Werbung

Nachricht vom 18.02.2013    

Lebensmittelverschwendung ist Thema in Neuwied

Teller oder Tonne? Wie ist das Mindesthaltbarkeitsdatum anzuwenden? Was kann ich ganz persönlich ändern? In Deutschland landen laut einer Studie der Universität Stuttgart jährlich knapp 11 Millionen Tonnen Lebensmittel im Müll. Vieles davon wäre noch genießbar gewesen.

Die Forderung mit unseren Lebensmitteln viel schonender umzugehen steht im Raum. Foto: Wolfgang Tischler

Neuwied. Vermeidbare Lebensmittelabfälle sind eine Herausforderung, die alle angeht. Es geht darum, Verantwortung zu übernehmen und Ressourcen zu schonen: Deshalb ist es geboten, die gesamte Kette von Landwirtschaft über Industrie und Handel bis hin zum privaten Verbraucher oder Großverbraucher auf den Prüfstand zu stellen.

Am Donnerstag, den 07. März 2013 findet von 18.30 bis 20.30 Uhr im Festsaal der Lebensmittelfachschule Neuwied, Bundesfachschule des Lebensmittelhandels, Friedrichstraße 36, 56564 Neuwied ein Themenabend mit einem Workshop „Lebensmittelverschwendung“ statt. Im Anschluss besteht die Möglichkeit an einer Besichtigung und Führung im Food-Hotel, dem erstes Supermarkt-Themenhotel in Europa, sowie einem gemütlichen Beisammensein im Marktbistro des Food-Hotels, Langendorfer Straße 155-157, 56564 Neuwied teilzunehmen.

Für die Statements und Podiumsdiskussion sind Mechthild Heil, MdB Verbraucherschutzbeauftragte der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Jörg Müller, Vizepräsident des Bundesverbandes des deutschen Lebensmittelhandels (BVL), Thorsten Fuchs, Direktor der Bundesfachschule des Lebensmittelhandels und Achim Hallerbach, 1. Kreisbeigeordneter und Dezernent für Abfallwirtschaft, Umwelt und Energie, mit dabei.



Im Rahmen der Veranstaltung wird es drei unterschiedliche Workshops geben.
Workshop I: Welchen Wert hat das Mindesthaltbarkeitsdatum? Praktische Tipps mit Hella Holschbach, Vorsitzende der Landfrauen im Kreis Neuwied und Dr. Werner Dötsch, Vorsitzender Linzer Tafel e. V.
Workshop II: Moral und Ethik im Umgang mit Lebensmitteln mit Wolfgang Geisen, Geschäftsführer Bäckerei Geisen GmbH Neuwied und Jonas Solbach, Studenteninitiative „Nachhaltigkeitsprojekt“ an der WHU in Vallendar
Workshop III: Geld sparen durch bewusste Ressourcenschonung. Was passiert mit zu entsorgenden Lebensmitteln? Hierzu äußern sich Achim Hallerbach, 1.Kreisbeigeordneter und Jörg Müller, Geschäftsführender Gesellschafter von mehreren REWE-Märkten.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Mutter verunglückt mit Kleinkind im Wald: Feuerwehr sichert Unfallstelle bei Kaden

Am Donnerstagnachmittag (3. April) wurde die Feuerwehr zu einem Fahrzeugbrand in Kaden gerufen. Vor Ort ...

Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

Frühjahrsputz im Westerwald: Aktion "Saubere Landschaft" startet

Am 12. April wird die jährliche Umweltaktion "Saubere Landschaft" im Westerwaldkreis wieder aufgenommen. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Saisonstart beim b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V.: Ein vielfältiges Programm

Der b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V. hat trotz der kürzlich erfolgten Vorstandsneuwahl ein spannendes Programm ...

Weitere Artikel


ACDL lehnt Abschaffung des Sitzenbleibens ab

Sitzenbleiben abschaffen? – Der Arbeitskreis Christlich-Demokratischer Lehrerinnen und Lehrer wehrt sich ...

Zahl von Gründungen nur leicht rückläufig

Der Rückblick auf ein Jahr reformierter Gründungszuschuss zeigt, dass die Zahl von Gründungen trotz deutlich ...

String of Pearls in der Stadthalle in Hachenburg

Am Samstag, 9. März, ab 20 Uhr sind String of Pearls zu Gast in der Stadthalle in Hachenburg, um vor ...

Vortrag über die Rückkehr der Wölfe

Der Diplom-Biologe Philipp Schiefenhövel kommt aum 25. Februar auf Einladung des Zweigvereines "Buchfinkenland" ...

Burnout ist brandgefährlich

Die IHK Geschäftsstelle Montabaur hatte ihre Mitgliedsbetriebe zu einem Vortrag über das "Burnout-Syndrom" ...

Selbsthilfepreis ausgeschrieben

Der Förderpreis trägt den Namen "Selbsthilfelicht" und ist mit 10.000 Euro dotiert. Bewerben können ...

Werbung