Werbung

Nachricht vom 25.01.2013    

Ausbildungsmesse für Schüler erneut ein Erfolg

34 Aussteller und 800 Jugendlichen kamen zur Ausbildungsmesse in die Stadthalle Lahnstein. Die Arbeitsagentur Montabaur, die Stadt und das Globus-SB Warenhaus hatten erneut die Organisation und freuten sich über den Erfolg. Zeitweise herrschte dichtes Gedränge in der Halle.

Foto: Arbeitsagentur

Lahnstein. Jugend trifft Arbeitgeber: Getreu diesem Motto erlebte die Ausbildungsmesse in der Stadthalle Lahnstein ihre fünfte Auflage. 800 Jungen und Mädchen aus Lahnsteiner Schulen strömten herbei, um sich bei 34 Ausstellern über Berufsbilder und Ausbildungswege zu informieren. Die Betriebe wiederum nutzten die Chance, potenzielle Azubis ausfindig zu machen.

Als Organisatoren freuten sich die Stadt, das Globus SB-Warenhaus Lahnstein und die Agentur für Arbeit Montabaur, dass die Börse sich zum Erfolgsmodell entwickelt hat und zum Jahresauftakt als fester Termin im Kalender steht.

„Hier kommen sich Angebot und Nachfrage auf die beste Weise näher“, erklärte Agenturchef Elmar Wagner, der die Begrüßung übernahm. „Die Jugendlichen lernen die Unternehmen hautnah und oft anhand praktischer Demonstrationen kennen. Das ist ein großer Vorteil, denn die Wahl des richtigen Berufs und der Weg in eine gute Zukunft sind schließlich nicht einfach. Die Arbeitgeber ihrerseits haben ein lebhaftes Interesse, für Ausbildung zu werben: Guter Nachwuchs wird gebraucht, und die demographische Entwicklung verschärft dieses Problem mit jedem Jahr mehr.“ Natürlich stellten auch die drei Veranstalter sich selbst vor.



Insgesamt gab es wieder einen bunten Mix, der von Industrie, Handel und Dienstleistern über die Gesundheitsbranche bis hin zu Behörden, Schulen und Kammern reichte. Auch Polizei und Zoll waren vertreten. Die Bundeswehr und das Finanzamt luden zu ausführlichen Vorträgen ein. Als Magnet erwies sich der Fahrsimulator der Straßenverkehrsgenossenschaft Rheinland; so wurde der Job des Berufskraftfahrers „schmackhaft gemacht“.

Es waren viele Eindrücke und Informationen, die auf die Schülerinnen und Schüler einstürmten. Gut, dass sie auch diesmal mit einer Checkliste ausgestattet eine Rallye durch die Messe machen konnten. Die gezielten Fragen zu Ausstellern und Berufen waren eine gute Orientierungshilfe. Dank dieses roten Fadens bleibt gewiss manche Information besser im Gedächtnis haften – und die Preise, die man durch richtige Antworten gewinnen kann, sind ein zusätzliches Bonbon.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Neues Wohnprojekt in Montabaur: Barrierefreie Wohnungen entstehen

In der Hospitalstraße in Montabaur wird ein neues Bauprojekt realisiert, das dringend benötigten Wohnraum ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Niederelbert: Baugebiet "Im Herberg II" erfolgreich erschlossen

Die Erschließung des Neubaugebiets "Im Herberg II" in Niederelbert ist abgeschlossen. Auf 45 neuen Bauplätzen ...

Tafel Koblenz: Wefelscheid lobt Engagement und schlägt Integrationsprojekt vor

Bei einem Besuch der Tafel Koblenz informierte sich der Landtagsabgeordnete Stephan Wefelscheid über ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Weitere Artikel


Ev. Arbeitsgemeinschaft Westerwald wieder komplett

Die Evangelische Arbeitsgemeinschaft für Erwachsenenbildung im Westerwald hat eine neue Leitung. Pfarrerin ...

VG Hachenburg legt Statistik vor

Die aktuelle Einwohner-Statistik der Verbandsgemeinde Hachenburg zum 31. Dezember 2012 zeigt den allgemeinen ...

Bewaffneter Raubüberfall auf Familie - Polizei sucht Hinweise

In den Abendstunden am Mittwoch, 23. Januar, wurde in Steinebach an der Wied eine Familie Opfer eines ...

Franz-Josef Roth gewann 5.000 Euro

Bei der Januarauslosung der Nassauischen Sparkasse Bad Marienberg gewann Franz-Josef Roth aus Ailertchen ...

Bundeszentrum der DPSG feierte Richtfest

Das Bundeszentrum der Deutschen Pfadfinderschaft St. Georg (DPSG) in Westernohe feierte Richtfest am ...

Freiwilliges Soziales Jahr bietet Chancen

Ein Freiwilliges Soziales Jahr an einer Ganztagsschule bietet jungen Frauen und Männern zwischen 16 und ...

Werbung