Hattert. Am helllichten Tag ereignete sich ein dreister Fahrraddiebstahl am Bahnhof in Hattert. Zwischen 8 und 15 Uhr verschwand ...

Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Weitere Artikel


Hachenburg hat neue Pfarrerin

Hachenburg. In der Schlosskirche in Hachenburg ist am Sonntag, 20. Januar die neue Pfarrerin der evangelischen Kirchengemeinde ...

Literaturförderpreis ging an Andreas Noga aus Alsbach

Alsbach/Landau. Kulturministerin Doris Ahnen hat am Dienstag, 22. Januar, in Landau den Schriftstellerinnen und Schriftstellern ...

Kulturzeit Hachenburg startet den Kartenverkauf

Hachenburg. Der Kartenvorverkauf für die Kleinkunstveranstaltungen der Hachenburger KulturZeit hat begonnen. Ob fulminante ...

Stadt Bad Marienberg verzeichnet mehr Einwohner

Bad Marienberg. Nach der Gemeindestatistik der KommWis Mainz lebten Ende des Jahres 2012 insgesamt (Haupt- und Nebenwohnung) ...

6d der IGS Selters entsandte „Botschafter“ nach Prag

„Am Sonntag, den 9.12.2012 war es endlich so weit. Die Klasse 6d flog mit fünf ausgewählten Kindern (ein Mädchen und vier ...

Hochzeitsmesse lockte zahlreiche Besucher in die Kreisstadt

Altenkirchen. Auch in diesem Jahr fanden zahlreiche Besucherinnen und Besucher den Weg auf die Altenkirchener Hochzeitsmesse, ...

Werbung