Werbung

Nachricht vom 31.01.2013    

Ehrenamt kostet viel Zeit

Stadtrat und Ausschüsse der Stadt Bad Marienberg leisteten in 2012 wieder viel ehrenamtliche Arbeit. Die Sitzungsstatistik belegt großes Engagement der Kommunalpolitiker. Da kamen locker mehr als sechs Arbeitstage zusammen.

Bad Marienberg. Wie jedes Jahr gab Stadtbürgermeister Dankwart Neufurth beim traditionellen Neujahrsempfang der Badestadt den anwesenden Gästen die Sitzungsstatistik des abgelaufenen Jahres bekannt.
Dabei lobte das Stadtoberhaupt ausdrücklich den arbeitsintensiven Einsatz von Rats- und Ausschussmitgliedern sowie der Mitglieder des Aufsichtsrates der MarienBad GmbH.

Besonderer Dank galt natürlich auch wieder den Partnerinnen und Partnern, die, so der Stadtbürgermeister, im Laufe des Jahres so manchen Abend alleine verbringen mussten.

In 33 Sitzungen tagten die Mitglieder von Stadtrat und Ausschüssen einschließlich der Aufsichtsrates der MarienBad GmbH zusammen 50 Stunden und 9 Minuten. Umgerechnet auf Arbeitstage entspricht das einem Arbeitsvolumen von über sechs Arbeitstagen.

Neunmal tagte der Bauausschuss und er ist damit Spitzenreiter vor dem Aufsichtsrat und dem Stadtrat mit je sechs Sitzungen, gefolgt vom Haupt- und Finanzausschuss mit vier Sitzungen.
Der Partnerschaftsausschuss und der Rechnungsprüfungsausschuss brachten es auf je drei Sitzungen und der Ausschuss für Wirtschaft, Tourismus und Kultur traf sich zweimal.



Den Platz 1 für die längste Sitzung in 2012 teilen sich der Haupt- und Finanzausschuss und der Bauausschuss mit exakt gleichen zwei Stunden und 45 Minuten.
Auch den Platz 2 teilen sich beide Ausschüsse mit genau gleichen zwei Stunden und 43 Minuten.
Platz 3 nimmt der Aufsichtsrat mit zwei Stunden und 25 Minuten ein.

Die Rangordnung in der Gesamtsitzungsdauer wird in 2012 vom Bauausschuss angeführt mit 15 Stunden und vier Minuten, gefolgt vom Aufsichtsrat mit elf Stunden und dem Haupt- und Finanzausschuss mit acht Stunden und fünf Minuten. Es folgt der Stadtrat mit sieben Stunden und 59 Minuten. Die kürzeste Sitzung im abgelaufenen Jahr absolvierte der Partnerschaftsausschuss in 30 Minuten.

Die durchschnittliche Sitzungsdauer aller Gremien betrug im abgelaufenen Jahr eine Stunde und 52 Minuten.


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Mutter verunglückt mit Kleinkind im Wald: Feuerwehr sichert Unfallstelle bei Kaden

Am Donnerstagnachmittag (3. April) wurde die Feuerwehr zu einem Fahrzeugbrand in Kaden gerufen. Vor Ort ...

Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

Frühjahrsputz im Westerwald: Aktion "Saubere Landschaft" startet

Am 12. April wird die jährliche Umweltaktion "Saubere Landschaft" im Westerwaldkreis wieder aufgenommen. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Saisonstart beim b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V.: Ein vielfältiges Programm

Der b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V. hat trotz der kürzlich erfolgten Vorstandsneuwahl ein spannendes Programm ...

Weitere Artikel


Polizei und Schule sorgten für volles Haus

Die gemeinsame Veranstaltung der BBS Lahnstein und der Polizei zum Thema: Mit Realschulabschluss zur ...

Frostige Zeiten am Arbeitsmarkt - Quote stieg auf 4,4 Prozent

Auf dem regionalen Arbeitsmarkt im Westerwald herrscht Winter, die Zahl der arbeitslosen Menschen stieg ...

Fachvortrag "Papierlose Kommunikation" in Betzdorf

Die Wirtschaftsjunioren Sieg-Westerwald laden zum Fach-vortrag „Papierlose Kommunikation“ ein. Dieser ...

FAZ-Mann Schirrmacher preist Chancen der Demografie an

Einige hundert Vertreter der Wirtschaft aus dem nördlichen Rheinland-Pfalz feierten am Mittwochabend ...

Happy Days – Karnevalsfahrten im VRM

Die Verkehrsbund Rhein-Mosel GmbH bietet Karnevalisten auch in diesem Jahr die Möglichkeit bis zu 80 ...

Verlag MedienErleben stellt Insolvenzantrag

Am Dienstag stellte der MedienErleben Verlag, Herausgeber mehrerer Anzeigenblätter in der Region, Insolvenzantrag ...

Werbung