Werbung

Nachricht vom 24.01.2013    

Erstes Pokal-Heimspiel der Bären

Neuwied. Die Bären wollen am Wochenende die ersten Punkte einfahren. Und das trotz einer dünnen Personaldecke beim Gastspiel im Siegerland. Am Sonntag findet im Icehouse das erste Heimspiel des Eishockeyclubs statt.

Er bekommt am Wochenende hoffentlich nicht allzu viel Arbeit: EHC-Keeper Alexander Rhodens. Foto: www.fischkopp-medien.de

Endlich wieder ein Heimspiel: Auf den EHC Neuwied wartet am zweiten Wochenende im Oberliga-West-Pokal das erste Heimspiel, wenn man am Sonntagabend im Neuwieder Icehouse die 1b der EJ Kassel empfängt. Spielbeginn ist um 19 Uhr. Zuvor müssen die Bären am Freitagabend beim EHC Netphen ran, das Spiel im Siegerland beginnt um 20 Uhr.

Erneut mit kleinem Kader wird EHC-Trainer Arno Lörsch die Reise nach Netphen antreten. Patrick Lomascolo ist aufgrund seiner Matchstrafe aus dem Spiel gegen Grefrath vermutlich noch gesperrt, das genaue Strafmaß liegt noch nicht vor. Verteidiger James Ross sitzt seine fragwürdige Spieldauerstrafe (zwei 10-Minuten-Strafen) aus dem Spiel in Ratingen ab. Im gleichen Spiel kassierte Stephan Petry seine dritte 10-Minuten-Strafe im Saisonverlauf - auch er muss passen. Dazu ist Keeper Tim Kühlem verletzt, ein Einsatz am Wochenende scheint unmöglich.

"Wenn man sich nach den ersten Spielen die Situation in der Liga anschaut, dann kann scheinbar fast Jeder gegen Jeden gewinnen", sagt Lörsch. "Ich erwarte eine gewisse Euphorie in Netphen, weil man ein Heimspiel hat. Dort hat man zuletzt Ratingen am Rande einer Niederlage. Die wissen schon, wie man Eishockey spielt. Wir sind da sicherlich nicht in der Favoritenrolle." Zudem weiß Lörsch, dass man einige hochmotivierte Ex-Neuwieder treffen wird, die nun in Netphen spielen. "Aber das sind wir auch. Die Mannschaft hat im Training sehr gut gearbeitet und will dies auch im Spiel zeigen. Wir wollen am Wochenende die ersten Punkte einfahren."



Dies gilt natürlich auch für das erste Heimspiel im Oberliga-West-Pokal am Sonntag um 19 Uhr gegen die 1b der EJ Kassel. "Ein Gegner, den man schwer einschätzen kann", sagt Lörsch. "Es kommt sicherlich auch darauf an, in welcher Besetzung Kassel nach Neuwied kommt. Sie spielen hier und da recht gut, kassieren dann aber auch wieder klare Niederlagen. Eine junge Mannschaft, die uns läuferisch ziemlich fordern wird." Lörsch hofft, dass am Sonntag auch Patrick Lomascolo wieder mit an Bord ist. "Für mich war das keine Matchstrafe in Grefrath, zumal die Aktion vom gegnerischen Spieler ausgeht und der am Ende nur mit zwei Minuten bestraft wird. Alles andere als zwei Spiele Sperre, vielleicht ein weiteres auf Bewährung, würde mich schon sehr wundern."



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Showtanzturnier in Wirges begeistert mit Vielfalt und Kreativität

In Wirges fand nach der Karnevalssaison ein besonderes Showtanzturnier statt, das zahlreiche Besucher ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Auf den Spuren der Wildkatze - Vortrag in Selters

Am Freitag, 28. März, wird im Stadthaus in Selters ein spannender Vortrag über die Europäische Wildkatze ...

Verein Wäller Helfen startet mit "Junge Helden" in die Zukunft

Der Verein Wäller Helfen hat kürzlich eine neue Jugendabteilung ins Leben gerufen. Die Initiative zielt ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


Freiwilliges Soziales Jahr bietet Chancen

Ein Freiwilliges Soziales Jahr an einer Ganztagsschule bietet jungen Frauen und Männern zwischen 16 und ...

Bundeszentrum der DPSG feierte Richtfest

Das Bundeszentrum der Deutschen Pfadfinderschaft St. Georg (DPSG) in Westernohe feierte Richtfest am ...

Franz-Josef Roth gewann 5.000 Euro

Bei der Januarauslosung der Nassauischen Sparkasse Bad Marienberg gewann Franz-Josef Roth aus Ailertchen ...

Stadtbücherei Selters liegt voll im Trend

Eine positive Bilanz des letzten Jahres zog die Stadtbücherei Selters. 20 Prozent mehr Ausleihen, Neuanmeldungen ...

Planbare Geburt - Pro und Contra

Die DAK Montabaur informiert zum Thema Kaiserschnitt und planbare Geburten. 30,9 Prozent der Babys im ...

Kulturzeit Hachenburg startet den Kartenverkauf

Noch liegt der Westerwald im Winterschlaf. Aber für den Start in den Kultur-Frühling, der am 9. März ...

Werbung