Werbung

Nachricht vom 27.01.2013    

Spvgg. Wirges gewinnt Hachenburger Pils-Cup 2013

Spannende Spiele und toller Fußball wurden den Zuschauerinnen und Zuschauern beim diesjährigen Hachenburger Pils-Cup in der Rundsporthalle in Hachenburg geboten. Im Finalspiel am Sonntag gelang es der Spvgg. Wirges sich gegen die SG Malberg/Rosenheim mit einem 2:0-Sieg durchzusetzen und sich dadurch den begehrten Pokal zu sichern.

Der Spvgg. Wirges ist es in diesem Jahr gelungen, den Hachenburger Pils-Cup zu gewinnen. Mit einem 2:0-Sieg im Endspiel sicherte sich die Mannschaft in Blau-Weiß den begehrten Pokal. (Fotos: Bianca Klüser)

Hachenburg. Auch in diesem Jahr fanden sich über die drei Turniertage hunderte von Zuschauerinnen und Zuschauern in der Rundsporthalle in Hachenburg ein, um im Rahmen des Hachenburger Pils-Cups spannenden Fußballpartien beizuwohnen.

Bei guter Stimmung verfolgten die Gäste auf den Tribünen die spannenden Begegnungen der 40 Mannschaften, die zunächst, in zehn Gruppen aufgeteilt, in der Vorrunde am Freitag und Samstag gegeneinander antraten. Die 20 Besten qualifizierten sich für die Zwischenrunde am Sonntag.
Auch in diesem Jahr gab es so manche Überraschung im Rahmen des Turniers. Eine tolle Leistung zeigte am Samstag die SG Atzelgift/Nister, die sich dadurch völlig unerwartet für die nächste Runde am Sonntag qualifizieren konnte. Ebenfalls überraschend für zahlreiche Gäste war das Ausscheiden der SG 06 Betzdorf, die das Turnier in den letzten drei Jahren gewonnen hatte, es diesmal aber lediglich bis zur Zwischenrunde schaffte. Im Endspiel am Sonntag trafen schließlich die Spvgg. Wirges und die SG Malberg/Rosenheim aufeinander. Mit einem 2:0-Sieg konnte die Mannschaft aus Wirges schließlich das Spiel für sich entscheiden und sich den begehrten Pokal sichern, der den Spielern im Rahmen der Siegerehrung überreicht wurde. Dritter wurden die Spfr. Eisbachtal, der VFB Wissen landete auf dem vierten Platz.

„Die Stimmung ist noch mehr als super“, freute sich Klaus Strüder, Gebietsleiter Vereine und Veranstaltungen der Westerwald-Brauerei. Es sei faszinierend, wie viele junge Fans bei dem Turnier zugegen seien, ebenso der große Anteil an Frauen, der Interesse an der Veranstaltung zeige. Der Hachenburger Pils-Cup sei ein Turnier, bei dem aus den unterschiedlichsten Ligen Mannschaften vertreten seien. „Die Kleinen können hier die Großen schlagen“, so Strüder.
Tolle Partien wurden beim diesjährigen Hachenburger Pils-Cup ausgetragen, die für reichlich Begeisterung bei Zuschauerinnen und Zuschauern sorgten. Auch im Anschluss an die Spiele am Abend verweilten zahlreiche Gäste noch weiter auf den Tribünen, um gemeinsam bei einem kühlen Hachenburger Pils den Tag gemeinsam mit den Mannschaften ausklingen zu lassen.



„Ich bin wahnsinnig stolz auf das Team, das das hier seit 20 Jahren managet“, so Jens Geimer, Geschäftsführer der Westerwald-Brauerei. Dabei sei auch die gute Zusammenarbeit mit der SG Müschenbach/Hachenburg hervorzuheben. Wieder einmal sei das Turnier geprägt von guter Stimmung bei den Zuschauerinnen und Zuschauern. Jeder kenne jeden, sodass das Turnier von einer familiären Atmosphäre geprägt sei. „Das macht auch das Besondere bei diesem Turnier aus“, so Geimer.

Auch die Verlosung am Finalsonntag sollte so manchem Besucher den Tag noch versüßen. Neben einem Tandem-Gleitschirm-Flug sowie einem Jahresvorrat Hachenburger Haustrunk stand auch ein Ausschank mit dem Braumobil inklusive Hachenburger Pils auf der Preisliste.

Wieder einmal erlebten fußballbegeisterte Fans ein tolles Fußballturnier in der Rundsporthalle in Hachenburg, auf das man im kommenden Jahr ebenfalls erneut gespannt sein darf. (bk)


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neue Autobahnabfahrt bei Ransbach-Baumbach: Bauarbeiten starten in Kürze

Die Autobahn GmbH des Bundes beginnt bald mit den Vorbereitungen für eine neue Autobahnabfahrt an der ...

Mutige Zivilcourage in der Koblenzer Altstadt gewürdigt

In den frühen Morgenstunden des 23. Februars ereignete sich in der Koblenzer Altstadt ein Vorfall, der ...

Schwerer Unfall auf der B9: Pkw überschlägt sich bei Kettig und stürzt sieben Meter tief

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Mittwoch (2. April) auf der B9 bei Kettig. Ein mit fünf ...

Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Neues Wohnprojekt in Montabaur: Barrierefreie Wohnungen entstehen

In der Hospitalstraße in Montabaur wird ein neues Bauprojekt realisiert, das dringend benötigten Wohnraum ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Weitere Artikel


Feuer auf Bauernhof an der A3 (Video)

Um 1.04 Uhr am Montagmorgen 28. Januar bemerkten Beamte der Polizeiautobahnstation Montabaur den Brand ...

Westerwaldverein lud zur Jahreshauptversammlung

Zur Jahreshauptversammlung hatte der Westerwaldverein Bad Marienberg e.V. am vergangenen Donnerstag ins ...

Fußballverband Rheinland bietet Weiterbildung

Auch 2013 tolle FVR-Angebote für Fußballtrainer, Schiedsrichter, Vorstände in Vereinen und Lehrkräfte ...

Polizei warnt vor Alkoholfahrten

Alkoholfahrten haben zumeist schwerwiegende Folgen, selbst dann wenn kein Unfall geschieht. Die Polizei ...

Frontal-Zusammenstoss: Drei Schwerverletzte, ein Leichtverletzter

Ein riskantes Überholmanöver gilt als Unfallursache für den Verkehrsunfall auf der L 288 zwischen Hachenburg ...

Naturtrainer gesucht

Eine neue Ausbildung zum Maturtrainer startet der NABU Rheinland-Pfalz in den Landkreisen Altenkirchen, ...

Werbung