Werbung

Nachricht vom 23.01.2013    

Stadtbücherei Selters liegt voll im Trend

Eine positive Bilanz des letzten Jahres zog die Stadtbücherei Selters. 20 Prozent mehr Ausleihen, Neuanmeldungen und 40 Veranstaltungen für alle Altersgruppen verzeichnet das Büchereiteam. Das neue Programm bietet erneut attraktive Veranstaltungen.

Selters. Auf ein erfolgreiches Jahr 2012 blickt die Stadtbücherei Selters zurück. Die Zahl der Ausleihen stieg im Vergleich zum Vorjahr um 20 Prozent von 10.933 auf 13.154.
Immer mehr Leser lassen sich vom Angebot der Bücherei locken. 2012 meldeten sich 184 neue Nutzer an. Im Laufe des vergangenen Jahres schaffte die Stadtbücherei 521 neue Medien an und erhöhte damit den Bestand auf 3.329 ausleihbare Medien, darunter sind Bücher, Hörbücher und Zeitschriften. Würde man alle CDs und Bücher nebeneinander stellen, die 2012 ausgeliehen wurden, so müsste man an einem 300 Meter langen Regalbrett vorbeigehen.

Stolz blickte das Team der Bücherei auf 40 Veranstaltungen zurück, die von der Bücherei in einem breiten Spektrum für alle Altersgruppen innerhalb des letzten Jahres angeboten wurden. Darunter waren auch einige Dauerbrenner, wie die Leseförderaktion für Grundschüler „Am 5. um 5“ oder die Veranstaltung zum Bundesvorlesetag „Selters liest vor“. Auch der Lesesommer Rheinland-Pfalz trug zur positiven Bilanz bei. Viele Schüler und ihre Familien blieben der Bücherei auch über die Aktion hinaus treu.



Im vergangenen Jahr hatte man die Öffnungszeiten am Samstag um eine Stunde erweitert. „Gerade diese eine Stunde haben viele Besucher genutzt“, sagte Büchereileiter Rainer Reum.
Das Programm für 2013 birgt wieder viele attraktive Veranstaltungen. Ein Flyer liegt in den umliegenden Geschäften aus und ist auf der Homepage der Stadt (www.stadt-selters.de) einsehbar.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Neues Wohnprojekt in Montabaur: Barrierefreie Wohnungen entstehen

In der Hospitalstraße in Montabaur wird ein neues Bauprojekt realisiert, das dringend benötigten Wohnraum ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Niederelbert: Baugebiet "Im Herberg II" erfolgreich erschlossen

Die Erschließung des Neubaugebiets "Im Herberg II" in Niederelbert ist abgeschlossen. Auf 45 neuen Bauplätzen ...

Tafel Koblenz: Wefelscheid lobt Engagement und schlägt Integrationsprojekt vor

Bei einem Besuch der Tafel Koblenz informierte sich der Landtagsabgeordnete Stephan Wefelscheid über ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Weitere Artikel


Erstes Pokal-Heimspiel der Bären

Neuwied. Die Bären wollen am Wochenende die ersten Punkte einfahren. Und das trotz einer dünnen Personaldecke ...

Freiwilliges Soziales Jahr bietet Chancen

Ein Freiwilliges Soziales Jahr an einer Ganztagsschule bietet jungen Frauen und Männern zwischen 16 und ...

Bundeszentrum der DPSG feierte Richtfest

Das Bundeszentrum der Deutschen Pfadfinderschaft St. Georg (DPSG) in Westernohe feierte Richtfest am ...

Planbare Geburt - Pro und Contra

Die DAK Montabaur informiert zum Thema Kaiserschnitt und planbare Geburten. 30,9 Prozent der Babys im ...

Kulturzeit Hachenburg startet den Kartenverkauf

Noch liegt der Westerwald im Winterschlaf. Aber für den Start in den Kultur-Frühling, der am 9. März ...

Literaturförderpreis ging an Andreas Noga aus Alsbach

Von Prosa bis Lyrik: Martha-Saalfeld-Förderpreis geht an vier begabte Autorinnen und Autoren aus Rheinland-Pfalz ...

Werbung