Werbung

Nachricht vom 20.02.2013    

Unfallserie A 48/A 3: Zwei Tote, ein Schwerverletzter, zwei Leichtverletzte

Ein LKW-Brand auf der A3, Höhe Heiligenroth sorgte am Dienstag, 19. Februar, für eine gewaltigen Stau in beide Fahrtrichtungen. Die Vollsperrung der A 3 verursachte einen Rückstau auf der A 48, am Stauende Höhe Dernbach krachte ein LKW in einen stehenden Sattelzug, dahinter schob ein weiterer LKW einen PKW unter das stehende Fahrzeug. Beide Insassen starben am Unfallort, der LKW-Fahrer wurde schwerverletzt.

Fotos und Video: Ralf Steube

Heiligenroth/Dernbach. Am Dienstag, 19. Februar, gegen 16.30 Uhr geriet ein auf der BAB 3, Richtung Köln fahrender mit Altreifen und Gummiabfällen beladener Sattelzug aus bisher noch ungeklärter Ursache in Brand.

Der Fahrer hielt seinen Sattelzug kurz vor der Anschlussstelle Montabaur unter einer dortigen Schilderbrücke an. Durch die starke Rauchentwicklung und die sich als schwierig gestaltende Feuerbekämpfung, musste die A 3 in beide Fahrtrichtungen voll gesperrt werden. Es entstand in Richtung Köln zeitweise ein Rückstau von etwa 20 Kilometern.

Der Fahrer wurde nicht verletzt, der Sachschaden beläuft sich auf etwa 120.000 Euro. Die Fahrbahn konnte gegen 23.30 Uhr freigegeben werden. Die im Stau befindlichen Verkehrsteilnehmer wurden durch das DRK mit warmen Getränken und Decken versorgt.

Bedingt durch die räumliche Nähe zum Autobahndreieck Dernbach und der Vollsperrung der BAB 3, bildete sich auch in Gegenrichtung ein Rückstau, der bis in die BAB 48 reichte.

Um 18.15 Uhr kam es hier zu einem folgenschweren Unfall, bei dem zwei Personen getötet, eine Person schwerverletzt sowie zwei weitere Fahrer leicht verletzt wurden.



Zum Unfallgeschehen teilte die Polizei folgendes mit:
Ein deutscher Sattelzugfahrer hielt seine Fahrzeugeinheit am Stauende an. Der nachfolgende tschechische Sattelzugfahrer konnte nicht mehr rechtzeitig anhalten und fuhr auf.

Hinter diesem Sattelzug befand sich ein PKW, der von einem auffahrenden polnischen Sattelzug unter den tschechischen LKW geschoben wurde.

Durch den heftigen Aufprall und die extrem starke Verformung des PKW wurden dessen Fahrer und seine Mitfahrerin tödlich verletzt. Sie verstarben noch an der Unfallstelle.

Der aufgefahrene polnische Fahrer wurde schwer verletzt, es besteht Lebensgefahr. Fahrer und Beifahrer des tschechischen LKW wurden leicht verletzt. Es entstand ein Sachschaden von etwa 200.000 Euro.

An den beiden Einsatzstellen waren mehr als 100 Kräfte der Feuerwehren, des DRK und des THW des Westerwaldkreises im Einsatz.



Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
       

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Montabaur blüht auf - der Frühling kann kommen

Die Veranstaltungen in Montabaur gleichen fast in jedem Jahr dem Silvesterklassiker "Dinner for One", ...

Der Goldene Löwe strahlt mit den Werbetreibenden über dem Hachenburger Frühlingsmarkt

Das Gold des Hachenburger Löwen glänzte im Mittelpunkt des traditionell am ersten April-Wochenende stattfindenden ...

Chormusik der Extraklasse in Kirburg: Ein Abend voller musikalischer Höhepunkte

In der frisch restaurierten Kirche von Kirburg fand ein beeindruckendes Chorkonzert statt, das die Vielfalt ...

Dürre in Sicht? Forscher warnen vor Ernteausfällen

Aktuelle Klimamodelle zeigen eine alarmierende Entwicklung. Nach einem extrem trockenen Winter sind die ...

Nicole nörgelt … über verlorene Eier vor Ostern

Seltsamer Titel? Keineswegs, auch wenn es nicht um Hühnereier, sondern um "Eier haben" im übertragenen ...

Forum für Senioren eröffnet mitten in Montabaur seine Türen

In Montabaur hat das Forum für proaktives Handeln, unter dem Schlagwort "MACHBAR", seine neuen Räumlichkeiten ...

Weitere Artikel


Horst Deimling erhielt Verdienstmedaille des Landes

Horst Deimling aus Hachenburg wurde für seine besonderes kommunalpolitischen Engagement und sein ehrenamtliches ...

Wirtschaftsjunioren: Falsches Signal

Die Wirtschaftsjunioren Westerwald-Lahn sind gegen eine geplante Abschaffung des "Sitzenbleibens" in ...

Wäller Unternehmen sind mit der Ambiente 2013 zufrieden

Die Frankfurter Frühjahrsmesse "Ambiente" - die größte Verbrauchermesse weltweit - zeigt nicht nur ...

Bessere Bildung dank Bücherspende

Mit einer Spende unterstützt der Westerwälder Verein Charity-Event die junge Dornburgerin Hannah Cook, ...

SPD Gemeindeverband Hachenburg fährt nach Berlin

Berlin, immer ist eine Reise wert – das findet der SPD Gemeindeverband Hachenburg und veranstaltet vom ...

Bürgerenergie-Genossenschaft eine Beteiligung mit Zukunft

Die Volkshochschule Neuwied bietet Bürgern, Bürgermeistern und Gemeinderäten einen Einblick über die ...

Werbung