Werbung

Nachricht vom 14.02.2013    

Ökumenische Fastenpredigten

Katholische und evangelische Pfarrer gestalten auch in diesem Jahr die gemeinsamen Fastenpredigten im Raum Rennerod. Start der Reihe ist am Sonntag, 17. Februar in Emmerichhain.

Rennerod. An fünf Terminen, immer sonntags um 18 Uhr, werden katholische und evangelische Pfarrer im Raum Rennerod einen gemeinsamen Gottesdienst gestalten. Die ökumenischen Predigten in der Fastenzeit zwischen Aschermittwoch und Ostern werden in der Region schon traditionell angeboten.

Bereits am kommenden Sonntag, den 17. Februar, wird der erste Gottesdienst der Reihe in der Evangelischen Kirche in Emmerichenhain stattfinden, gestaltet von Pfarrer Achim Sahl (kath.) und Pfr. Markus Sauerwein (ev.). Das Thema lautet: „Wir glauben an Gott den Vater“.

Die weiteren Termine sind: 24. Februar, Kath. Kirche Westernohe, Diakon Alwin Schoden, Pfr. Rainer Czekansky, „Und an den einen Herrn Jesus Christus“.

3. März, Ev. Kirche Rehe, Pfr. Albert Keller, „Zu unserem Heil ist er vom Himmel gekommen“.



10. März, Kath. Kirche Neustadt, Kaplan Daniel Engels, Pfr. Hilmar Lenz, „Wir glauben an den Heiligen Geist“.

17. März, Ev. Kirche Rennerod, Pfr. Pablo Pelaez, Pfr. Michael Zopf, „Wir glauben an die eine, heilige, allgemeine/katholische und apostolische Kirche“.

Fastenpredigt wird eine Predigt genannt, die, als Teil einer Predigtreihe in der Fastenzeit außerhalb der Sonntagsgottesdienste den Glauben der Zuhörer intensivieren und ihr Leben stärker am Evangelium orientieren soll. Fastenpredigten finden in der Regel an den Abenden der Fastensonntage statt und bieten Gelegenheit, ein Thema über das Normalmaß hinaus zu vertiefen. (shg)


Lokales: Rennerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Energie-Tagung in Hachenburg

Die erste Westerwälder Energie-Tagung von Bündnis 90/Die Grünen startet am Samstag, 16. Februar in der ...

Vortrag in Marienthal: Erfolgreich als Unternehmer

"Wie werde ich ein erfolgreicher Unternehmer?" ist die Leitfrage einer Vortrags- und Diskussionsrunde ...

Karnevalsumzug in Nauort: Den muss man zweimal gesehen haben!

Der Karnevalsumzug in Nauort ist so schön, dass er gleich zweimal die wichtigsten Straßen im Ort durchläuft. ...

SPD lädt zum politischen Heringsessen ein

Der SPD Kreisverband lädt zum politischen Heringsessen für Sonntag, 24. Februar nach Stahlhofen am Wiesensee ...

Karneval 2013: Westerwälder Polizei zieht gemischtes Resümee

Der Slogan „Ohne Führerschein ist jeder Tag Aschermittwoch“ hat offensichtlich seine Wirkung nicht verfehlt. ...

Losglück im Westerwald: Mini One geht nach Hahn

Die Westerwald Bank gratuliert Roland und Brigitte Reis aus Hahn bei Marienberg zu einem neuen Mini One ...

Werbung