Werbung

Nachricht vom 21.02.2013    

Asbacher Malerin stellt in Hachenburg aus

Die Westerwald Bank in Hachenburg zeigt derzeit 26 Bilder von Elisabeth Kurtenbach. Die Asbacher Malerin, die auch Mitgled der Virtuellen Kunsthale Altenkirchen ist, hat in den letzten jahren unter anderem in Köln, Bonn und Neustadt ausgestellt.

Elisabeth Kurtenbach und Geschäftsstellenleiter Stephan Zorn präsentieren die Ausstellung in der Westerwald Bank in Hachenburg.

Hachenburg/Asbach. Bis zum 12. März zeigt die Westerwald Bank in Hachenburg Bilder der Asbacher Malerin Elisabeth Kurtenbach. Ihre Malfertigkeiten hat sie sich über Studien und autodidaktische Weiterbildungen angeeignet und weiterentwickelt. Alle Bilder sind mit Acrylfarbe auf Leinwand gemalt, die auf mehrere Zentimeter dicken Keilrahmen gespannt ist. Insgesamt zeigt die Westerwald Bank 26 Arbeiten der heimischen Künstlerin. Darin geht es um oft um die Kombination abstrakter Motive mit Figuren aus der Wirklichkeit sowie um das harmonische Zusammenspiel von Farben.

„Durch eingearbeitete Wortfetzen erzählt fast jedes Bild eine Geschichte und lässt sich in die Oberflächengestaltung hinein versenken. Diese experimentelle Technik verleiht den Bildern einen außergewöhnlichen Charakter“, sagt die Malerin, die auch Mitglied der Virtuellen Kunsthalle Altenkirchen ist und in diesem Rahmen 2012 unter anderem in der Alten Feuerwache in Köln ausgestellt hat. Zudem waren ihre Arbeiten in den letzten Jahren beispielsweise im Kloster Ehrenstein bei Neustadt/Wied, in der Westerwald Bank in Altenkirchen sowie in der Friedrich-Ebert-Stiftung in Bonn zu sehen. In diesem Jahr plant die im Hauptberuf beim Bundeskartellamt beschäftigte Malerin weitere Ausstellungen, so etwa beim Lebenskunstmarkt in Remagen, im Krankenhaus der Barmherzigen Brüder in Trier sowie im Oberlandesgericht in Köln.



Die Ausstellung in Hachenburg kann während der üblichen Öffnungszeiten der Westerwald Bank besucht werden.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Frauenhaus und Trägerverein brauchen mehr Unterstützung

Der Verein "Frauen für Frauen" unterhält das autonome Frauenhaus Westerwald in Hachenburg. Dort erhalten ...

Infos zum "Försterstein" gesucht

Der Westerwaldverein ist auf den Spuren der Geschichte im Selterser Oberwald. Hier gibt es den "Försterstein" ...

LKW-Fahrer wurde schwer verletzt

Am Donnerstag, 21. Februar kippte ein Langholztransporter auf einem Waldweg zwischen Wittgert und Oberhaid ...

WeKISS informiert zum Tag der seltenen Erkrankungen

Der bundesweite Tag der seltenen Erkrankungen am 28. Februar rückt regionale Selbsthilfegruppe in den ...

Ruanda-Ausstellung im Grünen Salon

Die Ausstellung mit dem Titel: "Alltagsimpressionen aus dem Land der tausend Hügel" entführt nach Ruanda, ...

Ausstellung zum Zweiten Vatikanischen Konzil

Eine Wanderausstellung "50 Jahre Zweites Vatikanisches Konzil - Hoffnung für Kirche und Welt heute" ...

Werbung