Werbung

Nachricht vom 07.02.2013    

Arbeitsagentur Montabaur gibt Infos zur Berufswahl

Die Agentur für Arbeit Montabaur weist auf aktuelle Berufsberatungsmöglichkeiten für die Schüler der Entlassklassen hin. Neben allgemeinen Informationen zur Berufswahl informiert das Berufsinformationszentrum BiZ am 21. Februar über Berufswege und Bewerbung bei Polizei, Bundeswehr, Zoll und Bundespolizei.

Montabaur. Die Halbjahreszeugnisse sind ausgegeben, der zweite Teil des Schuljahres hat begonnen – auch für die Berufsberaterinnen und Berufsberater der Arbeitsagentur Montabaur. „Unser Augenmerk gilt jetzt vor allem den Jugendlichen in den Entlassklassen, die sich leider noch nicht mit dem Thema Berufsausbildung auseinander gesetzt haben“, sagt Teamleiter Peter Müller. „Dafür ist es jetzt allerhöchste Zeit. Wer in diesem die Schule verlässt und eine Lehre machen möchte, muss sich schleunigst bewerben. Und allen, die 2014 den Abschluss machen, raten wir, schon jetzt die Fühler auszustrecken.“

Peter Müllers Rat an die jungen Leute und ihre Eltern: „Vereinbaren Sie einen individuellen Termin mit der Berufsberatung. Wir helfen bei der Suche und Vermittlung der passenden Lehrstelle - und zeigen auch Alternativen und Unterstützungsmöglichkeiten auf, wenn es irgendwo hakt.“ Für ein persönliches Gespräch bietet sich die Schulsprechstunde des verantwortlichen Berufsberaters an, alternativ ist die kostenpflichtige Servicenummer 01801 555 111 geschaltet.



Wer sich insbesondere bei der Polizei, Bundeswehr, Bundespolizei oder beim Zoll bewerben möchte, bekommt im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit Montabaur alle wichtigen Infos - zum Beispiel über Einstellungsvoraussetzungen und Aufgabengebiete. In der Reihe „… und donnerstags ins BIZ“ sind am 21. Februar ab 13 Uhr Einstellungsberater für diese Berufe zu Gast. An diesem Nachmittag, der unter dem Motto „Ganz sicher“ steht, können auch im persönlichen Gespräch Fragen geklärt werden. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich: Wer Interesse hat, kommt einfach zwischen 13 Uhr und 18 Uhr ins BiZ, Tonnerrestraße 1 in Montabaur. Weitere Auskünfte erteilt das BiZ-Team unter Telefon 02602 123256.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Polizei sucht Zeugen: Unfallflucht nach Ladungsverlust auf der B 255 bei Ailertchen

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es auf der B 255 zwischen Ailertchen und Langenhahn zu einem Vorfall, ...

Konflikte in der Pflege? Die Ombudsstelle Rheinland-Pfalz hilft weiter

In Rheinland-Pfalz wurde eine Ombudsstelle für Pflege eingerichtet, um bei Konflikten in Pflegeeinrichtungen ...

Ostereierschießen in Montabaur: Ein Spaß für die ganze Familie

Am Samstag, 12. April, lädt die Schützengesellschaft St. Sebastianus Montabaur zum alljährlichen Ostereierschießen ...

Schwache Frühjahrsbelebung am Arbeitsmarkt im Bezirk der Agentur für Arbeit Montabaur

Im Bezirk der Agentur für Arbeit Montabaur zeigt sich im März nur eine schwache Frühjahrsbelebung. Die ...

Stromabschaltung in Nister, Nistertal und Unnau

Am Sonntag, 13. April, wird in den Orten Nister, Nistertal und Unnau im Ortsteil Korb das Stromnetz gewartet. ...

Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Weitere Artikel


Kreis-FWG tagte in Selters

Energiewende und Erneuerbare Energien, soziale Netzwerke, Jugendarbeit und die Kommunalwahlen 2014 waren ...

Gitarrenduo Pretty Lies Light tritt in Gemünden auf

Gefühlvolle Popsongs in der Stiftskirche erwartet die Besucher, wenn das Gitarrenduo Pretty Lies Light ...

Diakonie bietet Beratung in Lebenskrisen

Julia Wirfs, Diplom-Heilpädagogin, verstärkt das Team der Lebensberatungsstelle des Diakonischen Werkes ...

Gesundheitstag in Bad Marienberg: Krankenhaus Dierdorf/Selters ist dabei

Schlaganfall und Diabetes Mellitus sind die Themen von Dr. Benjamin Bereznai und Dr. Ognjenka Popovic ...

Musik auf den Pfaden der keltischen Barden

Seine Musik kommt aus der Tradition der keltischen Barden, entwickelt aber auch eigene Ansichten im Austausch ...

IHK-Umfrage: Unternehmen melden gute Lage und sind zuversichtlich

Die Konjunktur-Umfrage der IHK Koblenz zum Jahreswechsel 2012/2013 fördert optimistische Blicke der heimischen ...

Werbung