Werbung

Nachricht vom 24.01.2013    

Freiwilliges Soziales Jahr bietet Chancen

Ein Freiwilliges Soziales Jahr an einer Ganztagsschule bietet jungen Frauen und Männern zwischen 16 und 26 Jahren eine gute Chance, Berufsbilder kennenzulernen. Das Kulturbüro Rheinland-Pfalz nimmt bis 28. Januar Anmeldungen entgegen.

Region. Junge engagierte Menschen zwischen 16 und 26 Jahren können sich an Ganztagsschulen im Westerwaldkreis und im Landkreis Altenkirchen für ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) an einer Ganztagsschule bewerben.

Für ein Jahr arbeiten die Freiwilligen an einer Ganztagsschule mit, unterstützen die Lehrer im Unterricht und bei der Aufsicht, betreuen die Kinder beim Mittagessen oder bei den Hausaufgaben, begleiten das Nachmittagsangebot und können gegebenenfalls sogar eine eigene AG anbieten. Auch die Mitarbeit in der Verwaltung, technische Aufgaben oder die Unterstützung des Hausmeisters können die vielfältigen Tätigkeitsfelder ergänzen.

Besonders für diejenigen, die ein Lehramtsstudium oder einen anderen pädagogischen Beruf anstreben, bietet das FSJ in der Ganztagsschule eine tolle Möglichkeit, das Berufsleben kennenzulernen und sich zu testen, ob man den Herausforderungen dieses Berufsfeldes gewachsen ist.



Als Freiwilliger erhält man ein monatliches Taschengeld in Höhe von 320 Euro zzgl. 20 Euro für Verpflegung, ist sozialversichert und nimmt an insgesamt 25 Bildungstagen teil, in denen notwendiges Wissen und Kompetenzen für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen vermittelt werden.
Zudem wird das FSJ in der Ganztagsschule als Praxisteil bei der Erlangung der Fachhochschulreife anerkannt.

Bewerbungsschluss für Start zum 1. August 2013 ist der 28. Februar 2013. Bei einigen Schulen ist auch schon ein Einstieg zum 1. April 2013 möglich.
Interessierte informieren und bewerben sich beim Kulturbüro Rheinland-Pfalz – Träger des FSJ – unter www.fsj-ganztagsschule.de, Tel. 02621/62315-0.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Neues Wohnprojekt in Montabaur: Barrierefreie Wohnungen entstehen

In der Hospitalstraße in Montabaur wird ein neues Bauprojekt realisiert, das dringend benötigten Wohnraum ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Niederelbert: Baugebiet "Im Herberg II" erfolgreich erschlossen

Die Erschließung des Neubaugebiets "Im Herberg II" in Niederelbert ist abgeschlossen. Auf 45 neuen Bauplätzen ...

Tafel Koblenz: Wefelscheid lobt Engagement und schlägt Integrationsprojekt vor

Bei einem Besuch der Tafel Koblenz informierte sich der Landtagsabgeordnete Stephan Wefelscheid über ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Weitere Artikel


Bundeszentrum der DPSG feierte Richtfest

Das Bundeszentrum der Deutschen Pfadfinderschaft St. Georg (DPSG) in Westernohe feierte Richtfest am ...

Franz-Josef Roth gewann 5.000 Euro

Bei der Januarauslosung der Nassauischen Sparkasse Bad Marienberg gewann Franz-Josef Roth aus Ailertchen ...

Ausbildungsmesse für Schüler erneut ein Erfolg

34 Aussteller und 800 Jugendlichen kamen zur Ausbildungsmesse in die Stadthalle Lahnstein. Die Arbeitsagentur ...

Erstes Pokal-Heimspiel der Bären

Neuwied. Die Bären wollen am Wochenende die ersten Punkte einfahren. Und das trotz einer dünnen Personaldecke ...

Stadtbücherei Selters liegt voll im Trend

Eine positive Bilanz des letzten Jahres zog die Stadtbücherei Selters. 20 Prozent mehr Ausleihen, Neuanmeldungen ...

Planbare Geburt - Pro und Contra

Die DAK Montabaur informiert zum Thema Kaiserschnitt und planbare Geburten. 30,9 Prozent der Babys im ...

Werbung