Werbung

Nachricht vom 21.02.2013    

Ruanda-Ausstellung im Grünen Salon

Die Ausstellung mit dem Titel: "Alltagsimpressionen aus dem Land der tausend Hügel" entführt nach Ruanda, dem Partnerland von Rheinland-Pfalz. Der Hachenburger Verein "Hilfe für Ruanda" fördert seit vielen Jahren Projekte und gibt eienen Einblick in die Arbeit vor Ort. Vom 21. Februar bis 5. April ist die Fotoausstellung zu sehen.

Betzdorf. Vom 21. Februar bis zum 5. April 2013 präsentiert der Grüne Salon bzw. das Regionalbüro von MdL Anna Neuhof (Bündnis 90/Die Grünen) in Betzdorf die Ausstellung „Alltagsimpressionen aus dem Land der tausend Hügel“.

Seit 1982 unterhält das Land Rheinland-Pfalz eine Partnerschaft zu Ruanda - ein kleines, von der Weltöffentlichkeit kaum beachtetes Gebirgsland im Herzen Ostafrikas, das zu den ärmsten Ländern des "schwarzen Kontinents“ gehört.
Der Verein “Hilfe für Ruanda aus Hachenburg e.V.“ fördert seit Januar 2005 in Abstimmung mit dem Koordinationsbüro der Landesregierung Hilfsprojekte in dem Partnerdistrikt Gisagara im Süden Ruandas, um den Menschen in unserer Region und in Ruanda einander näher zu bringen sowie Probleme durch “Hilfe zur Selbsthilfe“ vor Ort gemeinsam und nachhaltig zu lösen.
Die ausgestellten Fotografien vermitteln einen lebendigen Einblick in die wichtige und wertvolle Projektarbeit des Vereins in Ruanda, Die Ausstellung präsentiert zudem Alltagsgegenstände wie etwa eine Krankenbahre sowie kunstvoll gestaltete Holzstatuen und Masken aus Ruanda.
Einführung: Dr. Henning Bläsig (1. Vorsitzender des Vereins)



Informationen zur Ausstellung:
21. Februar - 5. April
Vernissage: 21. Februar um 19 Uhr
Grüner Salon im Regionalbüro von Anna Neuhof, MdL, Bündnis 90/ Die Grünen RLP, Bahnhofstraße 19, Betzdorf
Öffnungszeiten: Di 9-15 Uhr, Do 14-18 Uhr, Fr 9-13 Uhr und nach Absprache (Telefon: 02741/ 9756603). Der Eintritt ist frei.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Mutter verunglückt mit Kleinkind im Wald: Feuerwehr sichert Unfallstelle bei Kaden

Am Donnerstagnachmittag (3. April) wurde die Feuerwehr zu einem Fahrzeugbrand in Kaden gerufen. Vor Ort ...

Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

Frühjahrsputz im Westerwald: Aktion "Saubere Landschaft" startet

Am 12. April wird die jährliche Umweltaktion "Saubere Landschaft" im Westerwaldkreis wieder aufgenommen. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Saisonstart beim b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V.: Ein vielfältiges Programm

Der b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V. hat trotz der kürzlich erfolgten Vorstandsneuwahl ein spannendes Programm ...

Weitere Artikel


WeKISS informiert zum Tag der seltenen Erkrankungen

Der bundesweite Tag der seltenen Erkrankungen am 28. Februar rückt regionale Selbsthilfegruppe in den ...

Asbacher Malerin stellt in Hachenburg aus

Die Westerwald Bank in Hachenburg zeigt derzeit 26 Bilder von Elisabeth Kurtenbach. Die Asbacher Malerin, ...

Frauenhaus und Trägerverein brauchen mehr Unterstützung

Der Verein "Frauen für Frauen" unterhält das autonome Frauenhaus Westerwald in Hachenburg. Dort erhalten ...

Ausstellung zum Zweiten Vatikanischen Konzil

Eine Wanderausstellung "50 Jahre Zweites Vatikanisches Konzil - Hoffnung für Kirche und Welt heute" ...

Hachenburgs Innenstadt soll kein Millionengrab werden

In einer Pressemitteilung teilt Bürgermeister Peter Klöckner mit, das der Ausbau der Fußgängerzone verschoben ...

Wäller Unternehmen sind mit der Ambiente 2013 zufrieden

Die Frankfurter Frühjahrsmesse "Ambiente" - die größte Verbrauchermesse weltweit - zeigt nicht nur ...

Werbung