Werbung

Nachricht vom 01.02.2013    

Wirgeser Firma unterstützt Ausbildungs-Initiative

Für Jugendliche aus europäischen Krisenländern bietet die Koch-Gruppe aus Wirges in Zusammenarbeit mit den Wirtschaftsjunioren Ausbildungsplätze an. Mathias Koch, Mitglied der Geschäftsführung und Sprecher der Wirtschaftsjunioren Westerwald-Lahn sieht den Bewerbungen aus Europa mit Spannung entgegen.

Wirges/Montabaur. Die Wirgeser Koch-Gruppe bietet im Rahmen einer Initiative der Wirtschaftsjunioren Deutschland (WJD) zum Beginn des kommenden Ausbildungsjahres Jugendlichen aus europäischen Krisenländern Ausbildungsplätze in ihren Unternehmen an.

„Als europäisches Unternehmen ist es uns wichtig, hier Verantwortung zu übernehmen“, betont Mathias Koch, Mitglied der Geschäftsführung und Sprecher 2013 der Wirtschaftsjunioren Westerwald-Lahn. „Wir können nicht hinnehmen, dass in den Krisenländern eine ganze Generation von jungen Menschen ohne Ausbildung und ohne Perspektive bleibt.“ Ziel ist, mindestens einen Jugendlichen im Berufsbild des Bauwerksabdichter auszubilden.

Hintergrund für das Angebot ist eine Aktion der Wirtschaftsjunioren Deutschland (WJD), für die sich Mathias Koch bereits seit Jahren engagiert. Die WJD unterstützen ein Programm der Bundesagentur für Arbeit, das am 28. Januar in Berlin vorgestellt wurde. In einer Absichtserklärung verpflichten sich die mitwirkenden Unternehmer dazu, den Jugendlichen intensiv dabei zu helfen, in Deutschland heimisch zu werden. Gleichzeitig sagen sie zu, die jungen Menschen auch bei einer Rückkehr in ihr Heimatland zu unterstützen, wenn diese das anstreben. Die Bundesagentur für Arbeit wird bei der Vermittlung der Jugendlichen unterstützen und für diese im Vorfeld der Ausbildung Sprachkurse organisieren.



„Wir hoffen jetzt natürlich, dass die Jugendlichen in den betroffenen Ländern unser Angebot auch annehmen und sich auf das Experiment 'Ausbildung in Wirges' einlassen“, sagt Mathias Koch. „Wir freuen uns jedenfalls auf diese neue Herausforderung.“

Die Koch-Gruppe ist ein Traditionsunternehmen mit 350 Mitarbeitern und 18 Auszubildenden an acht verschiedenen Standorten. Das Unternehmen Koch Bedachungen GmbH bildet pro Lehrjahr fünf junge Menschen in den Berufen Dachdecker und Bauwerksabdichter aus.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


"Life-Balance-Day": Gesundheits- und Wellnessmesse in Kleinmaischeid

Die vielen Facetten der Begriffe Gesundheit und Wellness präsentierte der Gewerbeverein "VG-Aktiv Dierdorf" ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert Schulen und Vereine mit fast 50.000 Euro

Das war knapp, um Haaresbreite hat die Sparkasse Westerwald-Sieg (SKWWS) die Schallmauer von 50.000 Euro ...

Unternehmer mit Migrationshintergrund stärken die Wirtschaft im Westerwald

Der SPD-Ortsverein Ahrbach-Stelzenbach widmet sich den Beiträgen von Unternehmern mit Migrationshintergrund ...

Geisweider Flohmarkt: Ein Paradies für Schatzsucher

Am Samstag, 5. April, öffnet der Geisweider Flohmarkt erneut seine Pforten und lädt Schnäppchenjäger ...

Wasserstoffnetz im nördlichen Rheinland-Pfalz nimmt Gestalt an

Die Energienetze Mittelrhein arbeiten intensiv an der Wasserstoffversorgung für die Industrie in der ...

Frustkiller-Freitag: Führungskräfte entdecken neue Impulse

In Montabaur bietet die Wirtschaftsförderungsgesellschaft Westerwaldkreis mbH (wfg) ein innovatives Format ...

Weitere Artikel


Präses Dietmar Köhler verabschiedet

Zum Abschied gab es für den Präses des evangelischen Dekanates Bad Marienberg, Dietmar Köhler, eine Feierstunde ...

Faszinierende Einblicke in die Raumfahrt

ESA-Veteran Dr. Klaus Mehlem nahm die Gäste im Forum Selters mit auf eine Reise ins Weltall und in die ...

Stadt Selters stellt Wanderwege vor

Auf der neuen Unterseite „Wanderbares Selters“ veröffentlicht die Stadt Selters auf ihrer Internetseite ...

Neujahrsempfang am Krankenhaus Selters

Die Entwicklung und Bedeutung des Evangelischen und Johanniter-Krankenhaus Dierdorf/Selters in und für ...

Westerwaldkreis unterstützt Kampagne "Anschluss Zukunft"

Die IHK im Westerwaldkreis und zahlreiche Unternehmen unterstützen die Kampagne "Anschluss Zukunft", ...

Rheinland-Pfälzer engagieren sich für Kultur und Medien

Eine aktuelle Umfrage der Aktion-Mensch zeigt, dass die Rheinland-Pfälzer sich ehrenamtlich am liebsten ...

Werbung