Werbung

Nachricht vom 20.03.2013    

Projekte werden gesucht

Unter dem Motto „Uns schickt der Himmel“ setzen sich bei der bundesweit größten Sozialaktion im Jahr 2013 Jugendliche für das Gute ein. In 72 Stunden realisieren sie eine gemeinnützige soziale, ökologische, interkulturelle oder politische Aufgabe und setzen damit ein deutliches Zeichen für Solidarität. Das Jugendzentrum Hachenburg ist dabei und sucht Projekte.

Das Foto zeigt die Sandmatschanlage, die von Jugendlichen realisiert wurde. Foto: pr.

Hachenburg. Die bundesweite Aktion "Uns schickt der Himmel" findet erstmals in allen Bistümern und damit im gesamten Bundesgebiet statt. Mit Spaß und Engagement werden Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene im Rahmen der 72-Stunden-Aktion dort anpacken, wo es sonst niemand tut, wo Geld oder die Bereitschaft, anderen unter die Arme zu greifen, fehlen.

Im Jahre 2009 hat das Jugendzentrum Hachenburg erstmalig an der Aktion teilgenommen. Die Aufgabe der Jugendlichen damals war es, eine Sandmatschanlage für die katholischen Kindertagestätte in Hachenburg herzustellen und aufzubauen.

Die Kinder und Jugendlichen waren hierbei für alles verantwortlich: Materialbeschaffung, die Herstellung in der Werkstatt, den Aufbau, die Beschaffung des Untergrundes – es musste ganz viel Sand herangeschafft - und nicht zuletzt auch Verpflegung organisiert werden. Mit viel Einsatz und positiver Energie war es dann sonntags vollbracht. Einige Kinder waren extra zum Kindergarten gekommen um die Anlage in Betrieb zu nehmen und auch die Jugendlichen selbst waren sehr beeindruckt davon, was man vollbringen kann, wenn man Spaß und Sinn vereint.



"Wir rufen hiermit alle Institutionen innerhalb der Verbandsgemeinde Hachenburg auf, sich bei uns mit einem Projekt bis zum 17. Mai zu bewerben. Sollten Sie als Einrichtung Fragen zur Bewerbung haben, wenden Sie sich bitte an das Team des Jugendzentrums Hachenburg (02662-2488). Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung", heißt es in der Pressemitteilung.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Mutter verunglückt mit Kleinkind im Wald: Feuerwehr sichert Unfallstelle bei Kaden

Am Donnerstagnachmittag (3. April) wurde die Feuerwehr zu einem Fahrzeugbrand in Kaden gerufen. Vor Ort ...

Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

Frühjahrsputz im Westerwald: Aktion "Saubere Landschaft" startet

Am 12. April wird die jährliche Umweltaktion "Saubere Landschaft" im Westerwaldkreis wieder aufgenommen. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Saisonstart beim b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V.: Ein vielfältiges Programm

Der b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V. hat trotz der kürzlich erfolgten Vorstandsneuwahl ein spannendes Programm ...

Weitere Artikel


Jenny Martini geht für ein Jahr nach Kamerun

Die Westerwälder Krankenschwester Jenny Martini aus Höchstenbach geht für ein Jahr nach Kamerun und wird ...

Motorradsicherheit fest im Blick

Mit dem Frühling beginnt auch die Saison der Motorradfahrer. Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Rheinland-Pfalz ...

Pestizide als Froschkiller?

„Gängige Dosierungen von Spritzmitteln töten bis zu 100 Prozent der getroffenen Amphibien“, teilt der ...

Tanzkurs im Viehwaggon

Das Erzählcafé der Stadtbücherei Selters sorgte in der dritten Auflage für viel Spaß und herrliche Geschichte. ...

Kläranlage Hachenburg moderinsiert

Ein erster Schritt zur Sanierung der Kläranalge Hachenburg ist erfolgt. Weitere Erneuerungen sollen im ...

Blockheizkraftwerk im Löwenbad Hachenburg ist fertig

Die Sanierung des Löwenbades in Hachenburg umfasst auch den Bau eines Blockheizkraftwerkes (BHKW), das ...

Werbung