Werbung

Nachricht vom 16.03.2013    

IHK besuchte EWM Hightec Welding GmbH

Die IHK-Reihe "Unternehmer besuchen Unternehmer" führte im März nach Mündersbach. Ziel war die Firma EWM Hightec Welding GmbH, einer der führenden Hersteller von Lichtbogen-Schweißtechnik.

Lichtbogen-Schweißtechnik vor Ort konnten die Besucher erleben. Fotos: IHK

Mündersbach. Rund 20 Unternehmerinnen und Unternehmer aus dem Rhein-Lahn-Kreis und dem Westerwaldkreis informierten sich kürzlich im Rahmen der IHK-Veranstaltungsreihe „Unternehmer besuchen Unternehmen – aus der Wirtschaft für die Wirtschaft“ vor Ort über das Leistungsspektrum der EWM Hightec Welding GmbH in Mündersbach.
Die familiengeführte EWM ist der größte deutsche Hersteller und weltweit einer der bedeutendsten Anbieter von Lichtbogen-Schweißtechnik. Durch zahlreiche hochinnovative, ökologisch ausgerichtete Entwicklungen ist das Unternehmen als Technologieführer anerkannt. Rund 600 Mitarbeiter an zehn deutschen und sechs internationalen Standorten sowie weltweit 300 Vertriebs- und Servicestützpunkte sorgen für eine flächendeckende Präsenz.
Nach dem Vortrag zur Geschichte und der Entwicklung des Unternehmen zu einem weltweit anerkannten Entwickler und Anbieter von Rundumlösungen in der Hightech-Schweißtechnologie durch Geschäftsführerin Susanne Szczesny-Oßing folgte ein Betriebsrundgang mit Live-Demonstrationen von Schweißtechniken für die unterschiedlichsten Anwendungen im Automobilbereich, Schiffbau, der Luft- und Raumfahrt, des allgemeinen Maschinenbaus oder bei der Verlegung von Pipelines.



Kommentar eines Teilnehmers: „Wenn man es nicht selbst gesehen hat, welch’ interessante Unternehmen in unserer Region angesiedelt sind, würde man es nicht glauben. Ohne ein solches Veranstaltungsformat bekäme man das gar nicht mit.“

Die Veranstaltungsreihe „Unternehmer besuchen Unternehmen – aus der Wirtschaft für die Wirtschaft“ der IHK-Geschäftsstelle Montabaur gibt es seit 2004. Jährlich werden zwei bis drei Unternehmen der Region besucht. Neben dem Kennen lernen der Leistungsfähigkeit der regionalen Wirtschaft ist die Netzwerkbildung und –pflege eines der wichtigsten Ziele dieses Formats.


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


"Life-Balance-Day": Gesundheits- und Wellnessmesse in Kleinmaischeid

Die vielen Facetten der Begriffe Gesundheit und Wellness präsentierte der Gewerbeverein "VG-Aktiv Dierdorf" ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert Schulen und Vereine mit fast 50.000 Euro

Das war knapp, um Haaresbreite hat die Sparkasse Westerwald-Sieg (SKWWS) die Schallmauer von 50.000 Euro ...

Unternehmer mit Migrationshintergrund stärken die Wirtschaft im Westerwald

Der SPD-Ortsverein Ahrbach-Stelzenbach widmet sich den Beiträgen von Unternehmern mit Migrationshintergrund ...

Geisweider Flohmarkt: Ein Paradies für Schatzsucher

Am Samstag, 5. April, öffnet der Geisweider Flohmarkt erneut seine Pforten und lädt Schnäppchenjäger ...

Wasserstoffnetz im nördlichen Rheinland-Pfalz nimmt Gestalt an

Die Energienetze Mittelrhein arbeiten intensiv an der Wasserstoffversorgung für die Industrie in der ...

Frustkiller-Freitag: Führungskräfte entdecken neue Impulse

In Montabaur bietet die Wirtschaftsförderungsgesellschaft Westerwaldkreis mbH (wfg) ein innovatives Format ...

Weitere Artikel


Potenziale behinderter Arbeitskräfte besser nutzen

Die Kreishandwerkerschaft Rhein-Westerwald und das Forum für soziale Gerechtigkeit hatten zu einem Arbeitgeberseminar ...

VG Montabaur will mit barrierefreiem Tourismus Zeichen setzen

Kürzlich tagte eine Expertenrunde im Rathaus Montabaur, um das Thema "Barrierefreier Tourismus im Westerwald" ...

Unfallrettung stand zwei Tage im Mittelpunkt

Die Freiwilligen Feuerwehren der Verbandsgemeinde Selters bildeten sich in Sachen Unfallrettung fort. ...

Volles Haus bei "Heinrich-Heine á la carte"

Heinrich Heine - sein Leben und Werk stand im Mittelpunkt einer Veranstaltung des evangelischen Dekanates ...

Unterwasserhochzeit – Eine tolle Liebesgeschichte

Am heutigen Freitag (15.3.) gaben sich die zwei Regensburger Justina und Thomas Meier in Europas größtem ...

Renate Knautz erhielt Ehrenmitgliedschaft

Der Haus- und Grundeigentümerverein Altenkirchen/Westerwald hatte zur Mitgliederversammlung in den Barbarasaal ...

Werbung