Werbung

Nachricht vom 02.02.2013    

Stadt Selters stellt Wanderwege vor

Auf der neuen Unterseite „Wanderbares Selters“ veröffentlicht die Stadt Selters auf ihrer Internetseite eine Übersicht über Wanderwege der Region. Die Wanderwege-Übersicht entstand in Zusammenarbeit mit dem Westerwaldverein.

Der Schlangengraben, ein Weg entlang des Saynbaches, ist Teil des Oasenwegs.

Selters. Allein vier Wege sind direkt von Selters aus erreichbar: Der Oasenweg, ein 3 km langer Rundweg durch den Schlangengraben und den Oberwald, der El1, ein Weg am Saynbach zwischen Ellenhausen und Selters, der Qu1 von Quirnbach nach Selters und der neu fertig gestellte S2, ein kommunaler Rundwanderweg von über 10 km Länge rund um Selters. „Es gibt auf den schönen Wanderwegen unsere Region sehr viel zu entdecken“, sagt Volker Schiller, der sich um die Veröffentlichung der Übersicht gekümmert hat.
Längere Fernwanderwege berühren Selters, wie die Nr. 4, der Weg von Wissen/Sieg nach Obenhof an der Lahn, der Kölner Weg sowie der Europäische Fernwanderweg E1 von der Nordsee zum Mittelmeer und andere, teils über 100 km lange Wege.



Aufgelistet sind aber auch interessante Wege, die von Selters aus im Umkreis von 12 km erreichbar sind. Das sind zum Beispiel die Wege von Neuwied nach Wetzlar, der Adolf-Weiß-Weg von Linz nach Katzenfurt, der 7-Weiher Weg an der Westerwälder Seenplatte, der Thüringen-Rhein-Weg von Bad Hersfeld nach Neuwied und natürlich der Westerwaldsteig, der Jubiläumsweg des Westerwaldvereins sowie der Wiedweg.

Die Übersicht ist in Zusammenarbeit mit dem Westerwaldverein entstanden. Sie nennt Ansprechpartner für gewünschte Führungen und empfiehlt Kartenmaterial. Unter www.stadt-selters.de ist die Übersicht zu finden.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Fans der kleinen Steine kamen in Puderbach voll auf ihre Kosten

Bereits zum achten Mal hatte Stefan Klein, der Organisator der Legobörse Puderbach, am Sonntag (30. März) ...

Verfolgungsjagd durch den Westerwald endet in Selters

Am Sonntagnachmittag (30. März) kam es im Westerwald zu einer rasanten Verfolgungsfahrt, die in Selters ...

Unfall auf der A 48 bei Bendorf: Vier Leichtverletzte nach Zusammenstoß

Am Sonntagnachmittag (30. März) ereignete sich auf der A 48 in Richtung Trier ein Verkehrsunfall, bei ...

Kontrolle in Steinefrenz: 25-jähriger Pkw-Fahrer unter Alkoholeinfluss gestoppt

Sonntagnacht (30. März) führte die Polizei in Steinefrenz eine Verkehrskontrolle durch, die ernste Folgen ...

Volt Rheinland-Pfalz bereitet sich auf Landtagswahl 2026 vor

In Koblenz trafen sich Mitglieder der Partei Volt Rheinland-Pfalz und politisch Interessierte, um die ...

"Stadtradeln" im Westerwaldkreis: Der Startschuss fällt bald

Vom 16. Mai bis zum 5. Juni steht der Westerwaldkreis ganz im Zeichen des Fahrrads. Die Aktion "Stadtradeln" ...

Weitere Artikel


Neuwied und Currywurst - ein Erfolgsrezept

Das siebte Currywurstfestival in der Deichstadt Neuwied war hervorragend besucht. Am Sonntag bildeten ...

Beratungstage für Frauen

Frauen wagen den Neustart - dieser Trend ist ungebrochen. Das Bündnis "Frauen in Aktion" bietet im ...

Projektorchester gibt erneut ein Benefizkonzert

Es wird ein besonderes Konzert im Siegerländer Dom in Niederfischbach am Sonntag, 10. März. Rund 80 Musikerinnen ...

Faszinierende Einblicke in die Raumfahrt

ESA-Veteran Dr. Klaus Mehlem nahm die Gäste im Forum Selters mit auf eine Reise ins Weltall und in die ...

Präses Dietmar Köhler verabschiedet

Zum Abschied gab es für den Präses des evangelischen Dekanates Bad Marienberg, Dietmar Köhler, eine Feierstunde ...

Wirgeser Firma unterstützt Ausbildungs-Initiative

Für Jugendliche aus europäischen Krisenländern bietet die Koch-Gruppe aus Wirges in Zusammenarbeit mit ...

Werbung