Werbung

Nachricht vom 07.03.2013    

Neurologe Wilhard Reuter in Ruhestand verabschiedet

Das Evangelische und Johanniter-Krankenhaus Dierdorf/Selters hat den ehemaligen Chefarzt der Hauptabteilung Neurologie mit 40 Betten in Selters, Dr. med. Wilhard Reuter, nach langjähriger Tätigkeit im Krankenhaus bei einer Feierstunde in den Ruhestand verabschiedet.

Dr. Reuter (rechts) bei der Verabschiedung. Links der ärztliche Direktor des Krankenhauses Dr. Reinhold Ostwald.

Selters/Dierdorf. Dr. Wilhard Reuter war knapp 21 Jahre im Krankenhaus Dierdorf/Selters als Chefarzt der Neurologie tätig. Von 1993 bis 2004 hatte er das Amt des Ärztlichen Direktors inne. Als erster Chefarzt in der 1992 neu gegründeten Neurologie in Selters musste er erst einmal gegen Vorurteile in der Bevölkerung zur Neurologie ankämpfen. Dies ist ihm gelungen, allein im Jahre 2012 wurden in der Neurologie in Selters 1.583 Patienten stationär behandelt.

In der Betriebsstätte Selters ist die einzige Schlaganfalleinheit im Westerwaldkreis unter neurologischer Leitung eingerichtet. So konnte die Behandlung von Patienten mit Schlaganfall und Hirnblutungen wesentlich verbessert werden. Seit 2012 führt Dr. med. Benjamin Bereznai die Neurologie in Selters weiter. Er verabschiedete seinen Vorgänger mit herzlichen Worten und wünschte ihm für den weiteren Lebensweg alles Gute.



Der Ärztliche Direktor Dr. med. Reinhold Ostwald dankte Dr. Reuter im Namen der Krankenhausleitung für die gute Zusammenarbeit und wies in seiner Ansprache auf den charismatischen Arzt und Redner Dr. Reuter hin. Die Dankesworte des stellvertretenden Vorsitzenden des Verwaltungsrates, Rolf-Peter Leonhardt, der ehemaligen Pflegedirektorin Ursula Martain, des Therapeutenteams und anderer Gäste zeichneten das Bild eines liebenswerten, aber doch zielstrebigen, charismatischen Mannes.
Weitere Informationen über das Krankenhaus und seine Leistungen gibt es auf der Homepage www.krankenhaus-dierdorf-selters.de.


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Neues Wohnprojekt in Montabaur: Barrierefreie Wohnungen entstehen

In der Hospitalstraße in Montabaur wird ein neues Bauprojekt realisiert, das dringend benötigten Wohnraum ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Niederelbert: Baugebiet "Im Herberg II" erfolgreich erschlossen

Die Erschließung des Neubaugebiets "Im Herberg II" in Niederelbert ist abgeschlossen. Auf 45 neuen Bauplätzen ...

Tafel Koblenz: Wefelscheid lobt Engagement und schlägt Integrationsprojekt vor

Bei einem Besuch der Tafel Koblenz informierte sich der Landtagsabgeordnete Stephan Wefelscheid über ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Weitere Artikel


IHK-Umfrage belegt Zufriedenheit mit Starterzentren

Die Arbeitsgemeinschaft der rheinland-pfälzischen Industrie- und Handelskammern (IHKs) hat erstmals in ...

Kampagne "Anschluss Zukunft" will schnelle Umsetzung

Keiner steht gerne im Regen. Es gibt jetzt für die Mainzer Landtagsabgeordneten Regenschirme von der ...

Fly & Help Stiftung weiht weitere Schulen in Ruanda ein

Zahlreiche Benefizveranstaltungen in der Region gab und gibt es für die Stiftung "Fly & Help" von Reiner ...

Leistung muss vergleichbar bleiben

Die CDU-Landtagsabgeordneten Gabi Wieland und Ralf Seekatz sprechen sich gegen die Abschaffung des Sitzenbleibens ...

LED-Straßenleuchten für Selters

Die neue Beleuchtungstechnik in Selters spart Strom und Geld: Der Stadtrat beschloss die Umstellung der ...

Gesundheitsmanagement wurde verstetigt

Zum zweiten Mal bietet die Westerwald Bank einen Gesundheitstag für ihre Mitarbeiter an. Dieser Tag ist ...

Werbung