Werbung

Nachricht vom 24.02.2013    

Info-Veranstaltung für Arbeitgeber

Am Mittwoch, 6. März findet für Arbeitgeber eine Informationsveranstaltung in den Räumen der Kreishandwerkerschaft Rhein-Westerwald statt. Dabei geht es um den Abbau von Barrieren für behinderte Menschen auf dem Arbeitsmarkt. Anmeldungen sind bis 1. März erwünscht, die Teilnahme ist kostenlos.

Montabaur. Menschen mit einer Behinderung finden oft trotz guter Qualifikation keinen passenden Arbeitsplatz. Arbeitgeber dagegen suchen zunehmend geeignete Fachkräfte, die sie bei Menschen mit einem Handicap finden könnten. Wie können beide Seiten künftig besser zusammen kommen?
Antworten darauf wollen die Kreishandwerkerschaft Rhein-Westerwald und das Forum Soziale Gerechtigkeit nun in einem zweistündigen Abendseminar geben, zu dem alle interessierten Arbeitgeber eingeladen sind. Unterstützt werden die beiden Veranstalter von der Interessenvertretung "Selbstbestimmt Leben in Deutschland – ISL - e.V." mit Sitz in Berlin.

Am Mittwoch, 6. März, sind dazu von 18 bis 20 Uhr in den Räumen der Kreishandwerkerschaft in Montabaur im Rahmen des bundesweiten Modellprojektes „Job-Win-Win“ alle interessierten Arbeitgeber willkommen. Diese sollen bei der Überlegung, ob künftig (mehr) Menschen mit einer Behinderung im eigenen Unternehmen beschäftigt werden können, unterstützt und ihnen wichtige Informationen in diesem Zusammenhang vermittelt werden.



Dabei wird auch über die Bedeutung der „UN-Behindertenrechtskonvention“ informiert, die den Rang eines Bundesgesetzes hat. Bei einem anschließenden Imbiss können die Gespräche mit anwesenden Fachleuten von Agentur für Arbeit, Integrationsfachdienst (IFD) und dem Integrationsamt intensiviert werden. Die Teilnahme an dem Seminar ist kostenfrei, eine Anmeldung bis spätestens 1. März jedoch erforderlich bei der Kreishandwerkerschaft in Montabaur, Tel. 02602/100521 (Frau Neuroth) oder beim Forum Soziale Gerechtigkeit per Mail unter uli@kleinkunst-mons-tabor.de.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Neues Wohnprojekt in Montabaur: Barrierefreie Wohnungen entstehen

In der Hospitalstraße in Montabaur wird ein neues Bauprojekt realisiert, das dringend benötigten Wohnraum ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Niederelbert: Baugebiet "Im Herberg II" erfolgreich erschlossen

Die Erschließung des Neubaugebiets "Im Herberg II" in Niederelbert ist abgeschlossen. Auf 45 neuen Bauplätzen ...

Tafel Koblenz: Wefelscheid lobt Engagement und schlägt Integrationsprojekt vor

Bei einem Besuch der Tafel Koblenz informierte sich der Landtagsabgeordnete Stephan Wefelscheid über ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Weitere Artikel


Auto-Erlebnistage beim Autohaus Siegel

Das Nissan Autohaus Siegel in Bruchterseifen lädt zu den Auto-Erlebnistagen vom 1. bis 9. März ein. Der ...

Fast 100 Kinder besuchten die Stadtbücherei Selters

Das Bilderbuchkino, das bereits zum dritten Mal in der Stadtbücherei Selters angeboten wurde, begeisterte ...

Oboe und Orgel im Dialog

Leonie Dessauer spielt Oboe und Vater Gabriel Dessauer die Orgel beim Konzert in der Abteikirche in Marienstatt. ...

Buchfinkenland feiert 125 Jahre Westerwald-Verein

Im Rahmen der jährlichen Mitgliederversammlung des Zweigvereins "Buchfinkenland" des Westerwald-Vereins ...

Gemeinsame Initiative will Fachkräftemangel vorbeugen

Eine gemeinsame Initiative der Arbeitsagentur Montabaur und der Wirtschaftsförderer aus den Landkreisen ...

Eishockey-Minis werden intensiv gefördert

Der VFE Neuwied e.V. (Verein zur Förderung der Eishockeyjugend Neuwied e.V.) unterstützt in der Saison ...

Werbung