Werbung

Nachricht vom 24.02.2013    

Info-Veranstaltung für Arbeitgeber

Am Mittwoch, 6. März findet für Arbeitgeber eine Informationsveranstaltung in den Räumen der Kreishandwerkerschaft Rhein-Westerwald statt. Dabei geht es um den Abbau von Barrieren für behinderte Menschen auf dem Arbeitsmarkt. Anmeldungen sind bis 1. März erwünscht, die Teilnahme ist kostenlos.

Montabaur. Menschen mit einer Behinderung finden oft trotz guter Qualifikation keinen passenden Arbeitsplatz. Arbeitgeber dagegen suchen zunehmend geeignete Fachkräfte, die sie bei Menschen mit einem Handicap finden könnten. Wie können beide Seiten künftig besser zusammen kommen?
Antworten darauf wollen die Kreishandwerkerschaft Rhein-Westerwald und das Forum Soziale Gerechtigkeit nun in einem zweistündigen Abendseminar geben, zu dem alle interessierten Arbeitgeber eingeladen sind. Unterstützt werden die beiden Veranstalter von der Interessenvertretung "Selbstbestimmt Leben in Deutschland – ISL - e.V." mit Sitz in Berlin.

Am Mittwoch, 6. März, sind dazu von 18 bis 20 Uhr in den Räumen der Kreishandwerkerschaft in Montabaur im Rahmen des bundesweiten Modellprojektes „Job-Win-Win“ alle interessierten Arbeitgeber willkommen. Diese sollen bei der Überlegung, ob künftig (mehr) Menschen mit einer Behinderung im eigenen Unternehmen beschäftigt werden können, unterstützt und ihnen wichtige Informationen in diesem Zusammenhang vermittelt werden.



Dabei wird auch über die Bedeutung der „UN-Behindertenrechtskonvention“ informiert, die den Rang eines Bundesgesetzes hat. Bei einem anschließenden Imbiss können die Gespräche mit anwesenden Fachleuten von Agentur für Arbeit, Integrationsfachdienst (IFD) und dem Integrationsamt intensiviert werden. Die Teilnahme an dem Seminar ist kostenfrei, eine Anmeldung bis spätestens 1. März jedoch erforderlich bei der Kreishandwerkerschaft in Montabaur, Tel. 02602/100521 (Frau Neuroth) oder beim Forum Soziale Gerechtigkeit per Mail unter uli@kleinkunst-mons-tabor.de.


Lokales: Montabaur & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Forstamt Neuhäusel: Ein Vorbild für Klimaschutz und lokale Wertschöpfung

Neuhäusel. Das Forstamt Neuhäusel ist nicht nur bereits klimaneutral, sondern schafft es sogar, mehr CO₂ einzusparen, ...

Rücksichtsloser Überholer gefährdet Straßenverkehr in Malberg - Polizei sucht Zeugen

Malberg. Am heutigen Sonntag (2. Juni), gegen 12.25 Uhr, ereignete sich auf der L 281 nahe Malberg ein riskantes Verkehrsmanöver, ...

Unbekannter entwendet gesichertes Kinderfahrrad am Bahnhof Hattert

Hattert. Am helllichten Tag ereignete sich ein dreister Fahrraddiebstahl am Bahnhof in Hattert. Zwischen 8 und 15 Uhr verschwand ...

Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Weitere Artikel


Auto-Erlebnistage beim Autohaus Siegel

Bruchertseifen. Die Auto-Erlebnistage von Nissan Siegel starten am 1. März, Höhepunkt der Aktion ist am Samstag, 9. März. ...

Fast 100 Kinder besuchten die Stadtbücherei Selters

Selters. Die Vorschulkinder aus acht Kindergärten besuchten die Stadtbücherei Selters zum Bilderbbuchkino „Wann gehen die ...

Oboe und Orgel im Dialog

Marienstatt. Am Sonntag, 17. März, 17 Uhr beginnt das Konzert mit Oboe und Orgel
In diesem Passionskonzert treten Oboe ...

Buchfinkenland feiert 125 Jahre Westerwald-Verein

Horbach. Ein attraktives Programm mit vielfältigen Aktivitäten, über 100 Mitglieder im Zweigverein, eine gut gefüllte Vereinskasse ...

Gemeinsame Initiative will Fachkräftemangel vorbeugen

Montabaur. Jobsuchende, die dieses Portal öffnen, entdecken einen attraktiven Arbeitsplatz „vor der Haustür“. Unternehmen ...

Eishockey-Minis werden intensiv gefördert

Anders als in der Vergangenheit hat sich der Förderverein dazu entschlossen, die jüngsten Jahrgänge des EHC gezielt zu unterstützen. ...

Werbung