Werbung

Nachricht vom 27.02.2013    

Hospizverein Westerwald lädt zum Mitgliederversammlung

Der Hospizverein Westerwald e.V. lädt am Mittwoch, 13. März, um 19 Uhr zur Mitgliederversammlung ins katholische Pfarrzentrum „St. Peter in Ketten“ in Montabaur ein. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem die Neuwahlen des Vorstandes.

Montabaur. Die diesjährige Mitgliederversammlung des Hospizvereins Westerwald findet am Mittwoch, 13. März, um 19 Uhr zur Mitgliederversammlung ins katholische Pfarrzentrum „St. Peter in Ketten“ in Montabaur statt. Im Mittelpunkt stehen die Wahlen des Vorstands und aus gegebenem Anlass „15 Jahre Hospiz- und Palliativbewegung“ ein Rückblick in Bildern und im Gespräch.

Tagesordnung:
O. Begrüßung und Feststellung der stimmberechtigten Mitglieder
1. Berichte
- des Vorstandes
- des Schatzmeisters
- der Kassenprüfer
2. Aussprache
3. Entlastung des Vorstandes
4. Wahlen
a) Vorstand:
Vorsitzende(r)
Stv. Vorsitzende(r)
Schatzmeister
Vier Beisitzer(innen)
b) zwei Kassenprüfer
5. Haushaltsplan 2013 / Beschlussfassung
6. Dankeschön
7. 1998 – 2013: 15 Jahre Hospizbewegung im Westerwaldkreis, Rückblick in Bildern / Rückblick im Gespräch mit Zeitzeugen
8. Verschiedenes (an dieser Stelle werden auch die fünf Gewinner des Rätsels beim Neujahrstreffen ermittelt)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Montabaur feiert erfolgreiche Premiere der Lachnacht

Die "1. Montabaurer Lachnacht" lockte am 2. April zahlreiche Besucher in die Stadthalle Haus Mons Tabor. ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Einführung von Pfarrer Michael Zopf in Rennerod: Ein neuer Abschnitt für die Gemeinde

Die Evangelische Kirchengemeinde Rennerod hat Pfarrer Michael Zopf in einem festlichen Gottesdienst offiziell ...

Abiturfeier am Mons-Tabor-Gymnasium: Ein magischer Abschied

Am 31. März verabschiedete das Mons-Tabor-Gymnasium 95 Abiturientinnen und Abiturienten. Die Feierlichkeiten ...

Schock auf dem Brüse-Hof: Schafe durch Wolfsriss in Selters getötet

Hannah Becker ist eine von vielen Hobbyzüchterinnen einer Schafsherde im Westerwald. Sie hatte die Debatte ...

Weitere Artikel


Arbeitsagentur informiert

In einer Pressemitteilung macht die Agentur für Arbeit Montabaur auf die Meldepflicht für Betriebe aufmerksam. ...

Fachkräfte finden und binden

Die Wirtschaftjunioren Westerwald-Lahn ließen sich zum Thema Fachkäfte gewinnen und binden informieren. ...

Winter-Effekt lässt Zahl der Arbeitslosen leicht steigen

Noch zeigt sich der Arbeitsmarkt im Westerwaldkreis von der kühlen Seite. Insgesamt sind dort, wie die ...

Christian Baldus ist neuer Bezirksschornsteinfeger

Mit Christian Baldus hat Hachenburg seit dem 1. Februar einen neuen bevollmächtigten Bezirksschornsteinfeger. ...

Mini-Club-Vorlesenachmittag in der Stadtbücherei

Geschichten von Astrid Lindgrens „Pippi Langstrumpf“ wird es für Grundschulkinder der ersten und zweiten ...

Robert Greiner siegte beim Vorlesewettbewerb in Hachenburg

Zum Kreisentscheid des Vorlesewettbewerbs zog es neunzehn Schülerinnen und Schüler nach Hachenburg, wo ...

Werbung