Werbung

Nachricht vom 09.02.2013    

Wildkatze steht im Mittelpunkt

40 Jahre BUND in Rheinland-Pfalz sind Anlass für ein besonderes Programm im Jahresverlauf. So hat auch der BUND Westerwald einige besondere Veranstaltungen vorgesehen, die sowohl mit Exkursionen und Informationen aufwarten. Die Wildkatze steht dabei im Mittelpunkt.

Die Wildkatze bildet einen Schwerpunkt im diesjährigen Jubiläumsprogramm des BUND Westerwald. Foto: Harry Neumann

Region. Das Jahresprogramm des BUND Westerwald bietet in den Landkreisen Westerwald und Altenkirchen zum 40-jährigen Bestehens des BUND Rheinland-Pfalz

Der „Wildkatzensprung,“ das größte Natur- und Artenschutzprojekt Europas, bildet einen wichtigen Schwerpunkt des diesjährigen Programmes. Besonders die Wildkatzenakademie sowie der Foto-Multivisionsvortrag „Auf den Spuren der Wildkatze im Westerwald“ gemeinsam mit der Westerwald Bank am 6. September.

Spannend wird sicher auch die Exkursion „Wald, Wasser, Vielfalt“ in den Nistertaler Wäldern am 25. Mai mit Förster Andreas Schäfer.

Aber auch der ehemalige Truppenübungsplatz Stegskopf ist eine wichtige Veranstaltung im Rahmen von „40 Jahre BUND Rheinland-Pfalz".
„Ökologisches Juwel Stegskopf“ - Exkursion in die „Wildnis“ findet am Samstag, dem 22. Juni statt.
Ein absolutes Highlight ist die viertägige Exkursion in den Nationalpark Hainich – Urwald mitten in Deutschland.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Neues Wohnprojekt in Montabaur: Barrierefreie Wohnungen entstehen

In der Hospitalstraße in Montabaur wird ein neues Bauprojekt realisiert, das dringend benötigten Wohnraum ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Niederelbert: Baugebiet "Im Herberg II" erfolgreich erschlossen

Die Erschließung des Neubaugebiets "Im Herberg II" in Niederelbert ist abgeschlossen. Auf 45 neuen Bauplätzen ...

Tafel Koblenz: Wefelscheid lobt Engagement und schlägt Integrationsprojekt vor

Bei einem Besuch der Tafel Koblenz informierte sich der Landtagsabgeordnete Stephan Wefelscheid über ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Weitere Artikel


Andrea Weber wurde zur Direktkandidatin gewählt

Bündnis 90/Die Grünen wählten ihre Kandidatin Andrea Weber für die Wahl zum Deutschen Bundestag für den ...

Kooperation von Schule und Betrieb zugunsten der Ausbildung

Auch Lehrer müssen lernen und den Schülern die neuesten Techniken vermitteln. Manche der neue computergestützten ...

Generation 50plus hat großes Potential

„Die ganze Wucht des demographischen Wandels wird kleine und mittlere Unternehmen zukünftig überproportional ...

Seminar für Arbeitgeber

Die Kreishandwerkerschaft und das Forum Soziale Gerechtigkeit bieten ein Arbeitgeberseminar zum Thema: ...

Landschaftsmuseum präsentiert Grafiken

Grafische Blätter der Willingshäuser Künstlerschule zeigt das Landschaftsmuseum Westerwald ab dem 17. ...

Diakonie bietet Beratung in Lebenskrisen

Julia Wirfs, Diplom-Heilpädagogin, verstärkt das Team der Lebensberatungsstelle des Diakonischen Werkes ...

Werbung