Werbung

Nachricht vom 07.02.2013    

Musik auf den Pfaden der keltischen Barden

Seine Musik kommt aus der Tradition der keltischen Barden, entwickelt aber auch eigene Ansichten im Austausch mit anderen zeitgenössischen Einflüssen: Der Harfenist Jonny Robels gastiert am 23. Februar in Neunkirchen.

Musik auf den Pfaden der keltischen Barden: Jonny Robels kommt nach Neunkirchen. Foto: pr

Neunkirchen. Eine Klangreise in die zauberhafte Welt der keltischen Harfenmusik bietet der Profimusiker Jonny Robels (Foto) an. Der Harfenist tritt am Samstag, den 23. Februar, um 18 Uhr in der Johanneskirche in Neunkirchen auf. Obwohl die Harfe in vielen Stellen der Bibel belegt ist, findet es nur selten Eingang in Kirchen, sondern wird eher in Konzertsälen gespielt. Umso spannender dürfte es sein, wenn Jonny Robels in der wunderschön renovierten Johanneskirche seine selbst gebauten Instrumente zum Erklingen bringen wird.

Robels machte erste Bühnenerfahrungen in der Kölner Jazzszene, hatte Kontakt mit den unterschiedlichsten Musikstilen (Salsa, Blues, Country, Rock) und beschäftigte sich mit der Musik der Sinti und Roma. Dann wandte er sich dem Folk zu und begann mit dem Erhalt der ersten keltischen Harfe eine Solokarriere. Beeinflusst wurde er darüber hinaus in seinem Stil von mittelalterlichen und skandinavischen Einflüssen. Seine Musik kommt aus der Tradition der keltischen Barden, entwickelt aber auch eigene Ansichten im Austausch mit anderen zeitgenössischen Einflüssen. Er komponiert und textet auch selbst, zum Teil in bretonischer Sprache. Der Eintritt für das Harfenkonzert mit Jonny Robels kostet an der Abendkasse € 5,-. (sgh)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


"Over the Rainbow": Ein anspruchsvolles Konzert in Ransbach-Baumbach

In der Stadthalle von Ransbach-Baumbach erlebten die Zuschauer ein Konzert, das sie nicht so schnell ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Junge Künstlerin Kim Bender präsentiert ihre Werke in Dernbach

Im April haben Kunstliebhaber die Möglichkeit, die vielfältigen Werke der talentierten Malerin Kim Bender ...

Klezmers Techter bringen jiddische Musik nach Montabaur

Am 1. April erwartet die Besucher im Gewölbekeller von Montabaur ein besonderes musikalisches Erlebnis. ...

Jubiläumsfeier 20 Jahre Welterbe Limes in der Römerwelt Rheinbrohl

Seit zwei Jahrzehnten gehört der Obergermanisch-Raetische Limes zum UNESCO-Welterbe. Dieses Jubiläum ...

Frühjahrsprogramm der Hachenburger KulturZeit ausverkauft

Die Hachenburger KulturZeit erfreut sich großer Beliebtheit. Alle Veranstaltungen des Frühjahrsprogramms ...

Weitere Artikel


Gesundheitstag in Bad Marienberg: Krankenhaus Dierdorf/Selters ist dabei

Schlaganfall und Diabetes Mellitus sind die Themen von Dr. Benjamin Bereznai und Dr. Ognjenka Popovic ...

Arbeitsagentur Montabaur gibt Infos zur Berufswahl

Die Agentur für Arbeit Montabaur weist auf aktuelle Berufsberatungsmöglichkeiten für die Schüler der ...

Kreis-FWG tagte in Selters

Energiewende und Erneuerbare Energien, soziale Netzwerke, Jugendarbeit und die Kommunalwahlen 2014 waren ...

IHK-Umfrage: Unternehmen melden gute Lage und sind zuversichtlich

Die Konjunktur-Umfrage der IHK Koblenz zum Jahreswechsel 2012/2013 fördert optimistische Blicke der heimischen ...

Zwei Schwerverletzte auf der A 48 (Video)

Am Dienstagabend, 5. Februar unterschätzte ein 73-jährige PKW-Fahrer die glatte Fahrbahn und kam auf ...

Wäller Bankdaten ausgespäht und aus Bangkok Konten geplündert

Die Polizeidirektion Montabaur teilte mit, das in den Orten Siershahn, Dernbach und Niederelbert Türöffner ...

Werbung