Werbung

Nachricht vom 24.02.2013    

Gemeinsame Initiative will Fachkräftemangel vorbeugen

Eine gemeinsame Initiative der Arbeitsagentur Montabaur und der Wirtschaftsförderer aus den Landkreisen Rhein-Lahn und Westerwald will dem drohenden Fachkräftemangel vorbeugen. Mit einem Internetportal sollen Firmen und Arbeitssuchende zielgerichtet zusammengebracht werden.

Gemeinsam stellten sie das neue Internetportal vor: Achim Schwickert, Heike Strack, Günter Kern, Wolf-Dieter Matern und Wilfried Noll (von links). Foto: Arbeitsagentur

Montabaur. Jobsuchende, die dieses Portal öffnen, entdecken einen attraktiven Arbeitsplatz „vor der Haustür“. Unternehmen finden über ihre Stellenangebote genau die Mitarbeiter, die sie gesucht haben.
Angebot und Nachfrage auf dem heimischen Arbeitsmarkt zielgerichtet zusammen bringen: Das ist die Intention der neuen Internet-Plattform, die die Agentur für Arbeit Montabaur mit den Wirtschaftsförderungsgesellschaften (WfG) Westerwald und Rhein-Lahn ins Leben gerufen hat. Jetzt gaben Agenturchefin Heike Strack, die beiden Landräte Achim Schwickert und Günter Kern sowie die WfG-Geschäftsführer in der Arbeitsagentur den Link offiziell frei: www.fachkräfte-regional.de.

„Die Arbeitslosigkeit in unserer Region ist so niedrig wie seit Jahrzehnten nicht mehr, und die Beschäftigung hat einen neuen Höchstwert erreicht: Das sind die überaus guten Nachrichten“, fasst Heike Strack zusammen. „Kehrseite dieser Medaille ist, dass die Unternehmen zunehmend Mühe haben, qualifiziertes Personal zu finden – ein Problem, das sich angesichts der demografischen Entwicklung verschärfen wird. Dieser Herausforderung müssen wir mit vereinten Kräften begegnen. Deshalb wurde die Initiative Fachkräftegewinnung gegründet. Ich freue ich mich sehr, dass darin so viele wichtige Akteure vereint sind und wir heute als Ergebnis diese Internet-Seite präsentieren können.“

Die Arbeitsagentur und die Wirtschaftsförderungsgesellschaften finanzieren den Auftritt; als weitere Aktionspartner der Initiative kommen die beiden Landkreise, die Kreishandwerkerschaften Westerwald und Rhein-Lahn, der DGB Koblenz, der Einzelhandelsverband Mittelrhein und die IHK Koblenz hinzu.

„Top-Jobs in der Region – Wir suchen Sie“: Mit diesem Aufruf werben schon jetzt mehr als 30 heimische Betriebe auf der neuen Website um qualifizierte Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen. „Das ist ein beeindruckender Start“, sind sich die Agenturchefin und die Landräte Achim Schwickert (Westerwald) und Günter Kern (Rhein-Lahn) einig. Alle hoffen, dass sich das Forum rasch weiter füllt und viele Arbeitsuchende den Link anklicken. Die Unternehmen können ihre Jobangebote und Profile übrigens kostenlos einstellen.



Alle Beteiligten betonen, wie sehr ihnen die Initiative am Herzen liegt. „Wir bleiben dran!“, verspricht Achim Schwickert. „Wenn so viele Partner und Unterstützer an einer Sache arbeiten, muss es sich um ein wichtiges Anliegen handeln. Fachkräfte sind das Fundament und eine elementare Voraussetzung für den wirtschaftlichen Erfolg unserer Firmen und damit auch für unsere Wirtschaftsregion. Die demografischen Veränderungen fordern unser Handeln. Nutzen wir diese Veränderungen als Chance.“

Günter Kern unterstreicht: „Ich bin sehr dankbar, dass wir den Internet-Auftritt als modernes Instrument geschaffen haben. So können wir gut ausgebildete Menschen darauf aufmerksam machen, dass es bei uns zahlreiche attraktive Unternehmen gibt, die ihnen und ihren Familien gute Zukunftsperspektiven bieten können.“

Diesen Punkt hebt auch Heike Strack hervor: „Der Agenturbezirk mit den beiden Landkreisen gilt als Auspendlerregion. Viele Menschen fahren über die Grenzen hinaus, um zum Beispiel in den Ballungsräumen Koblenz oder Frankfurt zu arbeiten. Aber es lohnt sich zunehmend, auch in der näheren Umgebung nach Jobs zu schauen. Wer hier einen Arbeitsplatz hat, spart Zeit und Wege, und gewinnt Lebensqualität“.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Mutter verunglückt mit Kleinkind im Wald: Feuerwehr sichert Unfallstelle bei Kaden

Am Donnerstagnachmittag (3. April) wurde die Feuerwehr zu einem Fahrzeugbrand in Kaden gerufen. Vor Ort ...

Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

Frühjahrsputz im Westerwald: Aktion "Saubere Landschaft" startet

Am 12. April wird die jährliche Umweltaktion "Saubere Landschaft" im Westerwaldkreis wieder aufgenommen. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Saisonstart beim b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V.: Ein vielfältiges Programm

Der b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V. hat trotz der kürzlich erfolgten Vorstandsneuwahl ein spannendes Programm ...

Weitere Artikel


Buchfinkenland feiert 125 Jahre Westerwald-Verein

Im Rahmen der jährlichen Mitgliederversammlung des Zweigvereins "Buchfinkenland" des Westerwald-Vereins ...

Info-Veranstaltung für Arbeitgeber

Am Mittwoch, 6. März findet für Arbeitgeber eine Informationsveranstaltung in den Räumen der Kreishandwerkerschaft ...

Auto-Erlebnistage beim Autohaus Siegel

Das Nissan Autohaus Siegel in Bruchterseifen lädt zu den Auto-Erlebnistagen vom 1. bis 9. März ein. Der ...

Eishockey-Minis werden intensiv gefördert

Der VFE Neuwied e.V. (Verein zur Förderung der Eishockeyjugend Neuwied e.V.) unterstützt in der Saison ...

Preis- und Spendenübergabe sorgte für fröhliche Gesichter

Anlässlich der Übergabe der Hauptgewinne des Jubiläumsrätsels wie auch der Spende in Höhe von insgesamt ...

Baubeginn der L 303 ist in diesem Jahr möglich

Der Planfestellungsbeschluss zum Ausbau der Landesstraße 303 zwischen Freilingen und Weidenhahn ist erlassen. ...

Werbung