Werbung

Nachricht vom 26.02.2013    

Ehrungen beim VdK Eisbachtal

Im Rahmen der diesjährigen Hauptversammlung ehrte der VdK Eisbachtal wieder einige Mitglieder für ihre langjährige Verbundenheit. Erfreulich war vor allem die Mitgliederentwicklung des erst seit 2009 existierenden Ortsverbandes, der aktuell 190 Angehörige zählt.

Der Kreisvorsitzende Walter Frohneberg (links) sowie Eckhard Kurz und Richard Girmann (rechts) vom Vorstand des VdK-Ortsverbandes Eisbachtal konnten auf der diesjährigen Jahreshauptversammlung Karl-Heinz Ries und Richard Petri (2. und 3. von links) für zehn Jahre Mitgliedschaft ehren. (Foto: Andreas Egenolf)

Heilberscheid. Mit 1,5 Millionen Mitgliedern ist der Verband der Kriegsbeschädigten, Kriegshinterbliebenen und Sozialrentner Deutschlands (VdK) der größte und einflussreichste Sozialverband in der Bundesrepublik. Auch im Ortsverband Eisbachtal, der sich aus den Gemeinden Görgeshausen, Heilberscheid, Nentershausen, Niedererbach und Nomborn zusammensetzt, stehen die sozialen Interessen im Vordergrund. Besonders erfreulich ist hier aber die Mitgliederentwicklung: Um die 190 Vereinsangehörigen gehören zu dem Ortsverband, was umso erstaunlicher ist, da dieser erst seit 2009 besteht. Diese Entwicklung lobte auch der Kreisvorsitzende Walter Frohneberg auf der diesjährigen Jahreshauptversammlung im festlich dekorierten Bürgerhaus in Heilberscheid. Sein Dank galt dabei vor allem dem Vorstand um den Vorsitzenden Eckhard Kurz und dessen Vorgänger Richard Girmann, die in den vergangenen vier Jahren engagierte Arbeit geleistet hätten. Neben den Tätigkeitsberichten des vergangenen Jahres stand vor allem die Ehrung der Jubilare für langjährige Mitgliedschaft auf der Tagesordnung. So konnten der Kreisvorsitzende und der Vorstand des VdK-Ortsverbandes Richard Petri sowie Karl-Heinz Ries jeweils für zehn Jahre Zugehörigkeit zu dem Sozialverband ehren. Im Anschluss bestand dann für die anwesenden 36 Mitglieder die Gelegenheit sich über das vergangene Jahr auszutauschen und auch schon einmal auf die Aktivitäten in 2013 vorauszuschauen. (aeg)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Showtanzturnier in Wirges begeistert mit Vielfalt und Kreativität

In Wirges fand nach der Karnevalssaison ein besonderes Showtanzturnier statt, das zahlreiche Besucher ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Auf den Spuren der Wildkatze - Vortrag in Selters

Am Freitag, 28. März, wird im Stadthaus in Selters ein spannender Vortrag über die Europäische Wildkatze ...

Verein Wäller Helfen startet mit "Junge Helden" in die Zukunft

Der Verein Wäller Helfen hat kürzlich eine neue Jugendabteilung ins Leben gerufen. Die Initiative zielt ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


Erneuerungsmaßnahmen am Stromnetz in Hachenburg

Die Kevag-Gruppe plant in den kommenden Wochen im Bereich der Sayner Staße in Hachenburg die Mittelspannungskabel ...

VG Hachenburg schreibt Integration auch 2013 groß

Mehr als ein Jahrzehnt im Dienst der Integration – Dank und Unterstützung ist an den Arbeitskreis Integration ...

Robert Greiner siegte beim Vorlesewettbewerb in Hachenburg

Zum Kreisentscheid des Vorlesewettbewerbs zog es neunzehn Schülerinnen und Schüler nach Hachenburg, wo ...

Erfolgreicher Tag auf Gesundheitsmesse

Das Krankenhaus Dierdorf/Selters blickt auf einen erfolgreichen Messetag zurück. Die Gesundheitsmesse ...

645 Meisterbriefe in 22 Handwerksberufen verliehen

Die große Meisterfeier in 22 Handwerksberufen der Handwerkskammer Koblenz zeigte eines deutlich: Der ...

Infoveranstaltung über finanzielle Unterstützung in der Pflege

Das Finanzamt und das Forum Soziale Gerechtigkeit hatten gemeinsam zum Vortrag „Steuererleichterungen ...

Werbung