Werbung

Nachricht vom 27.02.2013    

VG Hachenburg schreibt Integration auch 2013 groß

Mehr als ein Jahrzehnt im Dienst der Integration – Dank und Unterstützung ist an den Arbeitskreis Integration und Asyl und die Evangelische Kirchengemeinde Altstadt zu richten, die sich ebenso wie freie Träger, Vereine und Gruppen seit 2001 für die Integration ausländischer Mitbürgerinnen und Mitbürger in der Verbandsgemeinde Hachenburg engagieren.

Hachenburg. In einer gemeinsamen Initiative zwischen kommunalen Entscheidungsträgern,
freien Trägern, Vereinen und Gruppen war man sich seit 2001 in der Verbandsgemeinde Hachenburg einig, dass wir vor Ort viel für die Integration ausländischer Mitbürgerinnen und Mitbürger tun können.

Die damalige Einschätzung, dass konkrete, fortgesetzte Projekt lokal mehr bewirken als groß angelegte, spektakuläre Einzelaktionen wie Aufrufe oder Demonstrationen,
kann aus heutiger Sicht nur als absolut zutreffend angesehen werden.
Ein ganz tolles Beispiel dafür ist die seit 2001 ununterbrochen durchgeführte und von der Verbandsgemeinde finanziell geförderte Integrationsarbeit des Arbeitskreis Asyl und der Evangelischen Kirchgemeinde Altstadt.

Ausgehend vom Spracherwerb als wichtigstem Zugang zur Kultur und Lebenswelt wurden die hervorragend betreuten Kursangebote für Einzelpersonen oder auch Frauen in Familien mit Kinderbetreuung konzipiert. Lehr- und Übungsmaterialien waren nötig und die Belegung des Gemeindehauses zur regelmäßigen Durchführung der Kursangebote.



Wie viele Personen bisher von diesem Angebot Gebrauch machten weist keine Statistik bei der Verbandsgemeinde aus. Wichtiger als diese Zahl ist die Nachhaltigkeit jeder Begegnung von Menschen unterschiedlicher Herkunft und Bildung mit ein und demselben Interesse: Dass sie einander verstehen lernen.

Für die anvisierten Projekte in diesem Jahr – unter anderem Sprachkurse, Internationaler Frauentreff, Gottesdienste und Info-Veranstaltungen – leistet die Verbandsgemeinde einen Zuschuss von 3.000 Euro.


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Neues Wohnprojekt in Montabaur: Barrierefreie Wohnungen entstehen

In der Hospitalstraße in Montabaur wird ein neues Bauprojekt realisiert, das dringend benötigten Wohnraum ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Niederelbert: Baugebiet "Im Herberg II" erfolgreich erschlossen

Die Erschließung des Neubaugebiets "Im Herberg II" in Niederelbert ist abgeschlossen. Auf 45 neuen Bauplätzen ...

Tafel Koblenz: Wefelscheid lobt Engagement und schlägt Integrationsprojekt vor

Bei einem Besuch der Tafel Koblenz informierte sich der Landtagsabgeordnete Stephan Wefelscheid über ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Weitere Artikel


Robert Greiner siegte beim Vorlesewettbewerb in Hachenburg

Zum Kreisentscheid des Vorlesewettbewerbs zog es neunzehn Schülerinnen und Schüler nach Hachenburg, wo ...

Mini-Club-Vorlesenachmittag in der Stadtbücherei

Geschichten von Astrid Lindgrens „Pippi Langstrumpf“ wird es für Grundschulkinder der ersten und zweiten ...

Christian Baldus ist neuer Bezirksschornsteinfeger

Mit Christian Baldus hat Hachenburg seit dem 1. Februar einen neuen bevollmächtigten Bezirksschornsteinfeger. ...

Erneuerungsmaßnahmen am Stromnetz in Hachenburg

Die Kevag-Gruppe plant in den kommenden Wochen im Bereich der Sayner Staße in Hachenburg die Mittelspannungskabel ...

Ehrungen beim VdK Eisbachtal

Im Rahmen der diesjährigen Hauptversammlung ehrte der VdK Eisbachtal wieder einige Mitglieder für ihre ...

Erfolgreicher Tag auf Gesundheitsmesse

Das Krankenhaus Dierdorf/Selters blickt auf einen erfolgreichen Messetag zurück. Die Gesundheitsmesse ...

Werbung